Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P3.1.4.9 Start-Boost (Id 109) - Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 264
P3.1.4.2 Frequenz des Feldschwächpunkts
P3.1.4.3 Spannung am Feldschwächpunkt
P3.1.4.4 Mittenpunktfrequenz U/f
P3.1.4.5 Mittenpunktspannung U/f
P3.1.4.6 Nullfrequenzspannung
P3.1.4.3 SPANNUNG AM FELDSCHWÄCHPUNKT (ID 603)
Oberhalb der Frequenz am Feldschwächpunkt bleibt die Ausgangsspannung beim
eingestellten Maximalwert. Unterhalb der Frequenz am Feldschwächpunkt hängt die
Ausgangsspannung von der Einstellung der U/f-Kurvenparameter ab. Siehe die U/f-
Parameter P3.1.4.1, P3.1.4.4 und P3.1.4.5.
Wenn die Parameter P3.1.1.1 (Motornennspannung) und P3.1.1.2 (Motornennfrequenz)
eingestellt werden, werden die Parameter P3.1.4.2 und P3.1.4.3 automatisch auf die
entsprechenden Werte gesetzt. Wenn Sie für P3.1.4.2 und P3.1.4.3 andere Werte benötigen,
ändern Sie diese Parameter erst, nachdem Sie die Parameter P3.1.1.1 und P3.1.1.2
eingerichtet haben.
P3.1.4.7 FLIEGENDER START OPTIONEN (ID 1590)
Die Werte für den Parameter „Fliegender Start Optionen" können über Kontrollkästchen
ausgewählt werden.
Die Bits können folgende Werte erhalten:
Wellenfrequenz nur aus derselben Richtung wie Frequenzsollwert suchen
AC-Scan deaktivieren
Als Einstieg Frequenzsollwert verwenden
DC-Impulse deaktivieren
Bit B0 legt die Suchrichtung fest. Wenn der Wert auf 0 eingestellt wird, wird die
Wellenfrequenz in der positiven und in der negativen Richtung durchsucht. Wenn der Wert
auf 1 eingestellt wird, wird die Wellenfrequenz nur in der Frequenzsollwertrichtung
durchsucht. Dies verhindert Wellenbewegungen in die andere Richtung.
Das Bit B1 steuert den AC-Scan zur Vormagnetisierung des Motors. Die AC-Scans werden
durch das Überstreichen der Frequenzen von der Höchstfrequenz bis zur Nullfrequenz
ausgeführt. Der Scanvorgang wird angehalten, wenn eine Anpassung an die Wellenfrequenz
auftritt. AC-Scans können durch das Setzen von B1 auf 1 deaktiviert werden. Wurde als
Motortyp „Dauermagnetmotor" festgelegt, werden die AC-Scans automatisch deaktiviert.
Das Bit B5 deaktiviert die DC-Impulse. Die DC-Impulse dienen in erster Linie der
Vormagnetisierung des Motors sowie der Untersuchung der Motordrehung. Wenn sowohl die
DC-Impulse als auch die AC-Scans aktiviert wurden, wird die angewandte Methode je nach
Schlupffrequenz ausgewählt. Die DC-Impulse werden automatisch deaktiviert, wenn die
Schlupffrequenz weniger als 2 Hz beträgt oder als Motortyp „Dauermagnetmotor" festgelegt
wurde.
10.1.1

P3.1.4.9 START-BOOST (ID 109)

Verwenden Sie diesen Parameter für Prozesse, die reibungsbedingt ein hohes
Anlaufdrehmoment erfordern.
10
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis