Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
• Aufpassen, dass die Spitze nicht den Boden berührt.
• Nicht zu schnell arbeiten, sondern in angemessenem
Tempo vorwärts gehen, so dass alle Zweige zu einer
gleichmäßigen Fläche geschnitten werden.
Der Motor sollte nicht länger als 30 Sekunden lang mit
Vollgas betrieben werden. Lösen Sie die Arretierung und
lassen Sie den Motor kurz im Leerlauf (5-10 Sekunden).
Hinweis: Verwenden Sie die Mindestdrehzahl zum
effektiven Heckenschneiden für eine optimale
Leistung der Heckenschere.
a WARNUNG: Ziehen Sie immer den
Zündkerzenstecker ab, und legen Sie den
Stecker so, dass er die Zündkerze nicht
berühren kann. Damit verhindern Sie einen
unvorhergesehenen Motorstart beim Rüsten,
Transportieren, Einstellen und Reparieren
(ausgenommen die Einstellung des Vergasers).
a Lassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten
außer den in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Maßnahmen von einem
autorisierten Service ausführen.
KONTROLLE AUF GELOCKERTE
BEFESTIGUNGSELEMENTE UND BAUTEILE
• Zündkabel Zündkerze
• Luftfi lter
• Gehäuseschrauben
PRÜFEN SIE, OB BAUTEILE BESCHÄDIGT
ODER VERSCHLISSEN SIND
Wenden Sie sich für den Austausch von beschädigten
oder verschlissenen Bauteilen an einen autorisierten
Servicehändler.
• EIN-/AUS-Schalter: Prüfen Sie die ordnungsgemäße
Funktion des EIN-/AUS-Schalters, indem Sie den
Schalter in die Position AUS bringen. Stellen Sie sicher,
dass der Motor anhält; starten Sie dann den Motor neu,
und fahren Sie fort.
• Kraftstofftank - Arbeiten Sie nicht weiter mit dem Gerät,
wenn der Kraftstofftank Anzeichen von Beschädigung
oder Leckstellen aufweist.
INSPEKTION UND SÄUBERUNG VON GERÄT
UND AUFKLEBERN
• Inspizieren Sie das Gerät nach jedem Gebrauch
umfassend auf gelockerte oder schadhafte Bauteile.
• Reinigen Sie das Gerät und die Aufkleber mit einem
feuchten Lappen und einem milden Reinigungsmittel.
• Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen und
trockenen Tuch ab.
REINIGUNG DES LUFTFILTERS
Ein verschmutzter Luftfi lter beeinträchtigt die
Motorleistung und erhöht den Kraftstoffverbrauch.
Reinigen Sie den Luftfi lter alle 5 Betriebsstunden oder
häufi ger, wenn Sie in einer staubigen Umgebung arbeiten.
Siehe Abbildung 22.
1. Reinigen Sie den Deckel und den umgebenden Bereich,
um zu verhindern, dass Schmutz in die Vergaserkammer
gelangt, wenn der Deckel abgenommen wird.
2. Entfernen Sie die Bauteile wie in der Abbildung
dargestellt.
HINWEIS: Reinigen Sie den Filter nicht mit Kraftstoff
oder sonstigen brennbaren Lösungsmitteln. Dies
kann zu Brandgefahr führen oder schädliche Dämpfe
erzeugen.
14
Der Griffjustierhebel kann verwendet werden, um den
hinteren Griff zu drehen und so den Betrieb der Einheit in
einer 45- und 90-Grad-Position zu ermöglichen.
1. Lassen Sie den Motor im Leerlauf.
2. Ziehen Sie am Griffhebel und drehen Sie den hinteren
Griff in die gewünschte Position.
3. Griffhebel loslassen.

WARTUNG

3. Waschen Sie den Filter mit Wasser und Seife.
4. Lassen Sie den Filter trocknen.
5. Tragen Sie ein paar Tropfen Öl auf den Filter auf.
Drücken Sie den Filter zusammen, um das Öl
gleichmäßig zu verteilen.
6. Tauschen Sie die Bauteile aus.
KONTROLLE DES SCHALLDÄMPFERS UND
DES FUNKENFÄNGERS
Durch die Benutzung Ihres Geräts bilden sich
am Schalldämpfer sowie am Funkenschutzgitter
Kohleablagerungen.
Für den normalen privaten Gebrauch ist jedoch keine
Wartung am Schalldämpfer und Funkenschutzgitter
erforderlich. Allerdings empfehlen wir nach
50 Betriebsstunden eine Wartung des Schalldämpfers
oder dessen Austausch durch Ihren Vertragshändler.
EINSTELLUNG DER LEERLAUFDREHZAHL AM
VERGASER
a WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass andere
Personen beim Einstellen der Leerlaufdrehzahl
ausreichend Abstand halten. Das Schneidmesser
bewegt sich während des größten Teils dieses
Verfahrens. Tragen Sie Ihre Schutzausrüstung
und beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften.
Wenn Sie Einstellungen vornehmen, verwenden
Sie einen Schraubenzieher, der kurz genug ist,
um Ihre Hände hinter dem Handschutz und von
dem Schneidmesser fernzuhalten. Nach der
Einstellung darf sich das Schneidmesser im
Leerlauf nicht bewegen.
Der Vergaser ist werksseitig sorgfältig eingestellt worden.
Einstellungen können jedoch erforderlich sein, wenn eine
der folgenden Bedingungen vorliegt:
• Der Motor läuft nach Freigabe des Gashebels nicht im
Leerlauf.
• Das Schneidmesser bewegt sich im Leerlauf.
Sorgen Sie dafür, dass andere Personen beim Einstellen
der Leerlaufdrehzahl ausreichend Abstand halten. Nehmen
sie Anpassungen vor, legen Sie das Gerät dazu auf einer
ebenen Oberfl äche ab, die frei von losem Material ist,
das sich im Schneidmesser der Heckenschere verfangen
könnte. Der Bediener und andere Personen können schwer
verletzt werden, wenn der Vergaser nicht richtig eingestellt
ist. Halten Sie mit allen Körperteilen ausreichenden
Abstand zum Schneidmesser und Schalldämpfer.
Einstellung der Leerlaufdrehzahl:
Lassen Sie den Motor im Leerlauf drehen. Stellen Sie
die Geschwindigkeit, bis der Motor läuft, ohne dass das
Schneidmesser sich bewegt (Leerlauf zu schnell) oder der
Motor ausgeht (Leerlaufdrehzahl zu niedrig).
Siehe Abbildung 23.
• Drehen Sie die Leerlaufeinstellschraube (1) im
Uhrzeigersinn, wenn der Motor stehen bleibt oder
ausgeht, um die Motordrehzahl zu erhöhen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis