Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX20-14C Originalbetriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zusätzliche
Bohrungen in der Batteriehaube!.
Explosive Gase können austreten und
bei Explosion zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen. Das Verschlie-
ßen von Bohrungen mit Stopfen reicht
nicht aus, um einen Gasaustritt zu
verhindern.
– Keine Löcher in die Batteriehaube
bohren.
GEFAHR
Unfallgefahr durch zusätzliche Bohrungen in der
Batteriehaube!
Die Festigkeit der Batteriehaube wird beeinträch-
tigt und es kann zum Bruch der Batteriehaube
kommen. Der Fahrersitz kann einbrechen und es
besteht Unfallgefahr durch unkontrollierte Lenkbe-
wegungen während der Fahrt.
– Keine Löcher in die Batteriehaube bohren.
GEFAHR
Lebensgefahr durch herabfallende Last!
Es besteht Lebensgefahr für den Fahrer durch eine
herabfallende Last ab einer Hubhöhe von 1800
mm, wenn der Stapler nicht mit einem Fahrer-
schutzdach ausgerüstet ist.
Der Betrieb des Staplers ohne Fahrerschutzdach
bei einer Hubhöhe über 1800 mm ist verboten.
– Ab einer Hubhöhe von 1800 mm Stapler nur mit
Fahrerschutzdach betreiben.
Im Falle der Firmenauflösung der Hersteller-
firma und ohne Übernahme des Betriebes
durch eine andere juristische Person, kann
der Betreiber eine Änderung am Stapler an-
ordnen.
Folgende Voraussetzungen muss der Betrei-
ber dazu erfüllen:
Zur Änderung gehörende Konstruktionsun-
terlagen, Prüfungsunterlagen und Montage-
anleitung müssen dauerhaft archiviert und
jederzeit zugänglich sein.
Die Übereinstimmung von Tragfähigkeits-
schild, Hinweisschildern, Gefahrenhinweisen
und der Betriebsanleitung in Bezug auf die
Änderungen prüfen und ggf. ändern.
Grundlagen für den sicheren Betrieb
56368011500 DE - 02/2018
2
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis