Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER MC-32 HOTT Handbuch Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-32 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

scheint das Popup-Fenster „Product code error"
und der Update-Vorgang lässt sich nicht starten.
Drücken Sie in der Software den Button „Pro-
gram". Warten Sie, bis der Balken in der Progress-
Leiste anläuft. Dies kann je nach Computer bis
zu mehreren Sekunden dauern. Nun schalten Sie
den Empfänger bei gedrückt gehaltenem SET-
Taster ein. Nach ein paar Sekunden erscheint im
Status Display „Found target device ...". Nun kön-
nen Sie den Taster wieder loslassen. Das eigentli-
che Firmware-Update startet nach dieser Meldung
selbsttätig:
Wird das Gerät hingegen nicht erkannt, erscheint
das Popup- Fenster „Target device ID not found".
Bricht der Prozess vor Erreichen der 100 %-Mar-
ke ab, dann schalten Sie die Stromversorgung Ih-
res Empfängers ab und starten anschließen einen
weiteren Updateversuch. Führen Sie dazu die obi-
gen Schritte erneut aus.
Im Status-Display und in der Progress-Leiste se-
hen Sie den Fortschritt des Firmware-Updates.
Das Update ist abgeschlossen, wenn in der un-
tersten Zeile des Status-Displays der Text „Com-
plete ... 100 %" bzw. „Complete!!" erscheint:
Während des Update-Vorgangs leuchten am Emp-
fänger beide LEDs. Parallel zum erfolgreichem Ab-
schluss des Updates erlischt die grüne LED und
die rote beginnt zu blinken.
Schalten Sie den Empfänger aus und entfernen
Sie das Schnittstellenkabel. Ggf. wiederholen Sie
den Vorgang bei weiteren Empfängern.
4.
Initialisierung des Empfängers
Nach erfolgreichem Update-Vorgang MÜSSEN
Sie vor der erneuten Benutzung des Empfängers
aus Sicherheitsgründen eine Initialisierung durch-
führen:
Drücken und halten Sie dazu den SET-Taster am
Empfänger und schalten Sie dann dessen Strom-
versorgung ein. Lassen Sie nun den SET-Taster
wieder los. Wenn Sie anschließend auch den Sen-
der wieder einschalten, leuchtet nach ca. 2 bis 3
Sekunden die grüne LED des Empfängers dau-
erhaft. Außer den Bindungs-Informationen sind
jedoch alle anderen ggf. zuvor programmierten
Einstellungen im Empfänger auf die Werkseinstel-
lungen zurückgesetzt und müssen bei Bedarf neu
eingegeben werden.
Inbetriebnahme des Empfängers
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mc-32 hottMc-32

Inhaltsverzeichnis