Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch Seite 334

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 334
Schritt
Aktion
Wählen Sie die Signale aus, die mit dem Frequenzumrichter verbunden
sind.
6
Geben Sie die Identifikationsnummer der Pumpe ein.
7
Konfigurieren Sie die Interlock-Funktion.
8
Überprüfen Sie die Quelle des PID-Einstellwertsignals.
9
Die Grundeinstellungen des Multi-Pump-Systems sind abgeschlossen. Die Checkliste kann
auch für die Konfiguration der nächsten Frequenzumrichter im System verwendet werden.
10
Öffnen Sie Parameter P1.35.16 (Schnelleinstellungsparameter-Menü).
Derselbe Parameter ist im Menü Parameter -> Gruppe 3.15 -> P3.15.4 zu finden.
Falls das PID-Rückmeldungssignal verbunden ist, kann der Frequenzumrichter als Mas-
ter-Gerät des Multi-Pump-Systems betrieben werden. Wenn das Signal nicht ange-
schlossen ist, arbeitet der Frequenzumrichter als Slave-Einheit.
Wählen Sie Angeschlossene Signale aus, wenn sowohl Start- als auch PID-Rückmel-
dungssignal (z. B. Drucksensor) mit dem Frequenzumrichter verbunden sind.
Wählen Sie Nur Startsignal aus, falls nur das Startsignal mit diesem Frequenzumrichter
verbunden ist (kein PID-Rückmeldungssignal angeschlossen).
Wählen Sie Nicht angeschlossen aus, falls weder Start- noch PID-Rückmeldungssignal
mit dem Frequenzumrichter verbunden sind.
Öffnen Sie Parameter P1.35.15 (Schnelleinstellungsparameter-Menü).
Derselbe Parameter ist im Menü Parameter -> Gruppe 3.15 -> P3.15.3 zu finden.
Jeder Frequenzumrichter im Multi-Pump-System muss eine eindeutige Identifikations-
nummer haben, damit eine korrekte Kommunikation zwischen den Frequenzumrichtern
möglich ist. Die Identifikationsnummern müssen eine numerische Reihenfolge haben,
angefangen mit der Nummer 1.
Die Umrichter, an die ein PID-Rückmeldungssignal angeschlossen ist, haben die klein-
sten Identifikationsnummern (z. B. ID 1 und ID 2). Damit wird die kürzest mögliche Start-
verzögerung beim Einschalten des Systems erzielt.
Öffnen Sie Parameter P1.35.17 (Schnelleinstellungsparameter-Menü).
Derselbe Parameter ist im Menü Parameter -> Gruppe 3.15 -> P3.15.5 zu finden.
Werkseitig ist die Interlock-Funktion deaktiviert.
Wählen Sie Freigegeben aus, wenn das Interlock-Signal mit dem Digitaleingang DI5 des
Frequenzumrichters verbunden ist. Das Interlock-Signal ist das digitale Eingangssignal,
das angibt, ob diese Pumpe im Multi-Pump-System zur Verfügung steht.
Wählen Sie Nicht verwendet aus, wenn das Interlock-Signal nicht mit dem Digitaleingang
DI5 des Frequenzumrichters verbunden ist. Das System erkennt, dass alle Pumpen im
Multi-Pump-System verfügbar sind.
Werkseitig wird der PID-Einstellwert aus dem Parameter P1.35.9 Einstellwert 1 Steuer-
tafel übernommen.
Falls nötig, können Sie die Quelle des PID-Einstellwertsignals mit dem Parameter
P1.35.8 ändern. Beispielsweise können Sie den Analogeingang oder den Feldbus-Pro-
zessdateneingang 1-8 auswählen.
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis