Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsabhilfe - Scheppach HL1100GE Originalbetriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Ursache
Motor springt nicht an.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Motor läuft unregelmä­
1.
ßig.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Motor überhitzt
1.
2.
3.
4.
Die Säule bewegt sich
1.
nicht abwärts
2.
3.
Wartung und Reparaturen
Alle Wartungsmaßnahmen müssen unter genauer Beachtung der vorliegenden Gebrauchsanweisungen von Fachpersonal
durchgeführt werden. Vor jeder Wartungsmaßnahme muss man alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, den Motor
ausschalten und die Stromversorgung unterbrechen (falls nötig, den Stecker herausziehen). An der Maschine ein Schild
anbringen, das die Ausfallsituation erklärt: „Maschine wegen Wartung außer Betrieb: Unbefugten ist es verboten, sich an der
Maschine aufzuhalten und diese in Gang zu setzen."
38
Störungsabhilfe
Zündkerzenkabel abgesteckt.
Kein Kraftstoff oder alter Kraftstoff.
Choke nicht in geöffneter Stellung.
Kraftstoffleitung verstopft.
Verschmutzte Zündkerze.
Motor abgesoffen.
Motorölstand niedrig
Zündkerzenkabel locker.
Motor läuft mit CHOKE.
Kraftstoffleitung verstopft oder alter
Kraftstoff.
Lüftung verstopft.
Wasser oder Schmutz im Kraftstoffsystem.
Verschmutzter Luftfilter.
Falsche Vergasereinstellung.
Motorölstand niedrig.
Verschmutzter Luftfilter.
Luftstrom eingeschränkt.
Vergaser nicht richtig eingestellt.
Niedriger Ölstand
Einer der Hebel ist nicht angeschlossen
Schmutz in den Schienen
Abhilfe
1.
Schließen Sie das Zündkerzenkabel sicher
an die Zündkerze an.
2.
Mit sauberem, frischem Benzin befüllen.
3.
Der Gashebel muss beim Kaltstart auf
Stellung Choke positioniert werden.
4.
Reinigen Sie die Kraftstoffleitung.
5.
Reinigen, Abstand einstellen oder erset­
zen.
6.
Warten Sie ein paar Minuten, vor dem
erneuten Anlassen, lassen Sie den Motor
aber nicht ansaugen.
7.
Der Ölwächter verhindert bei zu niedrigem
Ölstand das Starten des Motors ­ Ölstand
kontrollieren.
1.
Zündkerzenkabel anschließen und befes­
tigen.
2.
Bewegen Sie den Chokehebel auf OFF.
3.
Reinigen Sie die Kraftstoffleitung. Tank
mit sauberem, frischem Benzin befüllen.
4.
Entlüftung reinigen.
5.
Entleeren Sie den Tank. Füllen Sie den
Tank mit frischem Kraftstoff.
6.
Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter.
7.
Wenden Sie sich an den Service
1.
Kurbelgehäuse mit korrekten Öl befüllen.
2.
Luftfilter reinigen.
3.
Gehäuse entfernen und reinigen.
4.
Wenden Sie sich an den Service
1.
Den Ölstand kontrollieren und nachfüllen
2.
Die Befestigung der Hebel kontrollieren
3.
Die Säule reinigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis