Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor TTC 04 Bedienung Und Installation Seite 39

Sole|wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Inbetriebnahme
Die Quellenpumpe wird immer 30 Sekunden vorher eingeschal-
tet, bevor der Verdichter bei anstehender Wärmeanforderung
von der Heizung oder Warmwasser anläuft.
Hinweis
Nach dem Abschalten der Wärmepumpe hat die Quel-
lenpumpe einen Nachlauf von 60 Sekunden.
LEISTUNG SOLEPUMPE
…„
Hiermit können Sie den Volumenstrom der Solepumpe ein-
stellen.
Der Wärmequellenvolumenstrom wird über die Temperaturdif-
ferenz des Wärmequellenkreises eingestellt.
f Betreiben Sie das Gerät im Heizbetrieb oder Warmwas-
f
serbetrieb. Schalten Sie dazu das Gerät mit dem Parame-
ter LEISTUNG SOLEPUMPE im Menü INBETRIEBNAHME
/ QUELLE ein.
f Starten Sie die Einstellung der Quellenpumpe nach einer
f
Mindestlaufzeit der Wärmepumpe von ca. 10 Minuten.
Wählen Sie die Leistung der Solepumpe so, dass die soleseitige
Temperaturdifferenz erreicht oder unterschritten wird.
Der soleseitige Volumenstrom wird nicht im Display angezeigt.
Max. Temperaturdifferenz des Wärmequellenkreises
6
5
4
3
2
1
-5
0
5
Y
Max. Temperaturdifferenz [K]
X
Quelleneintrittstemperatur [°C]
1
Heizungsvorlauf 35 °C
2
Heizungsvorlauf 50 °C
Hinweis
Die Quellenaustrittstemperatur können Sie im Display
des Wärmepumpen-Managers unter dem Menüpunkt
INFO TEMPERATUREN ablesen.
www.tecalor.de
1
2
10
15
20
Solepumpen-Nachlaufzeit mit Abluftmodul
400
350
300
4
250
200
3
150
100
2
1
50
0
-6
-5
-4
-3
-2
-1
0
Y Solepumpen-Nachlaufzeit [Minuten]
X Sole-Eintrittstemperatur [°C]
1 ABLUFTMODUL 30
2 ABLUFTMODUL 60
3 ABLUFTMODUL 120
4 ABLUFTMODUL 180
QUELLENMEDIUM
…„
Hinweis
Die Wärmepumpe darf nur als Sole/Wasser-Wärme-
pumpe betrieben werden.
ETHYLENGLYKOL
……„
KALIUMKARBONAT
……„
ABLUFTMODUL 0, 30, 60, 120 und 180
……„
(Nur in Verbindung mit dem Abluftmodul LWM 250)
Bei einer Soleeintrittstemperatur von < 10 °C kann
in Verbindung mit dem Abluftmodul und Ethylengly-
kol oder Propylenglykol als Sole, eine Regenerierung
der Wärmequellenanlage durchgeführt werden.
Mit den Einstellungen können Sie die Nachlaufzeit der Sole-
pumpe, nach dem Ausschalten der Wärmepumpe, bestimmen.
Die angegebenen Zahlenwerte entsprechen der Nachlaufzeit in
Minuten bei mittlerer Soleeintrittstemperatur von 0 °C.
Einstellung
ABLUFTMODUL 0
ABLUFTMODUL 30
ABLUFTMODUL 60
ABLUFTMODUL 120
ABLUFTMODUL 180
Steigt die Soleeintrittstemperatur, verkürzt sich die resultieren-
de Nachlaufzeit der Quellenpumpe. Sinkt die Soleeintrittstem-
peratur, verlängert sich die Nachlaufzeit. Ab einer Soleeintritt-
stemperatur von 10 °C erfolgt immer ein Mindestnachlauf von
einer Minute.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Nachlaufzeit der Solepumpe
1 Minute
30 Minuten
60 Minuten
120 Minuten
180 Minuten
TTC | TTC cool
10
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis