Herunterladen Diese Seite drucken

Fahrerassistenzsysteme - Jeep RENEGADE Betriebsanleitung

Werbung

72) Wenn der Modus "Systeme teilweise
deaktiviert" angewählt ist, beschränkt sich
die Funktion TC ausschließlich auf das
Bremsen der einzelnen Antriebsräder; auf
der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte
auf. Im Modus „Teilweise
deaktivierte Systeme" wird das vom
ESC-System eventuell angeforderte
Motordrehmoment unter Umständen nicht
bereitgestellt und somit die Stabilität des
Fahrzeugs reduziert.
73) Im Modus "Systeme teilweise
deaktiviert" ist das System TSC (Trailer
Sway Control) (Anhängerstabilisierung)
abgeschaltet.
74) Das Fahrverhalten muss immer dem
Straßenzustand des Untergrunds, den
Sichtverhältnissen und dem Verkehr
angemessen sein. Die Verantwortung für
die Verkehrssicherheit obliegt immer und
überall dem Fahrer.
75) Wurde der Modus "Deaktivierte
Systeme" gewählt, ist das ESC-System im
Falle von Notfall-Manövern nicht verfügbar.
Der Modus "Deaktivierte Systeme" ist nur
für den Einsatz auf unbefestigten Gelände
bestimmt.
146
FAHRERASSISTENZ
SYSTEME
Das Fahrzeug ist mit folgenden
Fahrerassistenzsysteme ausgestattet:
BSM (Blind Spot Monitor)
FCW Plus (Forward Collision Warning
Plus)
TPMS (Tyre Pressure Monitoring
System)
Für die Funktionsweise der Systeme
siehe die folgenden Seiten.
BSM-SYSTEM (Blind-spot
Monitoring)
76)
Das BSM-System (Totwinkel-Assistent)
verwendet zwei Radarsensoren im
hinteren Stoßfänger (einen je Seite,
siehe Abb. 137 ), um das
Vorhandensein von Fahrzeugen (Autos,
LKW, Motorräder usw.) im toten Winkel
des hinteren seitlichen
Fahrzeugbereichs zu erfassen.
137
Das System warnt den Fahrer vor
Fahrzeugen im Erfassungsbereich,
indem auf der entsprechenden Seite,
die Leuchte am Außenspiegel
Abb. 138, zusammen mit einem
Warnton eingeschaltet wird.
138
Mit Anlassvorrichtung auf MAR, oder
beim Anlassen des Motors leuchtet die
Kontrollleuchte auf und zeigt dem
Fahrer an, dass das System aktiv ist.
J0A0921
J0A0217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading