Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flügeloberseite abreißt, was vor allem bei
sehr großen Anstellwinkeln der Fall ist.
Im Einzelnen unterscheidet man die drei
folgenden Arten des Strömungsabrisses bei
Gleitschirmen.
WARNUNG
Fullstall und Trudeln sind Flugmanöver,
die
bei
lebensgefährlich
sollten
deshalb
Vielmehr ist es wichtig, den Beginn des
Strömungsabrisses zu erkennen, damit
dieser durch sofortige Reaktion des
Piloten verhindert werden kann.

Sackflug

Gleitschirme können durch verschiedene
Umstände in einen Sackflug geraten: Zu
kurz
eingestellte
Freilauf), gealtertes oder beschädigtes und
damit erhöht luftdurchlässiges Tuchmaterial,
veränderte Trimmung / Leinenlängen und
Veränderung der Profileigenschaften durch
Nässe
(Flug
Gleitsegel sind besonders bei zu geringer
Flächenbelastung sackfluganfällig.
Im Sackflug verringert sich die Anströmung
von vorne und der Schirm gerät in einen
stabilen Flugzustand ohne Vorwärtsfahrt.
Der Gleitschirm sackt annähernd senkrecht
mit
4
bis
5
Fahrtwindgeräusche verringern sich deutlich.
36
Kapitel 7
falscher
Ausleitung
sind.
Die
Manöver
vermieden
werden.
Bremsleinen
durch
Regenschauer).
m/s
ab
und
Gefahreneinweisung und Extremflug
Ausleitung
Drücken Sie die A- und B-Tragegurte in
aufrechter
Armen in Flugrichtung, um sie dadurch um
fünf bis zehn Zentimeter zu verkürzen.
Wenn
Sie
eingehängt
Geschwindigkeit
Beschleuniger erhöhen, damit der Schirm
aus dem Sackflug in eine normale Fluglage
übergeht.
Nach erfolgter Landung ist eine Überprüfung
des Schirms und der Leinenlängen dringend
erforderlich.

Fullstall

Beim Fullstall kommt es zum vollständigen
oder nahezu vollständigen Zusammenbruch
der Auftrieb erzeugenden Zirkulation am
Gleitschirm. Auslöser ist die Überschreitung
(ohne
des maximal möglichen Anstellwinkels des
Profils.
Häufigste
Unterschreiten der Minimalgeschwindigkeit
oder
Fliegen
Minimalgeschwindigkeit in Verbindung mit
Turbulenzeinwirkungen.
Der Gleitschirm verliert im Fullstall die
Vorwärtsfahrt, kippt nach hinten weg und
entleert sich. Wenn die Bremsen unten
gehalten werden, kommt das Segel wieder
über den Piloten. Es folgt eine nahezu
senkrechte
die
Sinkgeschwindigkeit.
Ausleitung
Geben Sie die Bremsen innerhalb von drei
Sekunden vollständig frei (zählen Sie 21, 22,
23). Wenn Sie die Bremsen zu langsam
lösen,
kann
Trudelbewegung übergehen. Das Trudeln
endet
durch
Bremsen von selbst.
Sitzposition
mit
das
Beschleunigungssystem
haben,
können
auch
über
Ursache
im
Bereich
Flugbahn
mit
circa
der
Schirm
vollständiges
gestreckten
Sie
die
den
ist
das
der
8
m/s
in
eine
Öffnen
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis