Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor TTC 04 Bedienung Und Installation Seite 19

Sole|wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Menüstruktur
Bei allen Regelungen mit Raumfühlereinfluss muss aber Fol-
gendes beachtet werden:
:: ::
Der Raumfühler muss die Raumtemperatur exakt
erfassen.
:: ::
Offene Türen und Fenster beeinflussen sehr stark das
Regelergebnis.
:: ::
Die Heizkörperventile im Führungsraum müssen immer
voll geöffnet sein.
:: ::
Die Temperatur im Führungsraum ist maßgebend für den
gesamten Heizkreis.
Soll die Raumtemperatur mit in den Regelkreis einbezogen
werden, muss der Raumfühlereinfluss auf einen Wert > 0 ein-
gestellt werden.
90
80
1
70
60
1
50
1
40
30
20
10
Y
0
X 1
17
18
19
20
21
22
23 24
Y
Vorlauftemperatur [°C]
X 1 Raumtemperatur [°C]
X 2 Außentemperatur [°C]
1
Raumfühlereinfluss bei K = 10 und S = 1,2 und
Regelabweichung +/- 2 K
2
Heizkurve S = 1,2
3
Witterungsabhängiger Vorlaufsollwert bei ϕ
4
Witterungsabhängiger Vorlaufsollwert bei ϕ
5
Witterungsabhängiger Vorlaufsollwert bei ϕ
RAUMKORREKTUR
……„
Mit diesem Parameter können Sie die gemessene Raumtem-
peratur kalibrieren.
www.tecalor.de
3
4
2
5
Y
X 2
25
20
15
10
0
-5
-10 -15
5
= - 10 °C
A
= 0 °C
A
= + 10 °C
A
PUMPENZYKLEN
…„
EIN / AUS
……„
Heizkreispumpensteuerung
Der Parameter PUMPENZYKLEN gilt nur für den direkten Heiz-
kreis 1, also für die Heizkreispumpe 1.
Der Parameter kann EIN oder AUS geschaltet werden. In der
Stellung AUS gibt es kein zyklisches Laufen der Heizkreispum-
pe. Sie ist im Dauerlauf. Nur im Sommerbetrieb wird sie aus-
geschaltet.
Sobald Sie den Parameter auf EIN stellen, wird das Schalten
der Heizkreispumpe nach einem festen Temperaturverlauf der
Außentemperatur gesteuert.
Der Einschaltimpuls für die Heizkreispumpe beträgt immer
5 Minuten.
Die Heizkreispumpe für den Heizkreis 1 läuft bei jedem Start
der Wärmepumpe mit an. Nach dem Abschalten der Wärme-
pumpe läuft die Pumpe noch 5 Minuten nach. Jetzt kommt die
Einschaltdauer zum Tragen, z. B. bei einer Außentemperatur
von 5 °C startet die Pumpe 3-mal in einer Stunde jeweils für
5 Minuten.
-20
< -10
-10
-5
0
5
Y
10
0
10
Y Außentemperatur in °C
X Zeit in Minuten
1 Pause
2 Pumpenlaufzeit
Pumpenkick
Um ein Festgehen der Pumpen z. B. während des Sommers
zu verhindern, wird nach dem letzten Ausschalten der Pumpe
nach 24 Stunden die Pumpe 10 Sekunden eingeschaltet. Dies
gilt für alle Pumpen.
1
2
20
30
40
50
TTC | TTC cool
60
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis