Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasser-Anschluss; Zugelassene Werkstoffe; Zirkulationsanschluss; Betrieb Mit Pufferspeicher - tecalor TTC 04 Bedienung Und Installation

Sole|wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
f Entlüften Sie das Rohrleitungssystem durch Hochziehen
f
der roten Kappe am Entlüftungsventil.
f Schließen Sie das Entlüftungsventil nach dem
f
Entlüftungsvorgang.

11.10 Warmwasser-Anschluss

Hierzu müssen Sie die untere Vorderwand abnehmen (siehe
Kapitel „Montage / Gerät trennen / untere Vorderwand abneh-
men").
Sachschaden
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsar-
beiten nach Vorschrift aus.
Sachschaden
!
Der Anschluss „Warmwasser Auslauf" ist mit einer
Kunststoff-Überwurfmutter und einer weichen Gum-
midichtung vormontiert.
Das Anzugsdrehmoment der Kunststoff-Überwurfmut-
ter ist abhängig von der eingesetzten Dichtung.
15 Nm = vormontierte weiche Gummidichtung.
25 Nm = alternativ eingesetzte harte Dichtung.
f Halten Sie das zulässige Anzugsdrehmoment ein.
f
Sachschaden
!
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben wer-
den.

11.10.1 Zugelassene Werkstoffe

Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind feuerverzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer und
Kunststoff zugelassen.
Warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Edelstahl, Kupfer und Kunststoff-Rohrsys-
teme zugelassen.
Sachschaden
!
Der maximal zulässige Druck darf nicht überschritten
werden (siehe Kapitel „Technische Daten / Datenta-
belle").
f Installieren Sie ein baumustergeprüftes Sicherheitsventil
f
in der Kaltwasser-Zulaufleitung. Beachten Sie dabei, dass
Sie in Abhängigkeit von dem Versorgungsdruck evtl. zu-
sätzlich ein Druckminderventil benötigen.
f Die Ablauföffnung des Sicherheitsventils muss zur Atmo-
f
sphäre geöffnet bleiben.
f Verlegen Sie die Ablaufleitung des Sicherheitsventils mit
f
einem stetigen Gefälle zum Abfluss.
f Dimensionieren Sie den Abfluss so, dass bei voll geöffne-
f
tem Sicher heitsventil das Wasser ungehindert ablaufen
kann.
f Spülen Sie die Rohrleitungen gut durch.
f
www.tecalor.de
1 Entleerung (Warmwasserspeicher)
f Befüllen Sie den Warmwasserspeicher über die
f
Entleerung.
f Öffnen Sie alle nachgeschalteten Zapfventile so lange, bis
f
das Gerät gefüllt und das Leitungsnetz luftfrei ist.
f Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
f

11.11 Zirkulationsanschluss

Eine Warmwasser-Zirkulation ist aus energetischen Gründen
nicht empfehlenswert. Falls aufgrund ungünstiger Leitungsfüh-
rung oder aus Komfortgründen eine Warmwasser-Zirkulation
erforderlich ist, müssen Sie die Warmwasser-Zirkulation norm-
gerecht installieren. Um die Pumpenlaufzeit und den Energie-
bedarf zu reduzieren, empfehlen wir eine zeit- und temperatur-
gesteuerte Aktivierung der Zirkulationspumpe. Der Zirkulations-
anschlussstutzen befindet sich hinten am Gerät (siehe Kapitel
„Technische Daten / Maße und Anschlüsse).
Eine Zirkulationspumpe finden Sie in unserem Zubehörpro-
gramm.
1
1 Abdeckkappe
f Trennen Sie das Blech heraus.
f
f Nehmen Sie die Schaumstoffteile heraus.
f
f Schrauben Sie die Abdeckkappe ab.
f
f Setzen Sie die Schaumstoffteile wieder ein.
f
f Schließen Sie die Zirkulationsleitung an.
f

11.12 Betrieb mit Pufferspeicher

f Installieren Sie den beiliegenden Rücklauffühler TF6.
f
f Schließen Sie den Rücklauffühler im Schaltkasten an.
f
1
TTC | TTC cool
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis