Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Jeep Anleitungen
Autos
WRANGLER 2018
Jeep WRANGLER 2018 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Jeep WRANGLER 2018. Wir haben
1
Jeep WRANGLER 2018 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Jeep WRANGLER 2018 Benutzerhandbuch (396 Seiten)
Marke:
Jeep
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Kennenlernen Ihres Fahrzeugs
15
Sicherheitshinweise
8
Änderungen/Umbauten am Fahrzeug
8
Grafisches Inhaltsverzeichnis
11
Inhaltsverzeichnis
15
Schlüssel
17
Schlüssel-Griffstück
17
Zündschalter
19
Keyless Enter-N-Go - Zündung
19
Fernstartanlage - Je nach Ausstattung
20
Verwenden des Fernstarts
21
So Rufen Sie den Fernstartmodus auf
21
Deaktivieren der Diebstahlsicherung
22
Diebstahlwarnanlage - Je nach Ausstattung
22
Scharfschalten der Diebstahlwarnanlage
22
Türen
23
Keyless Enter-N-Go - Passive Entry (Je nach Ausstattung)
23
Ausbau der Vordertüren
27
Ausbau der Hinteren Türen (Viertürer-Modelle)
29
Sitze
31
Sitzheizung - Je nach Ausstattung
31
Beifahrersitz mit Einstiegshilfe - Zweitürer-Modelle
32
60/40 Teilbare und Flach Einklappbare Rücksitze - Viertürer-Modelle
33
Falt- und Klapp-Rücksitze - Zweitürer-Modelle
34
Kopfstützen
35
Rücksitz-Kopfstützen - Zweitürermodelle
36
Vordersitz-Kopfstützen
36
Rücksitz-Kopfstützen - Viertürer
37
Lenkrad
38
Verstellbare Lenksäule/Teleskop-Lenksäule
38
Beheiztes Lenkrad - Je nach Ausstattung
39
Lichthauptschalter
40
Abblendschalter
40
Tagfahrlicht - Je nach Ausstattung
40
Aussenleuchten
40
Beheizbare Außenspiegel - Je nach Ausstattung
40
Spiegel
40
Lichthupe
41
Scheinwerferautomatik - Je nach Ausstattung
41
Nebelleuchten und Nebelschlussleuchten - Je nach Ausstattung
41
Blinker
42
Spurwechselassistent - Je nach Ausstattung
42
Licht-An-Warnsignal
42
Leuchtweitenregulierung - Je nach Ausstattung
42
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
43
Frontscheibenwischerbetrieb
43
Klimaregelung
46
Übersicht Bedienelemente der Klimaautomatik
46
Funktionen der Klimaregelung
51
Automatische Temperaturregelung (Klimaautomatik) - Je nach Ausstattung
51
Bedienhinweise
52
Elektrische Fensterheber - Je nach Ausstattung
53
Automatische Absenkfunktion
54
Windturbulenzen
55
Informationen zum Abnehmbaren Verdeck
55
Faltverdeck - Zweitürer- und Viertürer-Modelle
55
Freedom Top und Hardtop
59
Elektrisches Schiebeverdeck - Je nach Ausstattung
62
Windturbulenzen
62
Doppelverdeck - Je nach Ausstattung
62
Öffnen des Elektrisch Angetriebenen Faltverdecks
63
Schließen des Elektrisch Angetriebenen Faltverdecks
64
Einklemmschutzfunktion
64
Motorhaube
65
Öffnen der Motorhaube
65
Schließen der Motorhaube
65
Heckklappe
65
Interne Geräte
66
Elektrische Steckdosen
66
Stromumrichter - Je nach Ausstattung
68
Zusatzschalter - Je nach Ausstattung
68
Umweltschutzsysteme
69
Kennenlernen der Instrumententafel
71
Kombiinstrumentanzeige
72
Lage und Bedienelemente Kombiinstrument-Display
72
Diesel-Displays
74
Meldungen des Dieselpartikelfilters (DPF)
74
Wählbare Elemente auf der Kombiinstrumentanzeige
74
Rote Warnleuchten
75
Warnleuchten und Meldungen
75
Gelbe Warnleuchten
