Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vacon 100 industrial Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 industrial:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon 100 industrial
®
vacon 100 flow
®
frequenzumrichter
installationshandbuch
im schaltschrank montierte umrichter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vacon 100 industrial

  • Seite 1 100 industrial ® vacon 100 flow ® frequenzumrichter installationshandbuch im schaltschrank montierte umrichter...
  • Seite 3: Über Diese Anleitung

    DPD01823D Datum: 11.11.2016 ÜBER DIESE ANLEITUNG Diese Anleitung ist urheberrechtliches Eigentum von Vacon Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Anleitung kann sich ohne Vorankündigung ändern. Die Originalsprache dieser Anleitung ist Englisch. ÜBER DAS PRODUKT Diese Anleitung beschreibt den im Schrank eingebauten VACON 100 Frequenzumrichter.
  • Seite 4 VACON · 4 VORWORT Abb. 1: Beispiel für den im Schaltschrank montierten und gelieferten VACON 100 Umrichter ® LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 5 VACON · 5 LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 6 VACON · 6 LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS VACON · 7 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Dokumentdetails Über diese Anleitung Über das Produkt 1 Zulassungen 2 Sicherheit Im Handbuch und für den Umrichter verwendete Sicherheitssymbole Warnung Achtung Erdung und Erdschluss-Schutz Verwendung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) oder einer Differenzstrom-Überwachungseinrichtung (RCM) 3 Empfang der Lieferung Verpackungsetikett Typenschlüssel...
  • Seite 8 Austausch der Lüfterfilter des Frequenzumrichters 7.7.3 Austausch der Lüfter des Frequenzumrichters 7.7.4 Austausch der Leistungseinheit des Frequenzumrichters 7.7.5 Die Software herunterladen 8 Technische Daten, VACON 100 INDUSTRIAL ® Nennleistung des Frequenzumrichters 8.1.1 Netzspannung 380 bis 500 V 8.1.2 Netzspannung 525 bis 690 V 8.1.3...
  • Seite 9: Zulassungen

    ZULASSUNGEN VACON · 9 ZULASSUNGEN Hier finden Sie die Zulassungen, die für dieses VACON Produkt erteilt wurden. ® 1. EG-Konformitätserklärung Die EG-Konformitätserklärung finden Sie auf der nächsten Seite. • 2. UL-Zulassung * cULus-Zulassung Dateinummer E171278. • * Die UL-Zulassung gilt für eine Eingangsspannung bis 600 V.
  • Seite 10 VACON · 10 ZULASSUNGEN LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 11: Sicherheit

    SICHERHEIT VACON · 11 SICHERHEIT IM HANDBUCH UND FÜR DEN UMRICHTER VERWENDETE SICHERHEITSSYMBOLE Dieses Handbuch enthält Warnungen und Gefahrenhinweise, die durch Sicherheitssymbole gekennzeichnet sind. Die Warnungen und Gefahrenhinweise bieten wichtige Informationen darüber, wie Sie Verletzungen und Beschädigungen Ihrer Ausrüstung oder Ihres Systems vermeiden.
  • Seite 12: Warnung

    VACON · 12 SICHERHEIT WARNUNG WARNUNG! Berühren Sie die Bauteile der Leistungseinheit nicht, wenn der Umrichter an das Stromnetz angeschlossen ist. Die Bauteile sind stromführend, wenn der Umrichter an das Stromnetz angeschlossen ist. Eine Berührung dieser Spannung ist sehr gefährlich.
  • Seite 13: Achtung

    SICHERHEIT VACON · 13 WARNUNG! Tragen Sie bei Montage-, Verkabelungs- oder Wartungsarbeiten Schutzhandschuhe. Der Frequenzumrichter kann scharfe Kanten haben, die Schnitte verursachen. ACHTUNG ACHTUNG! Bewegen Sie den Frequenzumrichter nicht. Verwenden Sie eine feste Installation, um Schäden am Umrichter zu vermeiden.
  • Seite 14: Erdung Und Erdschluss-Schutz

    VACON · 14 SICHERHEIT HINWEIS! Wenn Sie den Frequenzumrichter als Teil einer Maschine verwenden, muss der Maschinenhersteller eine Netztrenneinrichtung bereitstellen (siehe EN60204-1). ERDUNG UND ERDSCHLUSS-SCHUTZ ACHTUNG! Der Frequenzumrichter muss grundsätzlich über einen Erdungsleiter geerdet werden, der an die Erdungsklemme angeschlossen ist, die mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet ist: .
  • Seite 15: Verwendung Einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Rcd)

    SICHERHEIT VACON · 15 HINWEIS! Aufgrund der hohen kapazitiven Ströme im Frequenzumrichter besteht die Möglichkeit, dass die Fehlerstromschutzschalter nicht ordnungsgemäß funktionieren. ACHTUNG! Führen Sie keine Spannungsfestigkeitsprüfungen am Frequenzumrichter durch. Der Hersteller hat diese Tests bereits durchgeführt. Die Durchführung von Spannungsfestigkeitsprüfungen kann den Umrichter beschädigen.
  • Seite 16: Empfang Der Lieferung

    FW0072V024 Application: Cust. Ord. No: 2610011001 Marks: MSIP-REM-V93-VC100 VACON AB Made in Finland Danfoss A/S, 6430 Nordborg, Denmark Abb. 2: Verpackungsetikett von VACON -Frequenzumrichtern ® A. Chargenkennung F. Nennausgangsstrom B. Die Bestellnummer G. IP-Klasse C. Typenschlüssel H. Applikations-Code D. Seriennummer Auftragsnummer des Kunden E.
  • Seite 17: Typenschlüssel

    In Kapitel 4.5 Optionen finden Sie die Beschreibungen der Optionscodes. Tabelle 3: Beschreibung der Bestandteile des Typenschlüssels Code Beschreibung VACON0100 Die Produktfamilie: VACON0100 = die VACON ® 100-Produktfamilie Eingang/Funktion: 3L = Ein 3-phasiger Eingang 0385 Die Auslegung des Umrichters in Ampere. Z. B. 0385 = 385 A Die Netzspannung: 5 = 380–500 V...
  • Seite 18: Entfernen Der Verpackung Und Anheben Des Frequenzumrichters

    VACON · 18 EMPFANG DER LIEFERUNG Lagerung länger als 2 Monate nur unter kontrollierten Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass es nur geringe Temperaturschwankungen gibt und die Feuchte weniger als 50 % beträgt. ENTFERNEN DER VERPACKUNG UND ANHEBEN DES FREQUENZUMRICHTERS 3.5.1 GEWICHT DES FREQUENZUMRICHTERS Die Gewichte der verschiedenen Gehäusegrößen der Frequenzumrichter sind sehr...
  • Seite 19: Im Schrank Montierten Umrichter Anheben

    EMPFANG DER LIEFERUNG VACON · 19 Bewegen Sie den Umrichter mit einer Hubvorrichtung. Wenn Sie mehr als einen Umrichter gleichzeitig bewegen möchten, verwenden Sie Rollen. IM SCHRANK MONTIERTEN UMRICHTER ANHEBEN Heben Sie den Umrichter aus der Verpackung. >60° Verwenden Sie ein für das Gewicht des Umrichters eine geeignete Hebevorrichtung.
  • Seite 20: Produktänderungs-Kennzeichen

    VACON · 20 EMPFANG DER LIEFERUNG ACHTUNG! Um das Gewicht des Frequenzumrichters gleichmäßig zu verteilen und Schäden an den Geräten zu vermeiden, verwenden Sie immer vier Hebebohrungen. Der Mindestwinkel zwischen Umrichter und Kette des Hebezugs beträgt 60 Grad. Heben Sie den Umrichter in eine vertikale Position.
  • Seite 21: Entsorgung

    EMPFANG DER LIEFERUNG VACON · 21 ENTSORGUNG Wenn der Umrichter das Ende seiner Betriebslebensdauer erreicht hat, darf er nicht mit dem herkömmlichen Hausmüll entsorgt werden. Sie können die Primärkomponen- ten des Umrichters recyceln. Sie müssen einige Komponenten demontieren, bevor Sie die verschiedenen Materialien entfernen können.
  • Seite 22: Montage

    VACON · 22 MONTAGE MONTAGE ABMESSUNGEN DES SCHALTSCHRANKS, IEC IEC = Das Produkt ist IEC-konform. NAM = Das Produkt ist UL-konform. In den Auftragsdokumenten finden Sie die benötigten Informationen zu den Abmessungen im Hinblick auf die Verkabelung. HINWEIS! Die Höhe des Standard-Bodensockels beträgt 100 mm. Die Höhe des optionalen Bodensockels (+CHPH) 200 mm.
  • Seite 23 MONTAGE VACON · 23 Ø13 Ø13 Ø13 Abb. 4: Abmessungen des Standard-Schaltschranks in mm, MR9 und MR10, IEC LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 24: Abmessungen Des Schaltschranks Mit Zusätzlichen Schrankabteilen, Iec

    VACON · 24 MONTAGE Ø 13 Ø 13 1135 Ø 13 1199 1206 Abb. 5: Abmessungen des Standard-Schaltschranks in mm, MR12, IEC ABMESSUNGEN DES SCHALTSCHRANKS MIT ZUSÄTZLICHEN SCHRANKABTEILEN, IEC IEC = Das Produkt ist IEC-konform. NAM = Das Produkt ist UL-konform.
  • Seite 25 MONTAGE VACON · 25 HINWEIS! Die Höhe des Standard-Bodensockels beträgt 100 mm. Die Höhe des optionalen Bodensockels (+CHPH) 200 mm. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 26 VACON · 26 MONTAGE Ø13 Ø13 Abb. 6: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionaler Verkabelung von oben, MR8, IEC LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 27 MONTAGE VACON · 27 1135 Ø13 1199 Ø13 1155 Abb. 7: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionaler Verkabelung von oben und Netzschütz, MR10 mit min. 416 A, IEC. Siehe Tabelle 5. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 28 VACON · 28 MONTAGE 1735 Ø13 1799 1806 Ø13 Ø13 1755 Abb. 8: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionaler Verkabelung von oben bzw. Netzschütz, MR12, IEC. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 29: Abmessungen Des Schaltschranks, Nam

    MONTAGE VACON · 29 1135 Ø13 Ø13 1155 Abb. 9: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionalem Sinusfilter, MR10, IEC ABMESSUNGEN DES SCHALTSCHRANKS, NAM IEC = Das Produkt ist IEC-konform. NAM = Das Produkt ist UL-konform. In den Auftragsdokumenten finden Sie die benötigten Informationen zu den Abmessungen im Hinblick auf die Verkabelung.
  • Seite 30 VACON · 30 MONTAGE Ø13 Ø13 Ø13 639.5 Abb. 10: Abmessungen des Standard-Schaltschranks in mm, MR8, NAM LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 31 MONTAGE VACON · 31 Ø13 Ø13 Ø13 638.5 Abb. 11: Abmessungen des Standard-Schaltschranks in mm, MR9 und MR10, NAM LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 32: Abmessungen Des Schaltschranks Mit Zusätzlichen Schrankabteilen, Nam

    VACON · 32 MONTAGE Ø13 Ø13 1135 Ø13 1199 1206 Abb. 12: Abmessungen des Standard-Schaltschranks in mm, MR12, NAM ABMESSUNGEN DES SCHALTSCHRANKS MIT ZUSÄTZLICHEN SCHRANKABTEILEN, NAM IEC = Das Produkt ist IEC-konform. NAM = Das Produkt ist UL-konform. In den Auftragsdokumenten finden Sie die benötigten Informationen zu den Abmessungen im Hinblick auf die Verkabelung.
  • Seite 33 MONTAGE VACON · 33 Ø13 662.3 Ø13 Abb. 13: Abmessungen des Schaltschranks mit optionaler Verkabelung von oben in mm, MR8, A. 3 x Kabelbohrung Ø 22 mm LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 34 VACON · 34 MONTAGE 935.9 Ø13 1000 1007 Ø13 648.9 Abb. 14: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionaler Verkabelung von oben, MR10 mit mind. 416 A, NAM A. 3 x Kabelbohrung Ø 22 mm LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 35 MONTAGE VACON · 35 1735 Ø13 1799 676.5 1807 Ø13 64.75 1248 1755 Abb. 15: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionaler Verkabelung von oben bzw. Netzschütz, MR12, NAM. Die Abbildung zeigt den Frequenzumrichter mit optionaler Verkabelung von oben. A. 6 x Kabelbohrung Ø 22 mm...
  • Seite 36 VACON · 36 MONTAGE 1135 Ø13 Ø13 1155 133.4 360.1 1155 Abb. 16: Abmessungen des Schaltschranks in mm mit optionalem Sinusfilter, MR10, NAM LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 37: Optionen

    MONTAGE VACON · 37 OPTIONEN Tabelle 6: Optionen und zugehörige Codes Gruppe Name Code Zusatzausrüstung Motorheizungsregelung +CAMH Schrankheizung +CACH Schrankbeleuchtung +CACL Spannungsversorgung im Schalt- Hilfsspannungstrafo +CAPT schrank für Zubehör Anschlüsse für Hilfs-AC-Versorgung +CAPU 24-VDC-Spannungsversorgung +CAPD AC-Kundensteckdose +CAPS Türmontageoptionen Signalleuchten und Taster „Reset“...
  • Seite 38: Cach: Schrankheizung

    VACON · 38 MONTAGE Tabelle 6: Optionen und zugehörige Codes Gruppe Name Code Zulassungen UL-gelistet +GAUL Nicht UL-gelistet +GNUL * = Diese Optionen sind für die NAM-Version nicht verfügbar. + CAMH: MOTORHEIZUNGSREGELUNG Mit dieser Option können Sie die Versorgung für eine Motorheizung zur Vermeidung von Kondensation regeln.
  • Seite 39: Cacl: Schrankbeleuchtung

    MONTAGE VACON · 39 -FCE -QAM -EB1.1 -XD1 -XD4 -XD4 -EB1.2 -EB1.3 -EB1.4 Abb. 18: Schrankheizung +CACL: SCHRANKBELEUCHTUNG Mit dieser Option verfügt der Schaltschrank über eine Beleuchtung: standardmäßig über einen internen Hilfstrafo oder optional durch externe Hilfsspannung an -XD1.1. Anforderungen: +CAPU Anschlüsse für Hilfs-AC-Versorgung oder +CAPT...
  • Seite 40: Capu: Anschlüsse Für Hilfs-Ac-Versorgung

    VACON · 40 MONTAGE +CAPU: ANSCHLÜSSE FÜR HILFS-AC-VERSORGUNG Mit dieser Option werden die -XD1.1-Anschlüsse für die externe Spannungsversorgung bereitgestellt. Die externe Spannungsversorgung muss kurzschlussgeschützt sein. Die Leistung dieser Versorgung hängt von den gewählten Schaltschrankoptionen ab. Anforderungen: Nicht +CAPT Hilfsspannungstrafo. WARNUNG! Der Hauptschalter unterbricht die Steuerspannung nicht.
  • Seite 41: Ctid: Erweiterte E/A-Anschlüsse

    MONTAGE VACON · 41 externe Versorgung (+CAPU) verwendet wird, sowie 180 VA, wenn eine Trafoversorgung (+CAPT) eingesetzt wird. Anforderungen: +CAPU Anschlüsse für Hilfs-AC-Versorgung oder +CAPT Hilfsspannungstrafo -FCC -XD10 -XD1 -XD1 Abb. 23: AC-Kundensteckdose +CDLP: SIGNALLEUCHTEN UND TASTER „RESET“ Diese Option umfasst Signalleuchten an der Steuerabteiltür für „Bereit“, „Betrieb“ und Fehlerzustände des Frequenzumrichters.
  • Seite 42: Cpif: Isolationsüberwachung

    VACON · 42 MONTAGE Drücken des Not-Aus-Tasters wird die Verzögerung des Motors aktiviert, sodass der Motor in der für die Verzögerungsrampe eingestellten Zeit stoppt. Die STO-Kanäle 1 und 2 sind mit dem Sicherheitsrelais verdrahtet, das die STO-Funktion nach einer eingestellten Verzögerung aktiviert.
  • Seite 43: Cico: Netzschütz

    MONTAGE VACON · 43 eine Sicherheitsschaltung ab und ein externer Fehler tritt auf. Die Funktion verwendet die Anschlüsse +24 Vout (-XD2:12) und den Digitaleingang 4 (-XD2:14). Die Verdrahtung der Option wird in Kapitel 5.1.1 Hauptschaltbilder des Schaltschranks gezeigt. +CICO: NETZSCHÜTZ Mit dieser Option können Sie den Umrichter vom Netz trennen oder den Netzanschluss...
  • Seite 44 VACON · 44 MONTAGE +COSI: SINUSFILTER Die Option enthält einen Sinusfilter, der die Schaltfrequenz nach außen unterdrückt. Der Ausgangsfilter erzeugt eine sinusförmige Ausgangsfrequenz und reduziert so effektiv die Beanspruchung der Windungsisolation des Motors. Der Filter wird hinter den Kabelklemmen des Motors mit dem Frequenzumrichter verbunden. Der Filter befindet sich in einem zusätzlichen Schaltschrankabteil.
  • Seite 45: Chcb: Kühlung Über Rückwärtigen Kanal

    MONTAGE VACON · 45 +CHCB: KÜHLUNG ÜBER RÜCKWÄRTIGEN KANAL Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 4.8 Optionale Kühlung über rückwärtigen Kühlkanal. Anforderungen: +CACH Schrankheizung • +CAPU Anschlüsse für Hilfs-AC-Versorgung • +IP54 Ausführung des Schranks in IP54 • +IP54: IP54 Bei dieser Option hat Ihr Produkt die Schutzart IP54.
  • Seite 46: Kühlung Und Freiraum Um Den Frequenzumrichter

    VACON · 46 MONTAGE HINWEIS! Wenn Sie mehrere zusätzliche Schaltschrankabteile haben (z. B. mit MR12 oder optionaler Verkabelung von oben), müssen Sie diese Schritte für jeden Abschnitt durchführen. Abb. 24: Befestigungspunkte des Schaltschranks A. Vier Befestigungspunkte unten D. Zwei Befestigungspunkte am B.
  • Seite 47 MONTAGE VACON · 47 Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur der Kühlluft für den Umrichter nicht die maximale Umgebungstemperatur für den Betrieb übersteigt oder die minimal erlaubte Umgebungstemperatur unterschreitet. Die Luft muss sich frei und effizient durch Schaltschrank und Umrichter bewegen können.
  • Seite 48: Optionale Kühlung Über Rückwärtigen Kühlkanal

    VACON · 48 MONTAGE Tabelle 7: Erforderliche Menge an Kühlluft Gehäusegröße Menge an Kühlluft [m MR10 1400 MR12 2 x 1400 OPTIONALE KÜHLUNG ÜBER RÜCKWÄRTIGEN KÜHLKANAL Zum Kühlen des Frequenzumrichters können Sie auch die optionale Kühlung über einen rückwärtigen Kühlkanal (+CHCB) einsetzen. Mit dieser Option lässt sich die Zuluft zum Haupt-Kühlkanal des Frequenzumrichters von außerhalb des Schaltraums zuführen und...
  • Seite 49 MONTAGE VACON · 49 Installieren Sie den Schaltschrank nicht in einem luftdichten Raum. Ca. 5-10 % der Zuluft muss von der Vorderseite kommen. Das geschätzte Volumen der Zuluft von vorne • beträgt für MR8: 0 m , MR9: 10 m , für MR10:...
  • Seite 50 VACON · 50 MONTAGE Abb. 26: Abmessungen für die Kühlung über den rückwärtigen Kühlkanal, MR8 LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 51 MONTAGE VACON · 51 Abb. 27: Abmessungen für die Kühlung über den rückwärtigen Kühlkanal, MR9 und MR10 Die zusätzlichen Schrankabteile benötigen keine rückwärtigen Kanäle. Die einzige Ausnahme ist das zusätzliche Schaltschrankabteil des optionalen Sinusfilters, das mit rückwärtigen Kühlkanälen ausgestattet ist.
  • Seite 52: Netzanschlüsse

    VACON · 52 NETZANSCHLÜSSE NETZANSCHLÜSSE KABELQUERSCHNITTE UND -AUSWAHL 5.1.1 HAUPTSCHALTBILDER DES SCHALTSCHRANKS L1 L2 L3 +CIFD /+CIFU +CICO L1 L2 L3 +DBIN DC+/R+ U V W +PODU +POCM U V W +COSI U V W Abb. 28: Hauptschaltbild des Schaltschranks, MR8-MR10 A.
  • Seite 53 NETZANSCHLÜSSE VACON · 53 D. Bremswiderstand (nicht im Lieferumfang enthalten) 1L1 1L2 1L3 2L1 2L2 2L3 +CIFD /+CIFU /+CIFU +CICO +CICO L1 L2 L3 L1 L2 L3 +DBIN DC+/R+ DC+/R+ U V W U V W 2DC+ 1DC+ 2DC- 1DC-...
  • Seite 54: Kabel- Und Sicherungsgrößen, Iec

    VACON · 54 NETZANSCHLÜSSE E. Symmetrische Motorverkabelung. Die Kabel müssen dieselbe Länge von der Leistungseinheit zu einem Verknüpfungspunkt haben. Die Mindestlänge der Motorkabel von der Leistungseinheit zu einem Verknüpfungspunkt beträgt 10 m. Wenn ein du/dt-Filter verwendet wird, können die Kabel kürzer als 10 m sein.
  • Seite 55 NETZANSCHLÜSSE VACON · 55 -FC1 -TA1 Abb. 31: Position der Sicherungen, MR8-MR10 A. Netzsicherungen B. Schaltschrank -FC1.1 -TA1.1 -FC1.2 -TA1.2 Abb. 32: Position der Sicherungen, MR12 A. Netzsicherungen B. Schaltschrank Der Umrichter muss mit flinken aR-Sicherungen (-FC1) geschützt werden (siehe Tabelle 10, Tabelle 11, Tabelle 12 und Tabelle 13).
  • Seite 56 VACON · 56 NETZANSCHLÜSSE Tabelle 8: Empfohlene Kabel und Sicherungen im Bereich 380-500 V (IEC) Gehäusegrö IL [A] Netzsicheru Netz- und Netz- und Erdungskle ße ng (gG/gL) Motorkabel (Cu/AI) Motorkabelk mme, [mm2] lemmen, Schraubeng Schraubeng röße röße (3x70+35) (Cu) 0140 5...
  • Seite 57 NETZANSCHLÜSSE VACON · 57 Tabelle 9: Empfohlene Kabel und Sicherungen im Bereich 525-690 V (IEC) Gehäusegrö IL [A] Netzsicheru Netz- und Netz- und Erdungskle ße ng (gG/gL) Motorkabel (Cu/AI) Motorkabelk mme, [mm2] lemmen, Schraubeng Schraubeng röße röße 3x35+16 (Cu) 0080 7...
  • Seite 58 VACON · 58 NETZANSCHLÜSSE Tabelle 10: Umrichtersicherungen, 380-500 V, Mersen (IEC) Gehäusegr Katalognummer der Sicheru Anzahl Sicheru Minimaler öße Sicherung ngsausl ngsgröß potenzielle egung benötigt Kurzschlus Sicheru sstrom [A] ngen 0140 5 NH1UD69V250PV 1400 0170 5 NH1UD69V350PV 2400 0205 5...
  • Seite 59 NETZANSCHLÜSSE VACON · 59 Tabelle 11: Umrichtersicherungen, 525-690 V, Mersen (IEC) Gehäusegr Katalognummer der Sicheru Anzahl Sicheru Minimaler öße Sicherung ngsausl ngsgröß potenzielle egung benötigt Kurzschlus Sicheru sstrom [A] ngen 0080 7 NH1UD69V125PV 0100 7 NH1UD69V160PV 0125 7 NH1UD69V200PV 1000...
  • Seite 60 VACON · 60 NETZANSCHLÜSSE Tabelle 12: Umrichtersicherungen, 380-500 V, Bussmann (IEC) Gehäusegr Katalognummer der Sicheru Anzahl Sicheru Minimaler öße Sicherung ngsausl ngsgröß potenzielle egung benötigt Kurzschlus Sicheru sstrom [A] ngen 0140 5 170M3817D 1700 0170 5 170M3818D 1950 0205 5...
  • Seite 61: Kabel- Und Sicherungsgrößen, Nam

    NETZANSCHLÜSSE VACON · 61 Tabelle 13: Umrichtersicherungen, 525-690 V, Bussmann (IEC) Gehäusegr Katalognummer der Sicheru Anzahl Sicheru Minimaler öße Sicherung ngsausl ngsgröß potenzielle egung benötigt Kurzschlus Sicheru sstrom [A] ngen 0080 7 170M3814D 0100 7 170M3815D 0125 7 170M3816D 1300...
  • Seite 62 VACON · 62 NETZANSCHLÜSSE HINWEIS! Die Netzkabel und die Sicherungsgrößen gelten für eine Kabellänge von bis zu 100 m, mit Netz I = 20 kA. -FC1 -TA1 Abb. 33: Position der Sicherungen, MR8-MR10 A. Netzsicherungen B. Schaltschrank -FC1.1 -TA1.1 -FC1.2 -TA1.2...
  • Seite 63 NETZANSCHLÜSSE VACON · 63 Tabelle 14: Empfohlene Kabel und Kabelschuhe im Bereich 380-500 V (NAM) Gehäusegröße Netz- und Netz- und Erdungsklemme, Motorkabel (Cu) Motorkabelanschl Schrauben- und [AWG/kcmil] uss, Teilenummer Kabelschuhgröße für Panduit- Klemme 0140 5 (3x2/0+3x10) LCAX2/0-38-X P10-56R-L 0170 5...
  • Seite 64 VACON · 64 NETZANSCHLÜSSE Tabelle 15: Empfohlene Kabel und Kabelschuhe im Bereich 525-690 V (NAM) Gehäusegröße Netz- und Netz- und Erdungsklemme, Motorkabel (Cu) Motorkabelanschl Schrauben- und [AWG/kcmil] uss, Teilenummer Kabelschuhgröße für Panduit- Klemme 0080 7 (3x2+3x10) LCAX2-38-E P10-56R-L 0100 7...
  • Seite 65 NETZANSCHLÜSSE VACON · 65 Tabelle 16: Umrichtersicherungen, 380-500 V, Mersen (NAM) Gehäusegr Katalognummer der Sicheru Anzahl Sicheru Minimaler öße Sicherung ngsausl ngsgröß potenzielle egung benötigt Kurzschlus Sicheru sstrom [A] ngen 0140 5 PC30UD69V250TF PSC30 1550 0170 5 PC30UD69V315TF PSC30 2250...
  • Seite 66 VACON · 66 NETZANSCHLÜSSE Tabelle 17: Umrichtersicherungen, 525-690 V, Mersen (NAM) Gehäusegr Katalognummer der Sicheru Anzahl Sicheru Minimaler öße Sicherung ngsausl ngsgröß potenzielle egung benötigt Kurzschlus Sicheru sstrom [A] ngen 0080 7 PC30UD69V160TF PSC30 0100 7 PC30UD69V200TF PSC30 1200 0125 7...
  • Seite 67: Kabel Für Den Bremswiderstand

    Einer der Innenleiter wird nicht angeschlossen. Verwenden Sie ein symmetrisch abgeschirmtes Kabel desselben Typs wie die Netz- und Motorkabel. HINWEIS! Die verschiedenen VACON 100-Anwendungen haben unterschiedliche Funktionen. ® Beispielsweise unterstützt der VACON 100 FLOW die Funktionen für das ® dynamische Bremsen oder den Bremswiderstand nicht. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 68 Einer der Innenleiter wird nicht angeschlossen. Verwenden Sie ein symmetrisch abgeschirmtes Kabel desselben Typs wie die Netz- und Motorkabel. HINWEIS! Die verschiedenen VACON 100-Anwendungen haben unterschiedliche Funktionen. ® Beispielsweise unterstützt der VACON 100 FLOW die Funktionen für das ® dynamische Bremsen oder den Bremswiderstand nicht. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 69: Vorbereitung Auf Die Kabelinstallation

