Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch Seite 382

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 382
Fehler-
Fehler-
code
ID
54
1354
1454
1554
1654
1754
57
1057
63
1063
1363
65
1065
66
1366
1466
1566
68
1301
1302
1303
1304
11
Fehlername
Steckplatz A Fehler
Zusatzkarte oder Steckplatz
defekt
Fehler: Steckplatz B
Fehler: Steckplatz C
Fehler: Steckplatz D
Fehler: Steckplatz E
Identifikation
Identifikationslauf fehlge-
schlagen
Fehler: Erzwungener
Die Funktion „Erzwungener
Stopp
Stopp" ist aktiviert.
Warnung: Erzwunge-
ner Stopp
PC-Kommunikations-
Die Verbindung zwischen PC
fehler
und Frequenzumrichter ist
defekt.
Fehler: Thermistor-
Die Motortemperatur ist
eingang 1
angestiegen.
Fehler: Thermistor-
eingang 2
Fehler: Thermistor-
eingang 3
Warnung: Wartungs-
Der Wartungszähler hat die
zähler 1
Alarmgrenze überschritten.
Fehler: Wartungszäh-
Der Wartungszähler hat die
ler 1
Fehlergrenze überschritten.
Warnung: Wartungs-
Der Wartungszähler hat die
zähler 2
Alarmgrenze überschritten.
Fehler: Wartungszäh-
Der Wartungszähler hat die
ler 2
Fehlergrenze überschritten.
Mögliche Ursache
Überprüfen Sie die Karte und den
Steckplatz. Wenden Sie sich an die
nächste Vacon-Vertretung.
Stellen Sie sicher, dass der Motor
an den Frequenzumrichter ange-
schlossen ist. Sicherstellen, dass
keine Last an der Motorwelle
anliegt. Stellen Sie sicher, dass der
Startbefehl nicht entfernt wird,
bevor der Identifikationslauf abge-
schlossen ist.
Suchen Sie die Ursache für die
Aktivierung des erzwungenen
Stopps. Korrigieren Sie sie, nach-
dem Sie sie gefunden haben. Quit-
tieren Sie den Fehler und starten
Sie den Frequenzumrichter erneut.
Siehe Parameter P3.5.1.26 sowie
die Parametergruppe „Erzw.
Stopp".
Überprüfen Sie Installation, Kabel
und Anschlussklemmen zwischen
PC und Frequenzumrichter.
Überprüfen Sie die Motorkühlung
und die Last. Überprüfen Sie den
Thermistoranschluss. Wenn der
Thermistoreingang nicht verwen-
det wird, müssen Sie die Klemmen
überbrücken. Wenden Sie sich an
die nächste Vacon-Vertretung.
Führen Sie die erforderlichen War-
tungsarbeiten durch. Setzen Sie
den Zähler zurück. Siehe Parame-
ter B3.16.4 oder P3.5.1.40.
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205
FEHLERSUCHE
Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis