Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 FLOW Applikationshandbuch Seite 384

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 FLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 384
Fehler-
Fehler-
code
ID
109
1109
1409
111
1315
1316
112
1317
1318
113
1113
113
1313
300
700
701
11
Fehlername
Eingangsdrucküber-
Das Signal der Eingangs-
wachung
drucküberwachung
(P3.13.9.2) hat die Alarm-
grenze (P3.13.9.7) unter-
schritten.
Das Signal der Eingangs-
drucküberwachung
(P3.13.9.2) hat die Fehler-
grenze (P3.13.9.8) unter-
schritten.
Temperaturfehler 1
Mindestens eines der
gewählten Temperaturein-
gangssignale (P3.9.6.1) hat
die Alarmgrenze (P3.9.6.2)
überschritten.
Mindestens eines der
gewählten Temperaturein-
gangssignale (P3.9.6.1) hat
die Fehlergrenze (P3.9.6.3)
überschritten.
Temperaturfehler 2
Mindestens eines der
gewählten Temperaturein-
gangssignale (P3.9.6.5) hat
die Fehlergrenze (P3.9.6.6)
überschritten.
Mindestens eines der
gewählten Temperaturein-
gangssignale (P3.9.6.5) hat
die Fehlergrenze (P3.9.6.7)
überschritten.
Pumpenlaufzeit
Im Multi-Pump-System hat
mindestens einer der Pum-
penlaufzeitzähler eine
benutzerdefinierte Warn-
grenze überschritten.
Pumpenlaufzeit
Im Multi-Pump-System hat
mindestens einer der Pum-
penlaufzeitzähler eine
benutzerdefinierte Warn-
grenze überschritten
Nicht unterstützt
Die Anwendung ist nicht
kompatibel (sie wird nicht
unterstützt).
Zusatzkarte oder Steckplatz
sind nicht kompatibel (sie
werden nicht unterstützt).
Mögliche Ursache
Überprüfen Sie den Prozess. Über-
prüfen Sie die Parameter im Menü
M3.13.9. Überprüfen Sie den Ein-
gangsdrucksensor und die
Anschlüsse.
Suchen Sie nach der Ursache für
den Temperaturanstieg. Überprü-
fen Sie den Temperatursensor und
die Anschlüsse. Stellen Sie sicher,
dass der Temperatureingang fest-
verdrahtet ist, wenn kein Sensor
angeschlossen ist. Weitere Infor-
mationen finden Sie im Zusatzkar-
tenhandbuch.
Führen Sie die erforderlichen War-
tungsarbeiten aus und setzen Sie
den Zähler sowie die Warnung
zurück. Siehe Pumpenlaufzeitzäh-
ler.
Führen Sie die erforderlichen War-
tungsarbeiten aus und setzen Sie
den Zähler sowie die Warnung
zurück. Siehe Pumpenlaufzeitzäh-
ler.
Tauschen Sie die Anwendung aus.
Entfernen Sie die Zusatzkarte.
TEL. +358 (0)201 2121 · FAX +358 (0)201 212 205
FEHLERSUCHE
Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis