10
Vor Inbetriebnahme der Maschine mit der Zweihand hebel
Bedienung vertraut machen! Die Gebrauchsanweisung
aufmerksam lesen.
Zusätzliche Hinweise ohne Symbole:
• Gehäuse nicht abnehmen
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen: m
m Allgemeine Sicherheitshinweise
1.
Vor dem Benutzen der Maschine muss das Benut
zungs und Wartungshandbuch vollständig gelesen
werden.
2.
Es müssen immer Sicherheitsschuhe getragen wer
den, um einen Schutz gegen das Risiko auf den Fuß
fallender Stämme zu gewährleisten.
3.
Es müssen immer Arbeitshandschuhe getragen
werden, die die Hände gegen Späne und Splitter
schützen, die während der Arbeit entstehen können.
4.
Es muß immer eine Schutzbrille oder ein Visier
getragen werden, um die Augen gegen Späne und
Splitter zu schützen, die während der Arbeit ent
stehen können.
5.
Es ist verboten, Schutz oder Sicherheitseinrichtun
gen zu entfernen oder zu verändern.
6.
Abgesehen vom Bediener ist es verboten im Arbeits
radius der Maschine zu stehen. Keine andere Person
und kein Tier darf innerhalb eines Radius von 5 Me
tern um die Maschine anwesend sein.
7.
Das Ablassen von Altöl in die Umwelt ist verboten.
Das Öl muß entsprechend den gesetzlichen Vor
schriften des Landes entsorgt werden, in dem der
Betrieb erfolgt.
8.
Schnitt oder Quetschgefährdung der Hände: nie
mals gefährliche Bereiche berühren, während sich
der Keil bewegt.
9.
Warnung: immer auf die Bewegungen des Stamm
schiebers achten.
10. Warnung: niemals einen Stamm mit der Hand ent
fernen, der im Keil verfangen ist.
11. Warnung: Bevor irgendwelche in diesem Handbuch
beschriebenen Wartungsarbeiten ausgeführt werden,
den Zündkerzenstecker ziehen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Fehler bei der Einhaltung der nachstehend auf
geführten Anweisungen können Verbrennungen, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF!