Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch Seite 347

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
P3.15.14 REGELBEREICHVERZÖGERUNG (ID 1098)
Diese Parameter geben die Bedingungen zum Starten oder Stoppen der Pumpen im Multi-
Pump-System an. Die Anzahl der laufenden Pumpen wird erhöht/verringert, wenn der PID-
Regler den Prozesswert (Rückmeldungswert) nicht innerhalb des festgelegten
Regelbereichs um den Einstellwert halten kann.
Der Regelbereich wird als Prozentwert des PID-Einstellwerts angegeben. Wenn der PID-
Rückmeldungswert im Regelbereich bleibt, ist es nicht erforderlich, die Anzahl der
laufenden Pumpen zu erhöhen/verringern.
Wenn der Rückmeldungswert außerhalb des Regelbereichs liegt, muss die durch Parameter
P3.15.14 festgelegte Zeitdauer ablaufen, bevor die Anzahl der laufenden Pumpen erhöht/
verringert wird. Es müssen mehr Pumpen zur Verfügung stehen.
P3.15.13
A
1
2
Abb. 98: Das Starten oder Stoppen der Hilfspumpen (P3.15.13 = Regelbereich, P3.15.14 =
Regelbereichverzögerung)
A. Die das System regelnde Pumpe läuft
bei annähernd maximaler Frequenz (-2
Hz). Damit wird die Anzahl der laufenden
Pumpen erhöht.
B. Die das System regelnde Pumpe läuft
bei annähernd minimaler Frequenz (+2
Hz). Damit wird die Anzahl der laufenden
Pumpen verringert.
P3.15.16 PUMPENBETRIEBSGRENZWERT (ID 1187)
Dieser Parameter gibt die maximale Anzahl an Pumpen an, die gleichzeitig im Multi-Pump-
System laufen.
24-HOUR SUPPORT +358 (0)201 212 575 · EMAIL: VACON@VACON.COM
P3.15.14
D
C
C. Die Anzahl der laufenden Pumpen wird
erhöht/verringert, wenn der PID-Regler
den Prozesswert (Rückmeldungswert)
nicht innerhalb des festgelegten
Regelbereichs um den Einstellwert
halten kann.
D. Der angegebene Regelbereich um den
Einstellwert.
VACON · 347
P3.15.14
B
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis