2 Parameterbeschreibung
2.2.2 0-0* Grundeinstellungen
Parametergruppe für grundsätzliches Betriebsverhalten und Display-Sprache.
0-01 Sprache
2
Option:
[0] *
Englisch
0-02 Hz/UPM Umschaltung
Option:
[0]
U/min [UPM]
[1] *
Hz
0-03 Ländereinstellungen
Option:
[0] *
International
[1]
Nord-Amerika
Die unbenutzte Einstellung wird ausgeblendet.
0-04 Netz-Ein Modus (Hand)
Option:
[0] *
Wiederanlauf
[1]
LCP Stop,Letz.Soll.
2.2.3 0-1* Parametersätze
Parameter zum Einstellen und Steuern der individuellen Parametersätze.
Der Frequenzumrichter verfügt über vier unabhängig voneinander programmierbare Parametersätze. Dadurch ist er sehr flexibel und kann die Anforde-
rungen vieler unterschiedlicher AQUA-Anlagensteuerverfahren erfüllen, um häufig die Kosten für externe Steuergeräte einsparen zu können. Dies kann
zum Beispiel zum Programmieren des Frequenzumrichters für den Betrieb gemäß einem Steuerprogramm in einem Parametersatz (z. B. Betrieb am Tag)
20
Funktion:
Bestimmt die im Display zu verwendende Sprache.
Funktion:
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
Die Displayanzeige hängt von den Einstellungen in Par.0-02
Ländereinstellungen
0-03
ab. Die Werkseinstellung für Par.0-02
0-03
Ländereinstellungen
hängt von der Region der Welt ab, in der der Frequenzumrichter ausge-
liefert wird, kann jedoch nach Bedarf umprogrammiert werden.
ACHTUNG!
Bei Änderung der
Werkseinstellung zurückgesetzt. Es wird empfohlen, die Hz/UPM Umschaltung
zuerst vorzunehmen, bevor andere Parameter geändert werden.
Bestimmt, ob die Parameter mit bevorzugter Motordrehzahl (d. h. Soll-/Istwerte, Grenzwerte) in Hz
anzuzeigen sind.
Funktion:
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
Die Displayanzeige hängt von den Einstellungen in Par.0-02
Ländereinstellungen
0-03
ab. Die Werkseinstellung für Par.0-02
0-03
Ländereinstellungen
hängt von der Region der Welt ab, in der der Frequenzumrichter ausge-
liefert wird, kann jedoch nach Bedarf umprogrammiert werden.
Motornennleistung [kW]
Stellt den Par.1-20
frequenz
auf [50 Hz] ein.
Motornennleistung [PS]
Stellt Par.1-21
auf 60 Hz ein.
Funktion:
Definiert das Betriebsverhalten nach Wiederzuschalten der Netzspannung, wenn der Frequenzum-
richter zuvor im Hand (Ort)-Betrieb war.
Der Frequenzumrichter wird mit demselben Ortsollwert und denselben Start-/Stopp-Bedingungen
wie zum Zeitpunkt des Netzausfalls weiter betrieben.
®
MG.20.O3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
Hz/UPM Umschaltung
Hz/UPM Umschaltung
Hz/UPM Umschaltung
werden bestimmte Parameter auf ihre
Hz/UPM Umschaltung
Hz/UPM Umschaltung
in [kW] und den Std.-Wert von Par.1-23
in PS und den Std.-Wert von Par.1-23
und Par.
und Par.
und Par.
und Par.
Motornenn-
Motornennfrequenz