Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für „Spülen; Rampen- Und Bremsverhalten - Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 278
Auswahlnum-
mer
0
1
2
10.3.4
PARAMETER FÜR „SPÜLEN"
Die Funktion „Spülen" wird für eine vorübergehende Außerkraftsetzung der normalen
Steuerung verwendet. Mit der Funktion können Sie die Rohrleitung spülen oder die Pumpe
mit der voreingestellten konstanten Geschwindigkeit manuell betreiben.
Die Funktion „Spülen" startet den Frequenzumrichter mit einem gewählten Sollwert ohne
Startbefehl, unabhängig vom Steuerplatz.
P3.3.6.1 SPÜLEN SOLLWERT AKTIVIERUNG (ID 530)
Der Parameter gibt das digitalen Eingangssignal an, das zur Auswahl des Frequenzsollwerts
für die Funktion „Spülen" und zum Starten des Frequenzumrichters verwendet wird.
Der Frequenzsollwert für das Spülen ist bidirektional und ein Rückwärtsbefehl hat keinen
Einfluss auf die Richtung des Sollwerts für das Spülen.
HINWEIS!
Wenn Sie den Digitaleingang aktivieren, startet den Frequenzumrichter.
P3.3.6.2 SPÜLEN SOLLWERT (ID 1239)
Der Parameter gibt den Frequenzsollwert für die Funktion „Spülen" an. Der Sollwert ist
bidirektional und ein Rückwärtsbefehl hat keinen Einfluss auf die Richtung des Sollwerts für
das Spülen. Der Sollwert für die Vorwärtsrichtung wird als positiver Wert angegeben, der
Sollwert für die Rückwärtsrichtung als negativer Wert.
10.4

RAMPEN- UND BREMSVERHALTEN

P3.4.1.1 RAMPE 1 VERSCHLIFF (ID 500)
P3.4.2.1 RAMPE 2 VERSCHLIFF (ID 501)
Mit den Parametern „Rampe 1 Verschliff" und „Rampe 2 Verschliff" können Anfang und Ende
der Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen geglättet werden. Mit dem Wert 0 %
erhalten Sine einen linearen Rampenverschliff. Beschleunigung und Verzögerung reagieren
unmittelbar auf die Änderungen des Sollwertsignals.
10
Auswahlname
Der letzte Frequenzsollwert des Motorpotentiometers wird
Kein Reset
über den Stopp-Status hinaus beibehalten und beim
Abschalten gespeichert.
Der Frequenzsollwert des Motorpotentiometers wird auf 0
Stoppstatus
gesetzt, wenn der Frequenzumrichter in den Stopp-Status
versetzt oder abgeschaltet wird.
Der Frequenzsollwert des Motorpotentiometers wird nur in
Abgeschaltet
einer Abschaltsituation auf 0 gesetzt.
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Beschreibung
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis