Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Rs232-Kommunikationsverbindung - GE XMO2-IDM Handbuchkurzfassung

Sauerstoff messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezember 2004
Herstellen der RS232-
Kommunikationsverbind
ung
1-12
Bevor das Modell XMO2 programmiert werden kann, muss eine
Verbindung zwischen dem eingebauten digitalen RS232-Ausgang
und einem Computerterminal hergestellt werden. Dazu wie folgt
vorgehen:
Hinweis: Die Broschüre EIA-RS serielle Kommunikation (916-054)
von GE Infrastructure enthält Einzelheiten über den
RS232-Standard.
1. Überprüfen, ob
Com 1
wird.
WICHTIG:
Für die Kommunikation mit dem Modell XMO2 sollte
kein virtueller Kommunikationsanschluss, wie z. B.
Com 3
oder
2. Wenn das Modell XMO2 und auch der Computer abgeschaltet
sind, kann ein serielles Kabel am Modell XMO2 und PC
angeschlossen werden (siehe vorherige Seite).
Während ein Computer eingeschaltet ist, dürfen nie
Verbindungen hergestellt werden. Das könnte das System
3. Den PC einschalten und die IDM-Schnittstellensoftware starten.
Hinweis: Die IDM Bedienungsanleitung (910-185) enthält
Informationen zum Installieren und Starten des
Programms.
4. Im Menü Global von IDM die Option Preferences auswählen, mit
der der COM-Anschluss festgelegt werden kann, an den das
Modell XMO2 angeschlossen werden soll.
5. Zur ordnungsgemäßen Datenfernübertragung mit dem Modell
XMO2 müssen die folgenden Einstellungen für den DFÜ-
Anschluss festgelegt werden:
Baudrate = 9600
Datenbits = 8
Parität = Keine
Stopbits = 1
Übertragungssteuerung = Xon/Xoff
6. Die Option Connect to a New Instrument auswählen, die
ID-Nummer des Modells XMO2 (1 bis 254) eingeben und
OK drücken.
Com 2
oder
am Computer nicht verwendet
Com 4
, verwendet werden.
Vorsicht!
beschädigen.
Einbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis