Schließen Sie zuerst den Schutzleiter an die Schutzleiterklemme an.
Schließen Sie die Gleichspannung an den 2-poligen Klemmblock an.
Verwenden Sie ein Zuführungskabel zum Netzteil mit einer Länge von
maximal 2 Metern.
RPS90/48V HV: Eingangsspannung anschließen
Beim High-Voltage PoE-Netzteil RPS90/48V HV können Sie als Versor-
gungsspannung wahlweise Gleich- oder Wechselspannung an den
Eingang anschließen:
60 V DC bis 250 V DC
110 V AC bis 230 V AC
Der Anschluss der Versorgungsspannung erfolgt über Pin 2 und Pin 3,
der Anschluss des Schutzleiters über Pin 1.
Abbildung
Pin
1
1
2
2
G
3
3
Tab. 8:
High Voltage Versorgungsspannung an PoE-Netzteil RPS90/48V HV
anschließen (Wechselspannung)
Abbildung
Pin
1
1
2
2
3
3
Tab. 9:
High Voltage Versorgungsspannung an PoE-Netzteil RPS90/48V HV
anschließen (Gleichspannung)
Schließen Sie zuerst den Schutzleiter an die Schutzleiterklemme an.
Schließen Sie die Versorgungsspannung über den 3-poligen Klemm-
block an. Beachten Sie die Belegung der Anschlüsse +/L und -/N.
Falls der Neutralleiter bzw. der Minuspol der Versorgungsspannung
nicht geerdet ist, bauen Sie in die Zuleitung eine geeignete Sicherung
ein.
Für Versorgungsspannungen > 125 V DC:
Bauen Sie eine geeignete externe Sicherung in die Versorgungsspan-
nungszuführung des Plus-Pols ein.
Verwenden Sie ein Zuführungskabel zum Netzteil mit einer Länge von
maximal 2 Metern.
Installation RS20/22/30/32/40
Release 03 06/2013
Belegung
Schutzleiter
Minus-Pol der Versorgungsspannung
Plus-Pol der Versorgungsspannung
Belegung
Schutzleiter
Minus-Pol der Versorgungsspannung
Plus-Pol der Versorgungsspannung
= externe Sicherung für Versorgungsspannungen > 125 V DC
Spannungsbereich
High Voltage Eingangsspan-
nung: 110 V AC bis 230 V AC
Spannungsbereich
High Voltage Eingangsspan-
nung: 60 V DC bis 250 V DC
37