Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURZANLEITUNG
Abb. 31: Schaltplan des Multi-Pump-Systems (mehrere Frequenzumrichter), Beispiel 5B
24-HOUR SUPPORT +358 (0)201 212 575 · EMAIL: VACON@VACON.COM
UMRICHTER 1
UMRICHTER 2
VACON 100 FLOW
P1.2
Applikation
P3.15.3
Pumpenidentifi-
kationsnummer
P3.15.4
Start & Rückmeldung
1
+10 Vref
2
AI2+
3
AI1-
4
AI2+
5
AI2-
6
+24 Vout
7
GND
8
DIN1
9
DIN2
10
DIN3
11
12
+24 Vout
13
GND
14
DIN4
15
DIN5
16
DIN6
17
18
AO1+
19
AO1-
30
+24 Vin
A
RS485
B
RS485
21
22
23
24
25
26
32
33
DIOs
ISOLIERT
GND
UMRICHTER 3
UMRICHTER 2
= Multi-Pump (mehrere Frequenzumrichter)
= 2
= SignalsConnected (Signale verbunden)
Referenzspannung
NICHT VERWENDET (0 – 10 V)
PID-RÜCKMELDUNG (4 – 20 mA)
24V Hilfsspannung Ausgang
E/A Masse
START VORWÄRTS
SPÜLEN (Start vorwärts + Spülfreq.)
PID WAHL DES EINSTELLWERTS
(Offen = Steuertafel SP1, geschlossen = Steuertafel SP2)
CM
Gemeinsamer Bezug für DI1-DI6
24V Hilfsspannung Ausgang
E/A Masse
FEHLERQUITTIERUNG
PUMPEN-INTERLOCK
(standardmäßig nicht verwendet)
EXTERNER FEHLER
CM
Gemeinsamer Bezug für DI1-DI6
AUSGANGSFREQUENZ (0 bis 20 mA)
24V Hilfsspannung Eingang
Kommunikation zwischen Umrichtern
(Modbus RTU)
RO1
Relaisausgang 1
RO1
(BETRIEB)
RO1
RO2
Relaisausgang 2
RO2
(FEHLER)
RO2
Relaisausgang 3
RO3
(BEREIT)
RO3
AI1
AO
U
U
I
I
RS485-
AI2
Abschluss
U
AUS
I
EIN
VACON · 67
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis