Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Vorwort
Ihr Stapler
Bremse wandelt die Beschleunigungsenergie
des Staplers in elektrische Energie um. Dies
führt zum Abbremsen des Staplers, sobald
man das Fahrpedal entlastet. Nimmt man den
Fuß ganz vom Fahrpedal, bremst der Stapler
bis zum Stillstand ab. Eine Feststellbremse
sorgt für einen sicheren Halt des Staplers
beim Abstellen.

Hydraulikanlage

Die Lenkung und die Hubzylinder und Neige-
zylinder des Hubgerüsts werden von einer mit
Elektromotor betriebenen Hydraulikpumpe
versorgt.
Die Proportionalventiltechnik sorgt für be-
sonders feinfühlige Bewegungen und sichere
Handhabung der Last. Die Hydraulikfunktio-
nen können individuell durch den autorisierten
Service parametriert werden.
Bis zu drei Hydraulikkreise können für die An-
steuerung von Anbaugeräten genutzt werden
(Variante). Je nach Ausstattung steht auch ein
Hydraulikspeicher im Hubkreislauf zur Dämp-
fung von Druckspitzen im Hydrauliksystem
zur Verfügung.
Antrieb
Der STILL RX20 14-20 wird über beide Vor-
derräder durch wartungsfreie Drehstroman-
triebe in 48-Volt-Technik in der Vorderachse
angetrieben.
Zur Auswahl der Energieversorgung stehen
seitlich austauschbare Blei-Säure-Batterien
und Lithium-Ionen-Batterien. In beiden Fällen
können die Stapler als Kühlhaus-Variante
geliefert werden.
Der Energieverbrauch und die Leistung wer-
den durch den Fahrer über den Effizienzmo-
dus „Blue-Q" mitbestimmt. So lässt sich für
jeden aktuellen Einsatz die geforderte Einstel-
lung über die Anzeige-Bedieneinheit abrufen.
Lenkung
Die rückschlagfreie, hydraulische Hinterrad-
lenkung sogt für Fahrstabilität bei Kurvenfahr-
ten durch „Curve Speed Control" (CSC). Sie
56368011500 DE - 02/2018
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis