Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Busleitungsschirmen - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Kommunikationssysteme für die verschiedenen ebenen der prozessautomatisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichtungsrichtlinien für vernetzte Automatisierungsanlagen in Gebäuden

Umgang mit Busleitungsschirmen

Beachten Sie die folgenden Maßnahmen bei der Schirmung von Leitungen:
S Verwenden Sie durchgängig SIMATIC NET Twisted Pair-Leitungen. Die
Schirme dieser Leitungen weisen eine ausreichende Deckungsdichte aus, um
die gesetzlichen Anforderungen an die Störab- und Einstrahlung zu erfüllen.
S Legen Sie die Schirme von Busleitungen immer beidseitig auf. Nur durch den
beidseitigen Anschluss der Schirme erreichen Sie die gesetzlichen Anforderun-
gen an die Störab- und Einstrahlung Ihrer Anlage (CE-Zeichen).
S Befestigen Sie den Schirm der Busleitung am Steckergehäuse.
S Bei stationärem Betrieb ist es empfehlenswert, das geschirmte Kabel unterbre-
chungsfrei abzuisolieren und auf die Schirm-/Schutzleiterschiene aufzulegen.
Hinweis
Bei Potentialdifferenzen zwischen den Erdungspunkten kann über den beidseitig
angeschlossenen Schirm ein unzulässig hoher Ausgleichsstrom fließen. Trennen
Sie zur Behebung des Problems auf keinen Fall den Schirm der Busleitung auf!
Folgende Lösungen sind zulässig:
S Verlegen Sie parallel zur Busleitung eine zusätzliche Potentialausgleichslei-
tung, die den Schirmstrom übernimmt (Hinweise zum Potentialausgleich finden
Sie im Abschnitt 7.3.2);
S Führen Sie die Busverbindung mit Lichtwellenleiter aus (sicherste Lösung).
7-14
SIMATIC NET Twisted Pair- und Fiber Optic Netze
C79000–G8900–C125–02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis