Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 3.14: Externer Pid-Regler - Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „PARAMETER"
5.14

GRUPPE 3.14: EXTERNER PID-REGLER

Tabelle 84: Grundeinstellungen für den externen PID-Regler
Index
Parameter
Freigabe externer
P3.14.1.1
PID
P3.14.1.2
Startsignal
P3.14.1.3
Ausgang im Stopp
P3.14.1.4
PID-Verstärkung
P3.14.1.5
PID I-Zeit
P3.14.1.6
PID D-Zeit
P3.14.1.7
Wahl der Einheit
P3.14.1.8
Anzeigeeinheit Min
P3.14.1.9
Anzeigeeinheit Max
Dezimalstellen
P3.14.1.10
Anzeigeeinheit
Invertierte Regelab-
P3.14.1.11
weichung
P3.14.1.12
Totbereich
Verzögerung Totbe-
P3.14.1.13
reich
24-HOUR SUPPORT +358 (0)201 212 575 · EMAIL: VACON@VACON.COM
Min.
Max.
Einheit
0
1
0.0
100.0
%
0.00
1000.00
%
0.00
600.00
s
0.00
100.00
s
0
46
variiert
variiert
variiert
variiert
variiert
variiert
0
4
0
1
variiert
variiert
variiert
0.00
320.00
s
Werksei
ID
Beschreibung
nst.
0 = Gesperrt
0
1630
1 = Freigegeben
OPEN = PID2 im Stopp-
Modus
CLOSED = PID2-Rege-
lung
DigIN
1049
Dieser Parameter hat
Slot0.2
keine Auswirkungen,
wenn der PID2-Regler
im Menü für die PID2-
Basismonitorwerte
nicht aktiviert ist.
Ausgangswert des PID-
Reglers in Prozent des
maximalen Ausgangs-
0.0
1100
werts während des
Stoppens über einen
Digitalausgang
100.00
1631
(siehe P3.13.1.1)
1.00
1632
(siehe P3.13.1.2)
0.00
1633
(siehe P3.13.1.3)
0
1635
(siehe P3.13.1.4)
0
1664
(siehe P3.13.1.5)
100
1665
(siehe P3.13.4.6)
2
1666
(siehe P3.13.18)
0
1636
0.0
1637
(siehe P3.13.1.9)
(siehe P3.13.1.10)
0.00
1638
VACON · 215
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis