Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele DGC 6660-55 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 106

Combi-dampfgarer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Braten
Combigaren
106
Je niedriger die Garraumtemperatur ist, umso länger dauert
der Garprozess und desto zarter wird das Fleisch.
Braten Sie Fleisch auf dem Rost mit untergeschobenem Uni-
versalblech. Den aufgefangenen Fleischsaft können Sie an-
schliessend zur Saucenzubereitung verwenden.
Die Oberfläche von magerem Fleisch trocknet durch die Zu-
gabe von Dampf nicht aus.
Es wird besonders zart, wenn Sie es in 5 bis 6 Garschritten
garen
Im 1. Garschritt werden der Garraum und der Rost mit unter-
geschobenem Universalblech vorgeheizt.
Im 2. Garschritt wird das Fleisch gebräunt.
Im 3. Garschritt wird der Garraum auf die passende Reife-
temperatur des Fleisches vorbereitet.
Im 4. Garschritt wird ein Reifeschritt durchgeführt, wodurch
das Fleisch zart wird.
Im 5. Garschritt gart das Fleisch auf den gewünschten Gar-
grad.
Garen Sie fettes Fleisch mit Kruste im 1. Garschritt mit hoher
Temperatur, um das Fett auszulassen und die Kruste zu
bräunen. Im 2. Garschritt wird die Temperatur reduziert und
die Feuchtigkeit angehoben. Im 3. Garschritt wird die Tempe-
ratur angehoben, damit die Kruste kross und blasig wird.
Bei Schmorgerichten werden im 1. Garschritt der Garraum
und der Rost mit untergeschobenem Universalblech vorge-
heizt.
Im 2. Garschritt wird das Fleisch gebräunt.
Im 3. Garschritt wird bei einer Garraumtemperatur von 100 °C
und 84 % Feuchte geschmort.
Garen Sie Geflügel im 1. Garschritt mit hoher Temperatur
und hoher Feuchte, um das Fett auszulassen.
Im 2. Garschritt wird die Temperatur erhöht.
Im 3. Schritt wird das Geflügel gebräunt.
Details zu den Einstellungen finden Sie in der folgenden Brat-
tabelle.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis