P
Stand by
Abb. 28: Gerätestatus-LEDs
P - Power (grün/gelbe LED)
leuchtet grün
leuchtet gelb
leuchtet nicht
FAULT - erkannter Fehler, Meldekontakt (rote LED)
leuchtet rot
leuchtet nicht
a. Ist beim Meldekontakt „FAULT" die manuelle Einstellung aktiv, dann ist die Anzeige der
erkannten Fehler unabhängig von der Stellung des Meldekontakts.
RM - Ring Manager (grün/gelbe LED)
leuchtet grün
leuchtet gelb
leuchtet nicht
blinkt grün
Stand by
leuchtet grün
leuchtet nicht
RM und Standby - Speicheroperationen des AutoConfiguration Adapter ACA anzeigen
blinken alternativ:
LEDs blinken synchron; 2 mal
pro Sekunde
LEDs blinken synchron; 1 mal
pro Sekunde
Portstatus
Die grünen und gelben LEDs an den einzelnen Ports zeigen portbezo-
gene Informationen an. Während der Bootphase wird über diese LEDs
der Status des Bootvorgangs angezeigt.
50
FAULT
RM
beide Versorgungsspannungen liegen an
nur eine Versorgungsspannung (P1 oder P2) liegt an
Versorgungsspannungen P1 und P2 sind zu niedrig
Der Meldekontakt ist offen, d.h. er meldet einen erkannten
Fehler.
Der Meldekontakt ist geschlossen, d.h. er meldet keinen
erkannten Fehler.
RM-Funktion aktiv, redundanter Port nicht aktiv
RM-Funktion aktiv, redundanter Port aktiv
RM-Funktion nicht aktiv
Fehlkonfiguration des HIPER-Rings (z.B. Ring nicht an Ring-
port angeschlossen.
Stand-by-Betrieb aktiviert
Stand-by-Betrieb nicht aktiviert
Fehler bei der Speicheroperation.
Laden der Konfiguration vom ACA.
Speichern der Konfiguration in den ACA.
a
Installation RS20/22/30/32/40
Release 03 06/2013