79
Gelbe Kontrollleuchten
83
Grüne Kontrollleuchten
85
Weiße Kontrollleuchten
86
Blaue Kontrollleuchten
87
Graue Kontrollleuchten
87
Eingebautes Diagnosesystem - Obd
88
Internetsicherheit des Eingebauten Diagnosesystems (OBD II)
88
Obd II
88
Abgasuntersuchung und Wartungsprogramme
89
Sicherheit
91
Antiblockiersystem (ABS)
92
Sicherheitsfunktionen
92
Elektronische Bremsregelung
93
System zur Überwachung der Toten Winkel (BSM) - Je nach Ausstattung
103
Zusätzliche Fahrsysteme
103
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
106
Funktionen von Rückhaltesystemen
112
Rückhaltesysteme
112
Wichtige Sicherheitshinweise
112
Sicherheitsgurtsysteme
113
Zusätzliche Rückhaltesysteme (SRS)
122
Kinder-Rückhaltesysteme - Sichere Beförderung von Kindern
137
Abgas
156
Beförderung von Passagieren
156
Sicherheitstipps
156
Transport von Haustieren
156
Regelmäßige Sicherheitskontrollen IM Fahrzeuginnenraum
157
Regelmäßige Sicherheitskontrollen Außen am Fahrzeug
159
Start und Betrieb
161
Normales Anlassen
163
Starten des Motors
163
Normales Anlassen - Dieselmotor
166
Einfahrregeln
169
Schaltgetriebe - Je nach Ausstattung
169
Schalten
170
Herunterschalten
171
Automatikgetriebe - Je nach Ausstattung
173
Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem
174
Zündsperre für Parkstellung
174
Achtgang-Automatikgetriebe
175
Allradantrieb
176
Verteilergetriebe mit Vier Stellungen
177
Verteilergetriebe mit Fünf Stellungen
179
Trac-Lok -Hinterachse - Je nach Ausstattung
183
Tru-Lok-Achse mit Sperrdifferenzial (Axle Lock) - Rubicon-Modelle
183
Elektronischer, Trennbarer Stabilisator (Sway Bar) - Ja nach Ausstattung
184
Stopp/Start-System - Schaltgetriebe (Je nach Ausstattung)
185
Automatikbetrieb
186
Mögliche Gründe, Warum der Motor nicht Automatisch Stoppt
186
Starten des Motors IM Modus „Automatischer Stopp
187
Funktionsstörung
188
Manuelles Ausschalten des Start/Stopp-Systems
188
Manuelles Einschalten des Stopp/Start-Systems
188
Stopp/Start-System - Automatikgetriebe (Je nach Ausstattung)
188
Automatikbetrieb
189
Mögliche Gründe, Warum der Motor nicht Automatisch Stoppt
189
Starten des Motors IM Modus „Automatischer Stopp
190
Funktionsstörung
191
Manuelles Ausschalten des Stopp/Start-Systems
191
Manuelles Einschalten des Stopp/Start-Systems
191
Tempomat
192
Aktivierung
193
Einstellen einer Gewünschten Geschwindigkeit
193
Geschwindigkeitseinstellung
193
Beschleunigen zum Überholen
194
Deaktivierung
195
Ein- und Ausschalten von Parksense
195
Parksense-Parkassistent - Je nach Ausstattung
195
Parksense-Sensoren
195
Wiederaufnahme der Geschwindigkeit
195
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Parksense
196
Parkview- Rückfahrkamerasystem - Je nach Ausstattung
197
Betanken des Fahrzeugs
199
Verschluss für den Kraftstoff-Einfüllstutzen
199
Meldung „Verschluss für den Kraftstoff-Einfüllstutzen Locker
200
Betanken des Fahrzeugs - Diesel
201
Adblue (Harnstoff)
202
Anhängerbetrieb
207
Maximal Zulässige Gewichte des Nhängers
207
Abschleppen dieses Fahrzeugs hinter einem anderen Fahrzeug
208
Schleppen IM Freizeitbereich (hinter einem Wohnmobil Usw.)
208
Schleppen IM Freizeitbereich - Modelle mit Allradantrieb
209
Pannenhilfe
213
Ersatzglühlampen
214
Glühlampenwechsel
214
Warnblinkanlage
214
Glühlampen Wechseln
216
Sicherungen
219
Allgemeine Informationen
220
Zentrale Stromversorgung (PDC)
220
Ansatzpunkte für den Wagenheber
228
Wagenheber und Radwechsel
228
Entnahme des Reserverads
229
Vorbereitungen zum Aufbocken
229
Anweisungen für den Wagenhebereinsatz
230
Konformitätserklärung
233
Montage der Reifen
233
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Wagenhebers
236
Starthilfe
237
Vorbereitung zur Starthilfe
237
Starthilfeverfahren
238
Manuelle Freigabe der Parkstellung
240
Überhitzung des Motors
240
Freischaukeln eines Festgefahrenen Fahrzeugs
242
Abschleppen eines Fahruntüchtigen Fahrzeugs
244
Modelle mit Allradantrieb
245
Ohne Schlüssel-Griffstück
245
Verwendung der Schleppöse
246
Ereignisdatenspeicher (Edr)
247
Erweitertes Unfallschutzsystem (Ears)
247
Service und Wartung
249
Planmässige Wartung
250
Planmäßige Wartung - Benzinmotor
250
Planmäßige Wartung - Dieselmotor
256
Meilen (60.000 Km) oder aller
260
2.0L-Ottomotor
262
Motorraum
262
3.6L-Ottomotor
263
2.2L-Dieselmotor
264
Nachfüllen der Scheibenwaschflüssigkeit
265
Ölstand Prüfen - Benzinmotor
265
Wartungsfreie Batterie
266
Kundendienst in der Vertragswerkstatt
267
Wischerblätter
267
Kühlsystem
269
Bremsanlage
270
Schaltgetriebe
271
Anheben des Fahrzeugs
272
Automatikgetriebe
272
Reifen
272
Reifen - Allgemeine Informationen
272
Reifentypen
277
Reserveräder - Je nach Ausstattung
278
Pflege von Felgen und Radzierblenden
280
Schneeketten (Traktionshilfen)
281
Empfehlungen zum Umsetzen der Reifen
282
Einlagerung des Fahrzeugs
283
Karosserie
283
Karosserie- und Unterbodenwartung
283
Konservieren der Karosserie
283
Innenraum
287
Kunststoff- und Beschichtete Teile
287
Sitze und Stoffteile
287
Glasoberflächen
288
Lederteile
288
Technische Daten
289
Anzugsmomente
290
Drehmomente für Räder
290
Fahrgestellnummer
290
2.0L-Motor
291
Kraftstoffanforderungen - Ottomotor
291
Kraftstoffzusätze
292
L-Motor
292
Kraftstoffsymbol-Identifikation Zugelassen nach EN16942
293
Anforderungen an Kraftstoff - Dieselmotor
294
Kraftstoffsymbol-Identifikation Zugelassen nach EN16942
296
Füllmengen
298
Flüssigkeiten und Schmiermittel
299
Motor
299
Fahrgestell
302
Mopar-Zubehör
303
Originalzubehör und Jeep-Ersatzteile von Mopar
303
Multimedia
305
Internetsicherheit
307
OFF ROAD PAGES (Geländebetrieb-Seiten) - JE nach AUSSTATTUNG
308
Statusleiste der Geländebetriebseiten
308
Antriebsstrang
309
Längs- und Querneigung
309
Accessory Gauges (Zusätzliche Anzeigen)
310
Audioregelungen am Lenkrad
310
Hinweise zu Bedienelementen und Allgemeine Informationen
310
Diebstahlschutz
311
Empfangsbedingungen
311
Pflege und Wartung
311
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display - Je nach Ausstattung
312
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display auf einen Blick
312
Audio-Einstellungen
313
Einstellung der Uhrzeit
313
Radiobetrieb
314
Beantworten von SMS-Nachrichten über Spracheingabe (nicht Kompatibel mit Iphone)
315
Apps - Je nach Ausstattung
316
Uconnect 4 auf einen Blick
316
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display
316
Drag- & Drop-Menüleiste
319
Radio
320
Android Auto - Je nach Ausstattung
321
Einbindung von Apple Carplay - Je nach Ausstattung
323
Apps - Je nach Ausstattung
324
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht
324
Uconnect 4C/4C Nav mit 8,4-Zoll-Display
324
Drag- & Drop-Menüleiste
326
Radio
327
Android Auto - Je nach Ausstattung
328
Einbindung von Apple Carplay - Je nach Ausstattung
332
Apps - Je nach Ausstattung
335
Uconnect-Einstellungen
335
AUX/USB/MP3-Steuerung - JE nach AUSSTATTUNG
336
Navigation - Je nach Ausstattung
339
Änderung der Sprachmeldungslautstärke des Navigationssystems
339
Eingeben eines Orts durch Buchstabieren
341
Points of Interest Suchen
341
Spracheingabe eines Neuen Ziels in einem Schritt
341
Einstellung der Heimatadresse
342
Home (nach Hause)
343
Einen Stopp Hinzufügen
344
Kartenaktualisierung
344
Umleitung
344
Uconnect Phone
345
Uconnect Phone (Bluetooth-Freisprechanruf)
345
Kopplung
348
Uconnect-System
348
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit dem
348
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon und Fahrzeug Übertragen
353
Das Mikrofon während eines Anrufs Stummschalten
353
Hinweise für Sprachbefehle
353
Häufige Telefonbefehle (Beispiele)
353
Telefonbuch
353
Ändern der Lautstärke
353
Anrufabweisung - nicht Stören
354
Eingehende SMS-Nachrichten
354
Hilfreiche Tipps und Häufig Gestellte Fragen zur Verbesserung der Bluetooth-Leistung bei Ihrem Uconnect-System
356
Einführung zu Uconnect
357
Erste Schritte
357
Uconnect-Spracherkennung - Kurzanleitung
357
Grundlegende Sprachbefehle
358
Medien
359
Radio
359
Telefon
360
Sprachtextantwort
361
Klima
363
Navigation (4C NAV)
363
Anrufabweisung - nicht Stören
364
Siri Eyes Free - Je nach Ausstattung
364
Android Auto - Je nach Ausstattung
365
Apple Carplay - Je nach Ausstattung
366
Zusätzliche Informationen
367
Kundenunterstützung
369
Hilfe - wenn Sie Unterstützung Benötigen
370
Argentinien
371
Australien
371
Karibik
371
Österreich
371
Belgien
372
Bolivien
372
Brasilien
372
Bulgarien
372
Chile
372
China
373
Costa Rica
373
Kolumbien
373
Kroatien
373
Tschechien
373
Dominikanische Republik
374
Dänemark
374
Ecuador
374
El Salvador
374
Estland
374
Finnland
374
Deutschland
375
Frankreich
375
Griechenland
375
Guatemala
375
Honduras
376
Indien
376
Irland
376
Ungarn
376
Italien
377
Lettland
377
Litauen
377
Luxemburg
378
Neuseeland
378
Niederlande
378
Norwegen
378
Panama
378
Paraguay
379
Peru
379
Polen
379
Portugal
379
Puerto Rico und Us- Jungferninseln
380
Reunion
380
Rumänien
380
Russland
380
Serbien
380
Slowakei
381
Slowenien
381
Südafrika
381
Schweden
382
Schweiz
382
Spanien
382
Taiwan
383
Türkei
383
Ukraine
383
Vereinigtes Königreich
383
Uruguay
384
Venezuela
384
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Jeep Wrangler
Jeep WRANGLER 4xe
Jeep 2019 CHEROKEE
Jeep Avenger 2022
Jeep CHEROKEE
Jeep cherokee chief 4.0 l 6 cyl 1988
Jeep Compass
Jeep COMPASS 2018
Jeep COMPASS 2019
Jeep COMPASS 2022
Jeep Kategorien
Autos
Fahrräder
Motorroller
Auto Navigationssysteme
Elektro-Scooter
Weitere Jeep Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen