Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe 3.2: Start/Stopp-Einstellungen - Vacon 100 hvac Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 hvac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 51
3.6.4

Gruppe 3.2: Start/Stopp-Einstellungen

Die Start/Stopp-Befehle werden je nach dem Steuerplatz anders gegeben.
Fernsteuerplatz (E/A A): Die Start-, Stopp- und Umkehrbefehle werden über 2 mit Parameter
P3.5.1.1 und P3.5.1.2 ausgewählte Digitaleingänge gesteuert. Die Funktionalität/Logik für diese Eingänge
wird dann mit Parameter P3.2.6 ausgewählt (in dieser Gruppe).
Fernsteuerplatz (E/A B): Die Start-, Stopp- und Umkehrbefehle werden über 2 mit Parameter P3.5.1.3 und
P3.5.1.4 ausgewählte Digitaleingänge gesteuert. Die Funktionalität/Logik für diese Eingänge wird dann mit
Parameter P3.2.7 ausgewählt (in dieser Gruppe).
Ortssteuerplatz (Steuertafel): Die Start- und Stoppbefehle werden über die Tasten der Steuertafel gegeben,
und die Drehrichtung wird mit Parameter P3.3.7 ausgewählt.
Fernsteuerplatz (Feldbus): Die Start-, Stopp- und Umkehrbefehle kommen über den Feldbus.
Index
Parameter
P3.2.1
Fernsteuerungsplatz
P3.2.2
Ort/Fern
P3.2.3
Stop-Taste
P3.2.4
Startfunktion
P3.2.5
Stoppfunktion
Auswahl Start/Stopp-
P3.2.6
Logik I/O A
Auswahl Start/Stopp-
P3.2.7
Logik I/O B
Startauswahl,
P3.2.8
Feldbus
3
Tabelle 42. Start/Stopp-Einstellungsmenü
Min.
Max. Einheit Werkeinst.
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
4
0
4
0
1
VACON HVAC-APPLIKATION
ID
Auswahl des Fernsteuerungsplat-
zes (Ein/Aus). Kann zum
Umschalten auf Fernsteuerung
0
172
über Vacon Live (z. B. bei defekter
Steuertafel ) verwendet werden.
0 = I/O-Steuerung
1 = Feldbussteuerung
Zum Umschalten zwischen den
Steuerplätzen "Ort" (Steuertafel)
0
211
und "Fern".
0=Fern
1=Ort
0 = Stopptaste immer aktiv (Ja)
0
114
1 = Begrenzte Funktion der
Stopptaste (Nein)
0 = Rampe
Variiert
505
1 = Fliegender Start
0 = Leerauslauf
0
506
1 = Rampe
Logik = 0:
Steuersignal 1 = Vorwärts
Steuersignal 2 = Rückwärts
Logik = 1:
Steuersignal 1 = Vorwärts
(Anstiegsflanke)
Steuersignal 2 = Invertiert Stopp
Logik = 2:
Steuersignal 1 = Vorwärts
0
300
(Anstiegsflanke)
Steuersignal 2 = Rückwärts
(Anstiegsflanke)
Logik = 3:
Steuersignal 1 = Start
Steuersignal 2 = Rückwärts
Logik = 4:
Steuersignal 1 = Start (Anstiegs-
flanke)
Steuersignal 2 = Rückwärts
0
363
Siehe oben.
0 = Anstiegsflanke erforderlich
0
889
1 = Status
Tel. +358 (0) 201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis