2 Parameterbeschreibung
2-15 Bremswiderstand Test
Option:
2
[0] *
Deaktiviert
[1]
Warnung
[2]
Alarm
[3]
Stopp und Absch.
[4]
AC-Bremse
ACHTUNG!
Hinweis: Eine Warnung bei
werden - vorausgesetzt, der Fehler ist behoben worden. Bei
weiter, wenn ein Fehler festgestellt wurde.
2-17 Überspannungssteuerung
Option:
[0]
Deaktiviert
[2] *
Aktiviert
ACHTUNG!
Die Rampenzeit wird automatisch angepasst, um eine Abschaltung des Frequenzumrichters zu vermeiden.
46
Funktion:
In diesem Parameter kann eine Test- und Überwachungsfunktion angewählt werden, die eine War-
nung oder einen Alarm ausgibt. Bei Einschalten des Netzstroms wird geprüft, ob der Bremswider-
stand unterbrochen ist. Der Test, ob der Bremswiderstand kurzgeschlossen ist, erfolgt während des
Bremsvorgangs; der Test auf Brems-IGBT-Kurzschluss erfolgt, wenn nicht gebremst wird. Durch
eine Warnung oder Abschaltung wird die Bremsfunktion abgeschaltet.
Testsequenz wie folgt:
1.
Die Amplitude der Welligkeit der Zwischenkreisspannung wird 300 ms ohne Bremsen ge-
messen.
2.
Die Welligkeit der Zwischenkreisspannung wird 300 ms bei eingeschalteter Bremse ge-
messen.
3.
Wenn der Scheitelwert der Überlagerung der Zwischenkreisspannung beim Bremsen nied-
riger als der Scheitelwert der Überlagerung der Zwischenkreisspannung vor dem Bremsen
+ 1 % ist, wird der Bremswiderstand Test abgebrochen und es erfolgt eine Warn- oder
Alarmmeldung.
4.
Wenn der Scheitelwert der Überlagerung der Zwischenkreisspannung beim Bremsen nied-
riger als der Scheitelwert der Überlagerung der Zwischenkreisspannung vor dem Bremsen
+ 1 % ist, ist der Bremswiderstand Test OK.
Der Bremswiderstand oder Brems-IGBT werden auf Kurzschluss während des Betriebs überwacht.
Es wird nicht geprüft, ob der Bremswiderstand unterbrochen ist. Bei Auftreten eines Kurzschlusses
erscheint eine Warnung.
Bremswiderstand und Brems-IGBT werden auf etwaigen Kurzschluss überwacht. Außerdem wird bei
Einschalten des Netzstroms geprüft, ob der Bremswiderstand unterbrochen ist.
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm ab, wenn der Bremswiderstand kurzgeschlossen
oder unterbrochen ist, oder wenn der Brems-IGBT kurzgeschlossen ist. Wird ein Fehler festgestellt,
schaltet der Frequenzumrichter ab und zeigt einen Alarm (Abschaltblockierung) an.
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm ab, wenn der Bremswiderstand kurzgeschlossen
oder unterbrochen ist, oder wenn der Brems-IGBT kurzgeschlossen ist. Wird ein Fehler erfasst,
versucht der Frequenzumrichter den Motor herunterzufahren und schaltet dann ab. Es wird ein
Alarm über Abschaltblockierung angezeigt.
Deaktivier
Warnung
t [0] oder
[1] kann nur durch Aus- und Wiedereinschalten der Netzspannung gelöscht
Deaktiviert
Funktion:
Mit der Überspannungssteuerung wird das Risiko reduziert, dass der Frequenzumrichter aufgrund
einer Überspannung im Zwischenkreis durch Erhöhen der Ausgangsfrequenz oder Verlängern der
Stopp-Rampe abschaltet.
Funktion ist nicht gewünscht.
Aktiviert OVC.
®
MG.20.O3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
[0] oder
Warnung
[1] läuft der Frequenzumrichter auch dann