Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch Seite 310

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 310
Abb. 69: Die Unterlastzeitzähler-Funktion
P3.9.5.1 ERZW. STOPP-MODUS (ID 1276)
P3.9.5.2 (P3.5.1.26) ERZW. STOPP-AKTIVIERUNG (ID 1213)
P3.9.5.3 ERZW. STOPP-BREMSZEIT (ID 1256)
P3.9.5.4 REAKTION AUF FEHLER: ERZW. STOPP (ID 744)
Die Funktion „Erzwungener Stopp" ist eine Möglichkeit, den Frequenzumrichter in einer
außergewöhnlichen Situation auf außergewöhnliche Weise über E/A oder Feldbus zu
stoppen. Wenn die Funktion „Erzwungener Stopp" aktiv ist, können Sie den
Frequenzumrichter bremsen und anhalten lassen. Alarme oder Fehler lassen sich so
programmieren, dass sie im Fehlerspeicher einen Hinweis hinterlassen, dass ein
erzwungener Stopp angefordert wurde.
ACHTUNG!
Die Funktion „Erzwungener Stopp" ist keine Not-Halt-Funktion! Bei einem Not-
Halt muss die Spannungsversorgung des Motors unterbrochen werden. Die
Funktion „Erzwungener Stopp" tut dies nicht.
10
Unterlastzeitzähler
Auslösebereich
ID716
Unterlast
Keine Unterlast
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Auslösung/Warnung ID713
Zeit
ID716
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis