Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

02 Sicherheit; Sicherheitshinweise - Swing APUS RS Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

02 Sicherheit

WARNUNG
Die nachfolgenden Sicherheitshinweise
müssen
unter
beachtet werden. Zuwiderhandlung hat
das Erlöschen der Betriebserlaubnis
und/oder
den
Versicherungsschutzes zur Folge und
kann zu schwere Verletzungen führen
oder tödlich enden.

Sicherheitshinweise

Jede Luftsportart birgt Risiken in sich.
Gleitschirmfliegen weist, im Vergleich zu
anderen
Luftsportarten,
Quoten,
gemessen
Lizenzinhaber, bei den tödlichen Unfällen
auf.
In wenigen anderen Sportarten ist jedoch so
viel Eigenverantwortung erforderlich wie
beim Gleitschirmfliegen. Gerade weil das
Fliegen mit dem Gleitschirm so einfach und
praktisch von jedermann zu erlernen ist, sind
Besonnenheit
und
Grundvoraussetzungen, für eine sichere
Ausübung dieses Sports. Leichtsinn und
Selbstüberschätzung
kritische
Situationen
wichtig ist eine sichere Einschätzung des
Flugwetters. Gleitschirme sind nicht für
Flüge in turbulenten Wetterbedingungen
konstruiert. Die meisten schweren Unfälle
mit Gleitschirmen haben ihre Ursache in
einer Fehleinschätzung des Flugwetters
durch den Piloten.
Die Fluggeräte selbst sind außerordentlich
sicher. Im Rahmen der Musterprüfung
müssen alle Bauteile eines Gleitschirms
mindestens der achtfachen Belastung des
Normalfluges standhalten. Gegenüber den
im
Flugbetrieb
Extrembelastungen besteht eine dreifache
Sicherheitsmarge. Das ist mehr als die in
10
Kapitel 2
allen
Umständen
Verlust
des
die
niedrigsten
an
der
Zahl
Risikobewusstsein
können
schnell
führen.
Besonders
maximal
auftretenden
Sicherheit
der
Luftfahrt
Belastungsreserve.
Materialversagen sind demzufolge beim
Gleitschirmfliegen praktisch unbekannt.
Gleitschirme unterliegen in Deutschland den
Richtlinien für Luftsportgeräte und dürfen in
keinem
Fall
Befähigungsnachweis
Eigenversuche sind strengstens verboten
und diese Betriebsanweisung ist kein Ersatz
für den Besuch einer Flugschule.
Vor dem Erstflug muss der Gleitschirm von
einem Fachmann eingeflogen und überprüft
werden. Das Einfliegen muss auf dem
Typenschild vermerkt werden.
Den Erstflug mit Ihrem Gleitschirm sollten
Sie am Übungshang durchführen. Tragen
Sie dabei und bei allen anderen Flügen
der
immer
einen
Handschuhe, festes Schuhwerk mit Schutz
des Sprunggelenks und geeignete Kleidung.
Starten
Sie
Windgeschwindigkeit und Wetterlage sowie
deren
weitere
gefahrlosen Flug zulassen.
Beim Wiederverkauf des Gleitschirms ist das
Betriebshandbuch an den Käufer unbedingt
weiterzugeben.
Betriebserlaubnis
in
Gleitschirm.
Der APUS RS wurde ausschließlich für den
Betrieb
als
Windenstart entwickelt und getestet. Ein
nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch ist
unzulässig. Verwenden Sie den Gleitschirm
auf
keinen
Personenfallschirm.
zulässig.
Beachten Sie die weiteren ausdrücklichen
Sicherheitshinweise
Kapiteln dieses Betriebshandbuchs.
übliche
Unfälle
ohne
einen
geflogen
zugelassenen
nur,
wenn
Windrichtung,
Entwicklung
Es
ist
Bestandteil
und
gehört
Gleitschirm
für
Fall
als
Sprung-
Kunstflug
in
den
doppelte
durch
gültigen
werden.
Helm,
einen
der
zum
Fuß-
und
oder
ist
nicht
einzelnen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis