®
VLT
AQUA Drive Programmierungshandbuch
2.19.5 Kennlinienende, 22-5*
Die Kennlinienendebedingungen treten auf, wenn eine Pumpe ein zu großes Volumen fördert, um den eingestellten Druck sicherstellen zu können. Dies
kann auftreten, wenn eine undichte Stelle im Verteilerrohrnetz vorliegt, nachdem die Pumpe den Betriebspunkt an das Ende der Pumpenkennlinie gebracht
hat, die für die max. Drehzahl/Frequenz in Par.4-13
Falls der Istwert über eine bestimmte Dauer (Par.22-51
Max. Sollwert
aus Par.3-03
oder numerischer Wert aus Par.3-02
Max. Drehzahl [UPM]
der max. Drehzahl aus Par.4-13
Funktion ausgeführt.
Es kann ein Signal an einem der Digitalausgänge erhalten werden, indem Kennlinienende [192] in Par. 5-3*
gewählt wird. Das Signal liegt an, wenn eine Kennlinienendebedingung auftritt und die Auswahl in Par.22-50
Die Kennlinienendefunktion kann nur bei Betrieb mit dem integrierten PID-Regler (PID-Regler in Par.1-00
22-50 Kennlinienendefunktion
Option:
[0] *
Aus
[1]
Warnung
[2]
Alarm
ACHTUNG!
Automatischer Wiederanlauf quittiert den Alarm und startet das System erneut.
22-51 Kennlinienendeverz.
Range:
10 s*
[0 - 600 s]
2.19.6 Riemenbrucherkennung, 22-6*
Die Riemenbrucherkennung kann bei Regelung mit und ohne Rückführung für Pumpen und Lüfter verwendet werden. Liegt das geschätzte Motordreh-
moment unter dem Riemenbruchmomentwert (Par. 22-61) und liegt die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters über oder gleich 15 Hz, wird die
Riemenbruchfunktion (Par. 22-60) ausgeführt.
22-60 Riemenbruchfunktion
Option:
[0] *
Aus
[1]
Warnung
[2]
Abschaltung
22-61 Riemenbruchmoment
Range:
10 %*
[0 - 100 %]
Max. Drehzahl [UPM]
oder Par.4-14
Kennlinienendeverz.
) unter 97,5 % des Sollwerts für den gewünschten Druck (entweder Wert
Minimaler Sollwert
Max Frequenz [Hz]
oder Par.4-14
Funktion:
Überwachung des Kennlinienendes nicht aktiv.
Eine Warnung erscheint im Display [W94].
Der Frequenzumrichter schaltet mit einem Alarm ab. Eine Meldung [A94] erscheint auf dem Bild-
schirm.
Funktion:
Bei Erfassung einer Kennlinienendebedingung wird ein Zeitgeber aktiviert. Nach Ablauf der in diesem
Parameter eingestellten Zeit wird die in Par.22-50
aktiviert, solange die Kennlinienbedingung über den gesamten eingestellten Zeitraum konstant war.
Verschwindet die Bedingung vor Ablauf des Zeitgebers, wird er zurückgesetzt.
Funktion:
Wählt die auszuführende Aktion bei Erkennung einer Riemenbruchbedingung.
Funktion:
Legt die aktuelle Motorbelastung im Verhältnis zum Riemenbruchmoment fest.
®
MG.20.O3.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Max Frequenz [Hz]
gilt.
, abhängig davon, welcher Wert höher ist) liegt und die Pumpe mit
Kennlinienendefunktion
läuft, wird die in Par.22-50
Digitalausgänge
Kennlinienendefunktion
Regelverfahren
Kennlinienendefunktion
2 Parameterbeschreibung
gewählte
Relais
und/oder Par. 5-4*
ungleich Aus ist.
) verwendet werden.
programmierte Funktion
197
2