Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tmo2D-Anzeige; Ldp-Anzeige; Xdp-Anzeige; Feuchtigkeitsanalysatoren Der Image/Monitor Series - GE XMO2-IDM Handbuchkurzfassung

Sauerstoff messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezember 2004

TMO2D-Anzeige

LDP-Anzeige

XDP-Anzeige

Feuchtigkeitsanalysatoren
der Image/Monitor Series

System 1 Analysator

1-14
Die GE Infrastructure Sensing TMO2D-Anzeige verfügt über eine
zweizeilige LCD-Anzeige mit 24 Stellen pro Zeile und Hintergrund-
beleuchtung. Sie ermöglicht Anzeige- und Optionsprogrammierung
über die Tastatur und bietet Schreiberausgänge, Alarmrelais sowie
wahlweise Relais zum Ansteuern der Probennahmesystem-
Magnetschalter (für automatische Null- und Spannenkalibierung des
XMO2). Ein Anschlussdiagramm ist in Abbildung 1-8 auf Seite
1-17 und Einzelheitem zum Betrieb sind in der TMO2D
Bedienungsanleitung (910-084) zu finden.
Die LDP-Anzeige verfügt über einen integrierten, regulierten 24-
VDC-Netzteil, eine verstellbare 3-stellige Anzeige zur
Programmierung des analogen 4-20-mA-Eingangsbereichs, zwei
programmierbare SPDT-Alarmrelais mit 1A, 250 V~ Nennwert und
einen isolierten, unabhängig verstellbaren 4-20-mA-Analogausgang.
Die LDP-Anzeige wird in einem explosionsgeschützten Gehäuse der
Schutzklasse Cenelec EEx d IIC T6 und IP66 geliefert (mit
wahlweiser Dichtung). Ein Anschlussdiagramm ist in Abbildung 1-8
auf Seite 1-17 und Einzelheitem zum Betrieb sind in der LDP
Bedienungsanleitung (910-225) zu finden.
Das explosionsgeschützte XDP-Anzeigemodul verfügt über einen
integrierten, regulierten 24-VDC-Netzteil, eine verstellbare 3-stellige
Anzeige mit einem einstellbaren analogen 4-20-mA-Eingangs-
bereich, zwei SPDT-Alarmrelais mit 1A, 250 V~ Nennwert und einen
isolierten, unabhängig verstellbaren 4-20-mA-Analogausgang. Die
XDP-Anzeige wird in einem explosions-geschützten Gehäuse der
Schutzklasse Cenelec EEx d IIC T6 (Genehmigung anstehend) und
IP66 geliefert (mit wahlweiser Dichtung). Ein Anschlussdiagramm ist
in Abbildung 1-8 auf Seite 1-17 und Einzelheitem zum Betrieb sind in
der XDP Bedienungsanleitung (910-084) zu finden.
Diese Messgeräte von GE Infrastructure Sensing umfassen die
Analysatoren der Moisture Image Series 1, Moisture Image Series 2
und Moisture Monitor Series 3. Diese Analysatoren nehmen
Eingangssignale von verschiedenen Sensoren auf (einschl. XMO2)
und bieten graphische und digitale Schnittstellen.
Anschlussdiagramme sind in Abbildung 1-8 auf Seite 1-17 und
Einzelheitem zum Betrieb in der Bedienungsanleitung (910-108, 109
oder 110) zu finden.
Hinweis: Ein externer 24-VDC-Netzteil (wie das Modell PS5R-C24)
ist erforderlich, um das Modell XMO2 mit diesen
Analysatoren verwenden zu können.
Das GE Infrastructure Sensing System 1 ist ein vielseitiger
Mehrkanal-Analysator, der Eingangssignale von beliebigen
Kombinationen von Feuchtigkeits-, Temperatur-, Sauerstoff- und
Temperaturleitfähigkeit-Messwertgebern von GE Infrastructure
Sensing aufnimmt. Ein Anschlussdiagramm ist in Abbildung 1-8 auf
Seite 1-17 und Einzelheitem zum Betrieb sind in der System 1
Bedienungsanleitung (900-019) zu finden.
Hinweis: Ein externer 24-VDC-Netzteil (wie das Modell PS5R-C24)
ist erforderlich, um das Modell XMO2 mit dem Analysator
System 1 verwenden zu können.
Einbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis