Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Der Timerfunktionen - Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 130
Tabelle 19: Überwachung erweiterter Daten
Index
Betriebswert
V2.6.6
Wort 2 DIN-Status
Motorstrom 1
V2.6.7
dezimal
Frequenzsollwert-
V2.6.8
Quelle
Letzter aktiver
V2.6.9
Fehlercode
Letzte aktive Feh-
V2.6.10
ler-ID
Letzter aktiver
V2.6.11
Alarmcode
Letzte aktive
V2.6.12
Alarm-ID
4.1.7
ÜBERWACHEN DER TIMERFUNKTIONEN
Überwachen Sie die Timerfunktionen und die Echtzeituhr.
4
Skalieru
Einheit
ID
ng
1
57
0.1
45
1
1495
1
37
1
95
1
74
1
94
MENÜ „BETRIEBSDATEN"
Beschreibung
Ein 16-Bit-Wort, bei dem jedes Bit den Status
eines Digitaleingangs repräsentiert. Von
jedem Steckplatz werden 6 Digitaleingänge
ausgelesen. Word 2 beginnt bei Eingang 5 an
Steckplatz C (Bit0) und endet bei Eingang 6
an Steckplatz E (Bit13).
Der Motorstrom-Betriebswert mit fester
Anzahl an Dezimalstellen und weniger Filte-
rung. Verwenden Sie die Daten beispiels-
weise für den Feldbus, um die korrekten
Werte zu erhalten, sodass die Baugröße
keine Rolle spielt. Oder, um den Status zu
überwachen, wenn weniger Filterzeit für den
Motorstrom benötigt wird.
Zeigt die momentane Frequenzsollwert-
Quelle an.
0 = PC
1 = Festfrequenzen
2 = Steuertafelsollwert
3 = Feldbus
4 = AI1
5 = AI2
6 = AI1+AI2
7 = PID-Regler
8 = Motorpotentiometer
10 = Spülen
100 = Nicht definiert
101 = Alarm, Festfrequenz
102 = Autocleaning
Der Fehlercode des letzten nicht quittierten
Fehlers.
Die Fehler-ID des letzten nicht quittierten
Fehlers.
Der Alarmcode des letzten nicht quittierten
Alarms.
Die Alarm-ID des letzten nicht quittierten
Alarms.
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis