Herunterladen Diese Seite drucken

Jeep RENEGADE Betriebsanleitung Seite 144

Werbung

Eingriff des Systems
Das Eingreifen des Systems wird durch
eine Kontrollleuchte
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass
sich das Fahrzeug in einem kritischen
Zustand, hinsichtlich der Stabilität und
Bodenhaftung befindet.
51) 52) 53) 54) 55)
TC-SYSTEM
(Traction Control)
Das System greift automatisch bei
Schlupf, Verlust der Bodenhaftung auf
nasser Fahrbahn (Aquaplaning),
Beschleunigung auf rutschigem,
verschneitem oder vereistem Boden
usw. eines oder beider Antriebsräder
ein. Je nach Schlupfbedingungen
werden zwei unterschiedliche
Kontrolllogiken aktiv:
Drehen beide Antriebsräder durch,
greift das System ein und reduziert die
Antriebsleistung des Fahrzeugs.
Dreht nur eines der beiden
Antriebsräder durch, wird die
BLD-Funktion (Brake Limited
Differential) aktiviert, das das
wegrutschende Rad automatisch
bremst (es wird ein
Selbstsperrdifferentials simuliert). Dies
führt zur Steigerung der
Drehmomentübertragung auf das nicht
durchrutschende Rad. Diese Funktion
bleibt auch in dem Fall aktiv, in dem die
140
Betriebsart „Systeme teilweise
deaktiviert" und „Systeme deaktiviert"
in der
angewählt werden (siehe Angaben auf
den folgenden Seiten).
Eingriff des Systems
Das Eingreifen des Systems wird durch
eine Kontrollleuchte
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer darüber zu informieren, dass
sich das Fahrzeug in einem kritischen
Zustand, hinsichtlich der Stabilität und
Bodenhaftung befindet.
56) 57) 58) 59) 60)
PBA-SYSTEM
(Panic Brake Assist)
Der PBA-System wurde entwickelt, um
die Bremsleistung des Fahrzeugs
während einer Notbremsung zu
optimieren.
Das System erkennt den
Notbremsvorgang, überwacht die
Geschwindigkeit und die Kraft, mit der
das Bremspedal nieder getreten wird
und dem entsprechend wird auch der
optimale Druck auf die Bremsen
übertragen. Dies hilft bei der Verkürzung
der Bremswege: Das PBA-System
ergänzt somit das ABS-System.
Die beste Assistenz erhält man vom
PBA-System, wenn man das
Bremspedal schnell betätigt. Damit das
System wirksam ist, muss das
Bremspedal während des Vorgangs
ständig und nicht intermittierend nieder
getreten werden. Den Druck auf das
Bremspedal so lange nicht verringern,
bis dass die Bremse nicht mehr
benötigt wird.
Das PBA-System wird deaktiviert, wenn
das Bremspedal losgelassen wird.
61) 62) 63)
in der
HSA-SYSTEM
(Hill Start Assist)
64) 65)
Das System ist Bestandteil des
ESC-Systems und hilft unter folgenden
Bedingungen beim Anfahren an
Steigungen:
Bergauf - Bei stillstehendem
Fahrzeug auf einer Straße mit einem
Gefälle von über 5 %, laufendem Motor,
gedrücktem Bremspedal und
Schalthebel im Leerlauf oder
eingelegtem Gang (nicht der
Rückwärtsgang)
Bergab: Bei stillstehendem Fahrzeug
auf einer Straße mit eine, Gefälle von
über 5 %, laufendem Motor,
gedrücktem Bremspedal und
eingelegtem Rückwärtsgang.
Beim Anlassen hält das Steuergerät des
ESC-Systems den Bremsdruck an den
Rädern bei, bis die für die Anfahrt
notwendige Motordrehzahl erreicht ist,
auf jeden Fall für maximal 2 Sekunden.
Dadurch ist es möglich, bequem den
rechten Fuß vom Brems- auf das
Gaspedal zu setzen.
Wenn nach Ablauf von 2 Sekunden das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading