Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helikoptertyp - GRAUPNER MC-32 HOTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-32 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helikoptertyp

Modelltypfestlegung für Hubschraubermodelle
In diesem Menü wird der „Modelltyp" des einzu-
programmierenden Modells festgelegt. Gleichzeitig
werden dadurch alle für den festgelegten Modelltyp
charakteristischen Mischer, Koppelfunktionen etc. für
die nachfolgende Programmierung aktiviert:
Modellauswahl
Kop./Löschen
Menüs ausbl.
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Helikopter typ
Ser voeinstellung
Knüppeleinst.
Gebereinstellung
Dual Rate / Expo
Kanal 1 Kur ve
Schalteranzeige
Tippen Sie die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste kurz an:
Taumelscheibentyp
Abhängig von der Anzahl der Servos für die Pitch-
steuerung wird zur Ansteuerung der Taumelscheibe
eine entsprechende Programmvariante benötigt.
Ebenfalls beeinflusst wird inzwischen diese Wahl
auch von der Art der Ansteuerung der Taumelschei-
benservos: Da Flybar-Systeme im Regelfall keine
senderseitigen Taumelscheibenmischer benötigen, ist
beim Einsatz eines solchen Systems, völlig unabhän-
gig von der tatsächlichen Anzahl der Taumelschei-
benservos, als Taumelscheibentyp üblicherweise
„1 Servo" zu wählen. Beachten Sie in diesem Zu-
sammenhang aber unbedingt die Ihrem Flybar-
System beiliegenden Einstellhinweise, da Sie
ansonsten riskieren, dass Ihr Heli ggf. unfliegbar
wird.
Nach der Anwahl der Zeile »Taumelscheibentyp«
mit den Auswahltasten  der linken oder rechten
Touch-Taste ist das Auswahlfeld eingerahmt:
98
Programmbeschreibung - Helikoptertyp
H E L I K O P T E R T Y P
Taumelscheibentyp
TS-Linearisierung
Rotor-Drehrichtung
Pitch min.
Tippen Sie die zentrale SET-Taste der rechten Touch-
Taste kurz an. Die aktuelle Anzahl an Pitch-Servos
wird invers dargestellt. Nun mit den Auswahltasten
der rechten Touch-Taste die benötigte Variante festle-
gen:
„1 Servo":
Sie verwenden ein Flybar-System
oder die Taumelscheibe wird über je
ein Roll- und Nickservo gekippt. Die
Pitchsteuerung erfolgt über ein sepa-
rates Servo.
(Da bei Hubschraubermodellen,
die nur mit 1 Pitchservo betrieben
werden, die insgesamt drei Taumel-
scheibenservos für Pitch, Nicken und
Rollen ebenso OHNE senderseitige
Mischung der Funktionen betrieben
werden wie üblicherweise bei Flybar-
Systemen, wird infolgedessen der
Menüpunkt »TS-Mischer« aus dem
Multifunktionsmenü ausgeblendet.)
„2 Servo":
Die Taumelscheibe wird für die Pitch-
steuerung durch zwei Rollservos
axial verschoben; die Nicksteuerung
wird durch eine mechanische Aus-
gleichswippe entkoppelt.
„3Sv(2Roll)":
Symmetrische Dreipunktansteuerung
der Taumelscheibe über drei, um
jeweils 120 ° versetzte Anlenkpunkte,
mit denen ein Nickservo (vorn oder
hinten) und zwei Rollservos (seitlich
links und rechts) verbunden sind. Für
die Pitchsteuerung verschieben alle
drei Servos die Taumelscheibe axial.
1 Ser vo
„3Sv (140°)":
Asymmetrische Dreipunktansteue-
aus
rung der Taumelscheibe über drei An-
rechts
lenkpunkte, mit denen ein Nickservo
(hinten) und zwei Rollservos (seitlich
hinten
links und rechts vorne) verbunden
SEL
sind. Für die Pitchsteuerung verschie-
ben alle drei Servos die Taumelschei-
be axial.
„3Sv(2Nick)":
Symmetrische Dreipunktansteuerung
wie zuvor, jedoch um 90 ° gedreht,
ein Rollservo seitlich und zwei Nick-
servos vorn und hinten.
„4Sv (90°)":
Vierpunktansteuerung der Taumel-
scheibe über jeweils zwei Roll- und
zwei Nickservos.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) schaltet auf „1 Servo"
zurück.
Taumelscheibentyp: 1 Servo
2
Taumelscheibentyp: 2 Servos
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32 hottMc-32

Inhaltsverzeichnis