Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor TTC 04 Bedienung Und Installation Seite 49

Sole|wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Wartung
Warmwasserspeicher entleeren
WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren des Warmwasserspeichers kann
heißes Wasser austreten.
f Schließen Sie das Absperrventil in der
f
Kaltwasserzuleitung.
f Öffnen Sie die Warmwasserventile aller Entnahmestellen.
f
1 Entleerung
f Entleeren Sie den Warmwasserspeicher über die
f
Entleerung.
Beachten Sie, im unteren Teil des Behälters verbleibt etwas
Restwasser.
Reinigen und Entkalken
f Entfernen Sie die Flanschplatte.
f
f Reinigen Sie den Warmwasserspeicher durch die
f
Revisionsöffnung.
f Verwenden Sie keine Entkalkungspumpe. Setzen Sie
f
keine Entkalkungsmittel für die Reinigung der Emaillierung
und Schutzanoden ein.
www.tecalor.de
Schutzanoden austauschen
In den Warmwasserspeicher sind zum Schutz vor Korrosion
zwei Schutzanoden eingebaut. Eine der Schutzanoden hat eine
Verbrauchsanzeige. Prüfen Sie die Schutzanoden in regelmä-
ßigen Abständen.
Wir empfehlen, die Schutzanoden spätestens zwei Jahre nach
der Erstinbetriebnahme des Gerätes zu prüfen.
f Nehmen Sie die untere Vorderwand des Gerätes ab.
f
Sachschaden
!
Tauschen Sie die Schutzanoden aus, wenn die Fär-
bung der Schutzanode mit der Verbrauchsanzeige von
weiß auf rot umgeschlagen ist.
1
1 weiß = Schutzanode ok
2 rot = Schutzanoden austauschen
1 Schutzanode ohne Verbrauchsanzeige
2 Schutzanode mit Verbrauchsanzeige
Sachschaden
!
Die Schutzanoden müssen Sie entsprechend der Ab-
bildung einbauen.
1
2
TTC | TTC cool
1
2
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis