Kabelspezifikationen
Einbau
Tabelle 1-2 unten zeigt die Messwertgeber-Verkabelungsanschlüsse,
sofern das standardmäßige XMO2-Kabel mit 4 Leitern von GE
Infrastructure Sensing [Bestell-Nr. X4(L), wobei L = Länge in ft]
verwendet wird. Diese Kabel kann bis zu einer Länge von 137 m
(450 ft) verwendet werden.
Tabelle 1-2: GE Infrastructure Sensing XMO2-Kabel mit 4 Leitern
Draht
+24 VDC Leitung
–24 VDC
Rückleitung
4-20 mA (+)
4-20 mA (-)
Wenn Sie Ihr eigenes Kabel zum Verdrahten des Modell XMO2
verwenden, lesen Sie in Tabelle 1-3 die Kabelanforderungen nach.
Tabelle 1-3: Anforderungen für Kabel, die nicht von GE
Infrastructure Sensing geliefert wurden
MAX. KABELLÄNGE
ft
450
700
1,050
1,700
2,800
4,000
1,200
Tabelle 1-4 unten zeigt die Anschlüsse für das standardmäßige
RS232-Kabel mit 3 Leitern von GE Infrastructure Sensing [Bestell-
Nr. 704-667, -668, -669 oder -670-L, wobei L = Länge in ft); es ist
mit einem DB-9- oder einem DB-25-Steckverbinder (Stecker oder
Buchse) erfhältlich. Dieses Kabel ist in den Standardlängen 1,8 m
(6 ft) und 3,6 m (12 ft) erhältlich.
Tabelle 1-4: GE Infrastructure Sensing RS232-Kabel mit 3 Leitern
Draht
Farbe
RX
TX
Weiß
ERDUNG
Grün
Die Broschüre EIA-RS serielle Kommunikation (GE Infrastructure
Sensing Bestell-Nr. 916-054) behandelt die RS232-Verdrahtung in
allen Einzelheiten.
Hinweis: Detaillierte Zeichnungen der beschriebenen
standardmäßigen Kabel von GE Infrastructure Sensing
sind in Abbildung A-4 in Anhang A zu finden.
Farbe
AWG
Rot
22
Schwarz
22
Weiß
22
Grün
22
DRAHTGRÖSSE
m
AWG
130
22
200
20
320
18
500
16
850
14
12
AWG
Rot
22
22
22
Dezember 2004
Kontakt
TB1-1
TB1-2
TB1-3
TB1-4
2
mm
0.35
0.60
1.00
1.20
2.00
3.00
Kontakt
TB1-6
TB1-5
TB1-2
1-9