    NETZANSCHLÜSSE VACON · 69 VORBEREITUNG AUF DIE KABELINSTALLATION Vor Beginn müssen Sie sicherstellen, dass keine der Komponenten des • Frequenzumrichters unter Spannung steht. Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, siehe Kapitel 2 Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass die Motorkabel in ausreichendem Abstand zu anderen Kabeln •...
  • Seite 70: Kabelinstallation Bei Mr8-Mr12

    VACON · 70 NETZANSCHLÜSSE Tabelle 20: Die Mindestabstände zwischen über lange Strecken parallel verlegten Kabeln Abstand zwischen Kabeln [m] Länge des abgeschirmten Kabels [m] ≤ 50 ≤ 200 KABELINSTALLATION BEI MR8-MR12 Abb. 35: Innenaufbau von MR8, ohne Schutzabdeckungen A. Abluftgitter B.
  • Seite 71 NETZANSCHLÜSSE VACON · 71 C. Die EMV-Steckbrücken K. Motorkabelklemmen mit optionalen D. Optionaler Schütz Gleichtakt- bzw. du/dt-Filtern E. Optionaler Hauptschalter und L. Optionen CAPT und CPIF Sicherungen M. Motorkabelklemmen ohne optionale F. Netzkabelklemmen Gleichtakt- bzw. du/dt-Filter G. 360-Grad-Erdung N. Interner Lüfter für IP54 H.
  • Seite 72 VACON · 72 NETZANSCHLÜSSE C. Die EMV-Steckbrücken K. Motorkabelklemmen mit optionalen D. Optionaler Schütz Gleichtakt- bzw. du/dt-Filtern E. Optionaler Hauptschalter und L. Optionen CAPT und CPIF Sicherungen M. Motorkabelklemmen ohne optionale F. Netzkabelklemmen Gleichtakt- bzw. du/dt-Filter G. 360-Grad-Erdung N. Interner Lüfter für IP54 H.
  • Seite 73 NETZANSCHLÜSSE VACON · 73 Abb. 37: Innenaufbau von MR10, ohne Schutzabdeckungen A. Abluftgitter F. 360-Grad-Erdung B. Steueranschluss der Leistungseinheit G. PE-Schiene C. EMV-Steckbrücke (hinter den H. Zuluftgitter Abdeckungen) Anschlüsse für die Option +CAPU D. Optionaler Hauptschalter und J. Motorkabelklemmen Sicherungen K.
  • Seite 74: Kabelmontage

    VACON · 74 NETZANSCHLÜSSE Abb. 38: Innenaufbau von MR12, ohne Schutzabdeckungen A. Leistungseinheit 1 E. Verbindung des Lasttrennschalters für B. Leistungseinheit 2 optionalen Lasttrennschalter. C. Glasfaserkabel F. DC-Zwischenkreis-Anschluss D. Anschluss für Steuereinheitkabel (in G. Hilfsspannungstrafo Leistungseinheit 1) KABELMONTAGE Öffnen Sie die Schaltschranktür.
  • Seite 75 NETZANSCHLÜSSE VACON · 75 Entfernen Sie beim MR12, wenn Sie den optionalen Lasttrennschalter haben, die Verbindung des Lasttrennschalters. Entfernen Sie die Abdeckungen des Frequenzumrichters. Schneiden Sie bei einem Schaltschrank mit Schutzklasse IP54 die Dichtungen auf, um die Kabel hindurchführen zu können.
  • Seite 76 VACON · 76 NETZANSCHLÜSSE Falls Sie mehrere Kabel am gleichen Anschluss verwenden, ordnen Sie die Kabelschuhe übereinander an. Das Bild zeigt den Anschluss bei MR8 und MR9. • A. Erster Kabelschuh B. Zweiter Kabelschuh C. Anschluss LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 77: Anschluss

    NETZANSCHLÜSSE VACON · 77 Falls Sie mehrere Kabel am gleichen Anschluss verwenden, ordnen Sie die Kabelschuhe übereinander an. Die Abbildungen zeigen den Anschluss an • MR10 und MR12. Der Schraubenhalter des Steckverbinders hält • die Schraube, wenn Sie die Mutter drehen.
  • Seite 78 VACON · 78 NETZANSCHLÜSSE Legen Sie die Abschirmungen aller drei Kabel frei, um eine 360-Grad-Verbindung mit den metallischen Erdungsklemmen für die Kabelabschirmung herzustellen. IP21 IP54 A. Erdungsklemme für die Kabelabschirmung B. Kabelabschirmung Bringen Sie die Klemmenabdeckung und dann die Abdeckung der Erweiterungsbox an.
  • Seite 79 NETZANSCHLÜSSE VACON · 79 Stellen Sie sicher, dass der Erdungsleiter an den Motor angeschlossen ist, ebenso wie an die Klemmen mit der Kennzeichnung: a) Um die Anforderungen der Norm EN61800-5-1 einzuhalten, befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel 2.4 Erdung und Erdschluss-Schutz.
  • Seite 80: Steuerfach

    VACON · 80 STEUERFACH STEUERFACH STEUERFACH DES IM SCHALTSCHRANK MONTIERTEN UMRICHTERS Der im Schrank montierte Umrichter verfügt über ein Steuerfach für Netz- und Motorkabelklemmen in seiner Tür, das vom Schrankabteil getrennt ist. Zugang zum Steuerfach erhalten Sie durch eine separate Tür in der Schaltschranktür.
  • Seite 81 STEUERFACH VACON · 81 Standard-E/A-Karte Klemme Signal Beschreibung +10 Vref Sollausgang Sollwertpotentiometer 1 bis 10 kΩ Analogeingang, AI1+ Spannun g oder Strom Frequenzsollwert Gemeinsamer 2-Anschluss-Geber AI1- Analogeingang, (Strom) Istwert Analogeingang, AI2+ Spannun g oder Strom Frequenzsollwert Gemeinsamer AI2- Analogeingang, (Strom)
  • Seite 82 VACON · 82 STEUERFACH * = Die Digitaleingänge können mit einem DIP-Schalter von der Masse isoliert werden. Abb. 40: Markierungen der erweiterten E/A-Anschlüsse Abb. 41: Steuerverkabelung des im Schrank montierten Umrichters A. E/A-Verkabelung von oben D. Kabelträger B. E/A-Verkabelung von unten E.
  • Seite 83 STEUERFACH VACON · 83 G. Steuererdungsplatte J. Erdungsklemmen für die H. Kundenerdungsplatte Kabelabschirmung Anschlüsse für Steuerkabel (Standard) Abb. 42: Komponenten des Steuerfachs des Schaltschranks A. Isolationsfehlersensor (+CPIF) J. Not-Aus-Taster (+CPS0, +CPS1, +CPSB) B. 24-VDC-Spannungsversorgung (+CAPD) K. Taster „Reset“ für Not-Aus (+CPS1) C.
  • Seite 84: Feldbusanschlüsse

    VACON · 84 STEUERFACH FELDBUSANSCHLÜSSE Sie können den Umrichter über ein RS485- oder Ethernet-Kabel an den Feldbus anschließen. Wenn Sie ein RS485-Kabel verwenden, schließen Sie es an Klemme A und B der E/A-Standardkarte an. Wenn Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, schließen Sie es an die Ethernet-Klemme unter der Abdeckung des Umrichters an.
  • Seite 85: Unter Verwendung Des Feldbus Über Ein Rs485-Kabel

    STEUERFACH VACON · 85 6.2.2 UNTER VERWENDUNG DES FELDBUS ÜBER EIN RS485-KABEL Tabelle 23: Technische Daten zum RS485-Kabel Artikel Beschreibung Steckertyp 2,5 mm Kabeltyp STP (Shielded Twisted Pair), Typ Belden 9841 oder gleichwertig Kabellänge So, dass es zum Feldbus passt. Siehe Feldbus-Handbuch.
  • Seite 86 VACON · 86 STEUERFACH Schließen Sie das Kabel an die E/A-Standardkarte des Umrichters in den Klemmen A und B an. A = negativ • B = positiv • Bringen Sie die Abschirmung des Kabels mit einer Erdungsklemme für das Steuerkabel am Rahmen des Umrichters an, um eine Erdungsverbindung einzurichten.
  • Seite 87 STEUERFACH VACON · 87 Wenn der Umrichter das letzte Gerät am Feldbus ist, muss der Busabschluss eingerichtet werden. a) Sie finden die DIP-Schalter links an der Steuereinheit des Umrichters. b) Stellen Sie den DIP-Schalter für den RS485- Busabschluss auf die Position ON (EIN).
  • Seite 88 VACON · 88 STEUERFACH HINWEIS! Wenn Sie auch das letzte Gerät abschalten, besteht kein Busabschluss. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 89: Anweisungen Für Die Inbetriebnahme Sowie Zusätzliche Anweisungen

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 89 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN SICHERHEIT BEI DER INBETRIEBNAHME Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, lesen Sie diese Warnhinweise. WARNUNG! Berühren Sie die internen Bauteile und die Karten des Umrichters nicht, wenn der Umrichter an das Stromnetz angeschlossen ist.
  • Seite 90: Betrieb Des Motors

    VACON · 90 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN BETRIEB DES MOTORS 7.2.1 PRÜFUNGEN VOR DEM STARTEN DES MOTORS Bevor Sie den Motor starten, führen Sie diese Prüfungen durch. Stellen Sie sicher, dass sich alle START- und STOP-Schalter, die an die •...
  • Seite 91: Installation In Marine-Anwendungen

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 91 INSTALLATION IN MARINE-ANWENDUNGEN Für die Installation des Frequenzumrichters in Marine-Anwendungen nutzen Sie die optionale seetaugliche Konstruktion (+EMAR). Siehe „Marine Installation Guide“. INSTALLATION IN EINEM NETZWERK MIT AUSSENLEITER-ERDUNG Für die Umrichtertypen mit Gehäuse (MR8 bis MR12) mit einer Auslegung auf 380 bis 480 V und 208 bis 240 V Netzspannung können Sie eine Außenleiter-Erdung verwenden.
  • Seite 92 VACON · 92 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Suchen Sie den EMV-Kasten. Um Zugriff auf die EMV-Steckbrücke zu erhalten, entfernen Sie die Abdeckung des EMV-Kastens. A. EMV-Steckbrücke Entfernen Sie die EMV-Steckbrücke. Bringen Sie die Abdeckung des EMV-Kastens wieder an.
  • Seite 93: Emv-Steckbrücke In Mr9

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 93 Nach der Änderung schreiben Sie die Information „Die EMV-Klasse wurde geändert“ auf den Product modified Aufkleber für die Angabe der Produktänderungen. Date: Date: Falls der Aufkleber noch nicht angebracht ist, Date: bringen Sie ihn in der Nähe des Typenschilds am...
  • Seite 94: Die Emc-Steckbrücke In Mr10 Und Mr12

    VACON · 94 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN DIE EMV-STECKBRÜCKEN 2 UND 3 Entfernen Sie die Abdeckung des Erweiterungskastens, die Kontaktabschirmung sowie die E/A-Platte mit der E/A-Dichtungsplatte. Suchen Sie die beiden EMV-Steckbrücken auf der EMV-Karte. Sie befinden sich nicht nebeneinander.
  • Seite 95: Wartung

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 95 Sie finden die EMV-Steckbrücke zwischen den Klemmen L2 und L3. Entfernen Sie die EMV-Steckbrücke. Wenn Sie die EMV-Klasse ändern, schreiben Sie die Information „Die EMV-Klasse wurde geändert“ auf Product modified Date: den Aufkleber für die Angabe der...
  • Seite 96: Austausch Der Lüfterfilter Des Frequenzumrichters

    Tauschen Sie das Netzteil des Lüfters aus. 10 Jahre Tauschen Sie die Batterie für die Echtzeituhr (RTC) aus. Die Batterie ist optional. Diese Tabelle gilt für Komponenten von VACON . Für eine Wartung von Komponenten ® anderer Hersteller lesen Sie im Handbuch der jeweiligen Komponenten nach.
  • Seite 97: Austausch Der Filter In Der Schaltschranktür

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 97 AUSTAUSCH DER FILTER IN DER SCHALTSCHRANKTÜR Die Filterabdeckung wird durch Ziehen nach außen und oben entfernt. Reinigen oder erneuern Sie den Filter. Bringen Sie die Filterabdeckung wieder an. 7.7.3 AUSTAUSCH DER LÜFTER DES FREQUENZUMRICHTERS 7.7.3.1...
  • Seite 98: Austausch Des Hauptlüfters, Mr8

    VACON · 98 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Kennzeichnen Sie die Kabel und trennen Sie die Kabel vom Netzteil des Lüfters. a) Trennen Sie das Versorgungskabel des Lüfters von Anschluss X81. b) Trennen Sie das Steuerkabel des Lüfters von Anschluss X61.
  • Seite 99: Austausch Des Netzteils Des Lüfters, Mr9

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 99 Um den Lüfter von der Abdeckplatte zu lösen, entfernen Sie die 4 Schrauben. A. Das Lüfterkabel Lösen Sie die Kabeldurchführung am Lüfterkabel von der Abdeckplatte und ziehen Sie das Kabel heraus.
  • Seite 100: Austausch Des Hauptlüfters, Mr9

    VACON · 100 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN AUSTAUSCH DES HAUPTLÜFTERS, MR9 Entfernen Sie die Abdeckung des Frequenzumrichters. Kennzeichnen Sie die Kabel und trennen Sie die Kabel vom Netzteil des Lüfters. Entfernen Sie die 12 Schrauben von der Abdeckplatte.
  • Seite 101: Austausch Der Hauptlüfterbaugruppe, Mr10 Und Mr12

    ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 101 7.7.3.3 Austausch der Lüfter in MR10 und MR12 Die nachfolgenden Anweisungen erklären den Austausch der Lüfter des Umrichters. AUSTAUSCH DER HAUPTLÜFTERBAUGRUPPE, MR10 UND MR12 Lösen Sie die 8 Schrauben und heben Sie die Serviceklappe ab.
  • Seite 102: Austausch Der Netzteile Des Lüfters, Mr10 Und Mr12

    VACON · 102 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Tauschen Sie die Hauptlüfterbaugruppe aus. Befestigen Sie es mit den Schrauben. Schließen Sie die Kabel an und bringen Sie die Serviceklappe an. AUSTAUSCH DER NETZTEILE DES LÜFTERS, MR10 UND MR12 Sie können 1 Netzteil oder beide Netzteile des Lüfters austauschen.
  • Seite 103 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 103 Trennen Sie die Kabel der Lüftereinheit. Entfernen Sie die 4 Schrauben, die die Lüftereinheit halten. A. Kabel des Lüfters B. Die 4 Schrauben Heben Sie die Lüftereinheit heraus. Um den Lüfter von der Lüftereinheit zu lösen, entfernen Sie die 8 Schrauben.
  • Seite 104: Austausch Der Leistungseinheit Des Frequenzumrichters

    VACON · 104 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN 7.7.4 AUSTAUSCH DER LEISTUNGSEINHEIT DES FREQUENZUMRICHTERS 7.7.4.1 Austausch der Leistungseinheit, MR8 WARNUNG! Stellen Sie vor dem Austausch der Leistungseinheit sicher, dass keine Eingangsspannung am Schaltschrank anliegt. Schalten Sie die Spannung an der Spannungsquelle ab.
  • Seite 105 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 105 Entfernen Sie die sechs Schrauben auf der Unterseite der Leistungseinheit. Ziehen Sie die Leistungseinheit sorgfältig heraus, bis man die vorderen Hebebohrungen verwenden kann. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 106 VACON · 106 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Befestigen Sie Hebehaken in den vorderen Hebebohrungenn und heben Sie die Leistungseinheit aus dem Schaltschrank. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Hebeseile gespannt sind, und gehen Sie beim Anheben der Leistungseinheit mit Vorsicht vor.
  • Seite 107 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 107 Entfernen Sie die zwei Schrauben an der Oberseite der Leistungseinheit. Entfernen Sie auch die Hebeösen. Sie werden später wieder befestigt. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 108 VACON · 108 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Entfernen Sie die acht Schrauben auf der Unterseite der Leistungseinheit. Ziehen Sie die Leistungseinheit sorgfältig heraus, bis Sie die Hebeösen wieder befestigen können. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 109 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 109 Befestigen Sie die Hebeösen erneut. Sie können die zusätzliche Mutter an der Schraube verwenden. Entfernen Sie die Mutter und befestigen Sie sie an der anderen Seite der Trageöse. LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/...
  • Seite 110 VACON · 110 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Befestigen Sie Hebehaken an den Trageösen und heben Sie die Leistungseinheit aus dem Schaltschrank. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Hebeseile gespannt sind, und gehen Sie beim Anheben der Leistungseinheit mit Vorsicht vor.
  • Seite 111 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 111 Entfernen Sie die vier Schrauben von der unteren Abdeckung der Leistungseinheit und entfernen Sie die Abdeckung. Ziehen Sie alle Leistungskabel an der Unterseite der Leistungseinheit ab. Entfernen Sie die zwei Schrauben auf der Oberseite der Leistungseinheit.
  • Seite 112: Die Software Herunterladen

    VACON · 112 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN Entfernen Sie die zwei Schrauben auf der Unterseite der Leistungseinheit. Ziehen Sie die Leistungseinheit sorgfältig heraus, bis die vorderen Hebebohrungen zugängig sind. Befestigen Sie Hebehaken in den vorderen Hebebohrungenn und heben Sie die Leistungseinheit aus dem Schaltschrank.
  • Seite 113 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN VACON · 113 WARNUNG! Berühren Sie die internen Bauteile und die Karten des Umrichters nicht, wenn der Umrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist. Diese Bauteile stehen unter Spannung. Eine Berührung dieser Spannung kann zum Tod oder schwerwiegenden Verletzungen führen.
  • Seite 114 VACON · 114 ANWEISUNGEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME SOWIE ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN DOWNLOAD OHNE DAS NETZ, MR8-MR12 Wenn der Umrichter nicht über das Netz versorgt wird, verwenden Sie für das Einschalten der Steuereinheit eine externe 24-VDC-Spannungsversorgung. Für MR8 und MR9 schaltet die externe 24-VDC-Versorgung die Steuereinheit ein, und für MR10 und MR12 schaltet sie die Steuereinheit und die Messkarte(n) ein.
  • Seite 115 24-VDC-Spannungsversorgung ein. Entfernen Sie die Steuertafel. Schließen Sie den PC über ein CAB-USB/RS485-Kabel an den Anschluss an der Steuertafel in der Steuereinheit an. Starten Sie das PC-Tool VACON Loader. ® Starten Sie den Download der Software. Nachdem der Download abgeschlossen ist, trennen Sie den PC und bringen Sie die Steuertafel an der Steuereinheit an.
  • Seite 116: Technische Daten, Vacon ® 100 Industrial

    TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL TECHNISCHE DATEN, VACON 100 INDUSTRIAL ® NENNLEISTUNG DES FREQUENZUMRICHTERS 8.1.1 NETZSPANNUNG 380 BIS 500 V Tabelle 25: Nennleistung des VACON 100 INDUSTRIAL für die Netzspannung 380–500 V, 50–60 ® Hz, 3~ Gehäu Umri Belastbarkeit Motorwellenleistung segröß...
  • Seite 117: Netzspannung 525 Bis 690 V

    TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL VACON · 117 8.1.2 NETZSPANNUNG 525 BIS 690 V Tabelle 26: Nennleistung des VACON 100 INDUSTRIAL für die Netzspannung 525–690 V, 50–60 ® Hz, 3~ Gehäus Umri Belastbarkeit Motorwellenleistung egröße chter Niedrig Hoch Max. 600-V-Netz...
  • Seite 118 VACON · 118 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL Tabelle 27: Empfohlene Bremswiderstandstypen und berechnete Widerstände für den Umrichter, 380-500 V Gehäusegröße Lastspiel Bremswiderstandstyp Widerstand [Ω] Niedrige Belastung BRR 0105 LD 5 Hohe Belastung BRR 0105 HD 5 Niedrige Belastung BRR 0300 LD 5...
  • Seite 119 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL VACON · 119 Niedrige Belastung im zyklischen Bremsbetrieb (1 LD-Impuls in 120 Sekunden). Der • Widerstand für niedrige Belastung ist für eine 5-Sekunden-Rampe von Volllast auf 0 ausgelegt. Hohe Belastung im zyklischen Bremsbetrieb (1 HD-Impuls in 120 Sekunden). Der •...
  • Seite 120 VACON · 120 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL Tabelle 30: Mindestwiderstand und Bremsleistung, Netzspannung 525-690 V Gehäusegröße Mindestbremswiderstand Bremsleistung* bei 1166 [Ω] VDC [kW] MR10 MR12 2 x 2,5 ** * = Mit empfohlenen Widerstandstypen. ** = Der MR12 muss 2 Bremswiderstände haben.
  • Seite 121: Technische Daten Des Vacon ® 100 Industrial

    TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL VACON · 121 TECHNISCHE DATEN DES VACON 100 INDUSTRIAL ® Tabelle 31: Technische Daten des VACON 100 INDUSTRIAL Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Eingangsspannung U 380-500 V, 525-690 V, -10 %...+10 % Eingangsfrequenz 50-60 Hz, -5...+10 %...
  • Seite 122 VACON · 122 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL Tabelle 31: Technische Daten des VACON 100 INDUSTRIAL Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Schaltfrequenz (siehe 380-500 V Parameter P3.1.2.3) MR8-MR12: • 1,5 – 6 kHz • Werkeinst.: MR8: 3 kHz, MR9: 2 kHz, MR10: •...
  • Seite 123 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL VACON · 123 Tabelle 31: Technische Daten des VACON 100 INDUSTRIAL Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Umgebungstemperatur während des Betriebs Strom: –10°C (keine Eisbildung)…+40 °C Strom: –10°C (keine Eisbildung)…+40 °C Max. Betriebstemperatur: +50 °C mit Leistungsabmin- derung (1,5 % / 1 °C)
  • Seite 124 VACON · 124 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL Tabelle 31: Technische Daten des VACON 100 INDUSTRIAL Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Vibration: 5 – 150 Hz Schwingungsamplitude 0.5 mm (Spitze) bei 5-22 Hz EN61800-5-1 Max. Beschleunigungsamplitude 1 G bei 22-150 Hz...
  • Seite 125 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 INDUSTRIAL VACON · 125 Tabelle 31: Technische Daten des VACON 100 INDUSTRIAL Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Grenzwert für Überspan- nungsauslösung Netzspannung 500 V: 911 VDC Netzspannung 690 V. 1258 VDC Grenzwert für Unterspan- Abhängig von Netzspannung (0,8775 x Versorgungs-...
  • Seite 126: Technische Daten, Vacon® 100 Flow

    VACON · 126 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW TECHNISCHE DATEN, VACON 100 FLOW ® NENNLEISTUNG DES FREQUENZUMRICHTERS 9.1.1 NETZSPANNUNG 380 BIS 500 V Tabelle 32: Nennleistung des VACON 100 FLOW für die Netzspannung 380–500 V, 50–60 Hz, 3~ ® Gehäusegr...
  • Seite 127: Netzspannung 525 Bis 690 V

    TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW VACON · 127 9.1.2 NETZSPANNUNG 525 BIS 690 V Tabelle 33: Nennleistung des VACON 100 FLOW für die Netzspannung 525–690 V, 50–60 Hz, 3~ ® Gehäusegr Umrichtert Belastbarkeit Motorwellenleistung öße Dauerstro Eingangsst 10 % Max. Strom...
  • Seite 128 VACON · 128 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW TECHNISCHE DATEN DES VACON 100 FLOW ® Tabelle 34: Technische Daten des VACON 100 FLOW Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Eingangsspannung U 380-500 V, 525-690 V, -10 %...+10 % Eingangsfrequenz 50-60 Hz, -5...+10 %...
  • Seite 129 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW VACON · 129 Tabelle 34: Technische Daten des VACON 100 FLOW Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Schaltfrequenz (siehe 380-500 V Parameter P3.1.2.3) MR8-MR12: • 1,5 – 6 kHz • Werkeinst.: MR8: 3 kHz, MR9: 2 kHz, MR10: •...
  • Seite 130 VACON · 130 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW Tabelle 34: Technische Daten des VACON 100 FLOW Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Umgebungstemperatur während des Betriebs Strom: –10°C (keine Eisbildung)…+40 °C Max. Betriebstemperatur: +50 °C mit Leistungsabmin- derung (1,5 % / 1 °C) Für Frequenzumrichter mit Sicherheitsoptionen gilt...
  • Seite 131 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW VACON · 131 Tabelle 34: Technische Daten des VACON 100 FLOW Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Vibration: 5 – 150 Hz Schwingungsamplitude 0.5 mm (Spitze) bei 5-22 Hz EN61800-5-1 Max. Beschleunigungsamplitude 1 G bei 22-150 Hz...
  • Seite 132 VACON · 132 TECHNISCHE DATEN, VACON® 100 FLOW Tabelle 34: Technische Daten des VACON 100 FLOW Frequenzumrichters ® Technische Komponente oder Funktion Technische Daten Grenzwert für Überspan- nungsauslösung Netzspannung 500 V: 911 VDC Netzspannung 690 V. 1258 VDC Grenzwert für Unterspan- Abhängig von Netzspannung (0,8775 x Versorgungs-...
  • Seite 133: Technische Daten Zu Steueranschlüssen

    TECHNISCHE DATEN ZU STEUERANSCHLÜSSEN VACON · 133 TECHNISCHE DATEN ZU STEUERANSCHLÜSSEN 10.1 TECHNISCHE DATEN ZU STEUERANSCHLÜSSEN Tabelle 35: Standard-E/A-Karte Standard-E/A-Karte Klemme Signal Technische Angaben Sollwert Spannungsversorgung +10 V, 0 %...+3 %, maximaler Strom: 10 mA Analogeingangskanal 1 0...+10 V (Ri = 200 kΩ) 4 –...
  • Seite 134 VACON · 134 TECHNISCHE DATEN ZU STEUERANSCHLÜSSEN Tabelle 35: Standard-E/A-Karte Standard-E/A-Karte Klemme Signal Technische Angaben Digitale Eingänge können von der Erdung getrennt werden, Gemeins. A für DIN1-DIN6 siehe Kapitel zur Insolation digitaler Eingänge von der Erdung im Installationshandbuch. +24 V, ±10 %, max. überlagerte Wechselspannung <...
  • Seite 135 TECHNISCHE DATEN ZU STEUERANSCHLÜSSEN VACON · 135 Tabelle 36: Standardrelaiskarte (+SBF3) Klemme Signal Technische Angaben Wechsler-Relais (SPDT). 5,5 mm Isolierung zwischen Kanä- len. Schaltkapazität 24 VDC/8 A Relaisausgang 1 * • 250 VAC/8 A • 125 VDC/0,4 A • Min. Schaltlast: 5 V/10 mA •...
  • Seite 136 VACON · 136 TECHNISCHE DATEN ZU STEUERANSCHLÜSSEN Tabelle 37: Optionale Relaiskarte (+SBF4) Klemme Signal Technische Angaben Wechsler-Relais (SPDT). 5,5 mm Isolierung zwischen Kanä- len. Schaltkapazität 24 VDC/8 A Relaisausgang 1 * • 250 VAC/8 A • 125 VDC/0,4 A •...
  • Seite 138 Document ID: Vacon Ltd DPD01823D Member of the Danfoss Group Rev. D Runsorintie 7 65380 Vaasa Sales code: DOC-INS100ED+DLDE Finland...

Diese Anleitung auch für:

100 flow

Inhaltsverzeichnis