Nachdem der Motor gestartet ist, bringen Sie den Gashe
bel (C) in VollgasStellung, damit der Holzspalter seine
maximale Arbeitskraft erreichen kann.
Arbeitsende
• Fahren Sie das Spaltmesser in die untere Position.
• Lassen Sie einen Bedienarm los.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Zündungs
schalter (E) auf OFF schalten.
• Schließen Sie den Kraftstoffhahn (B)
• Schließen Sie die Entlüftungsschraube.
• Allgemeine Wartungshinweise beachten.
Wartung und Reparatur
Vor Beginn der Wartungs oder Kontrollmaßnahmen muss
man den Arbeitsbereich reinigen und geeignetes Werk
zeug in gutem Zustand bereithalten.
Die hier angegebenen Zeitabstände beziehen sich auf
normale Benutzungsbedingungen; wenn also die Maschi
ne starker Belastung ausgesetzt ist, verringern sich diese
Zeiten dementsprechend.
Die Maschinenverkleidungen, Blenden und Steuerungs
hebel mit einem weichen, trockenen oder leicht mit neu
tralem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch reinigen,
keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden,
weil sie die Oberflächen angreifen können.
Öle und Schmierfette außerhalb der Reichweite von un
befugtem Personal halten; die Anweisungen auf den
Behältern aufmerksam durchlesen und genau befolgen;
direkten Kontakt mit der Haut vermeiden und nach Be
nutzung gut abspülen.
Umrüst, Einstell und Reinigungsarbeiten nur bei ausge
schaltetem Motor durchführen.
Instandhaltung
Schalten Sie den Motor aus und geben Sie alle Steuer
hebel frei. Der Motor muss abgekühlt sein. Ziehen Sie
den Zündkerzenstecker von der Zündkerze.
Überprüfen Sie den allgemeinen Zustand der Maschine.
Achten Sie auf lockere Schrauben, fehlerhafte Ausrich
tung oder Klemmen von beweglichen Teilen, Bruch von
Teilen und jede andere Bedingung, die den sicheren Be
trieb beeinträchtigen könnte.
Entfernen Sie alle Fremdkörper und andere Materialien,
die sich auf der Kette und der Einheit angesammelt ha
ben. Reinigen Sie die Maschine nach jeder Verwendung.
Verwenden Sie dann ein hochwertiges und dünnflüssiges
Maschinenöl, um alle beweglichen Teile zu schmieren.
m Verwenden Sie niemals einen Hochdruckreiniger, um Ih-
re Maschine zu reinigen. Wasser kann in dichte Bereiche
der Maschine und des Getriebegehäuses eindringen und
Schäden an Spindeln, Zahnrädern, Lagern, oder dem Motor
verursachen. Der Einsatz von Hochdruckreinigern führt zu
einer verkürzten Lebensdauer und reduziert die Wartungs-
freundlichkeit.
Geübte Handwerker können kleine Reparaturen an der
Maschine selbst durchführen.
Reparatur- und Wartungsarbeiten an Motor oder Hydraulik-
anlage nur Fachkräften ausführen lassen.
30