Umgang mit gefährlichen Stoffen
Die Kategorie der Kabine, die in dieser Baureihe der Traktoren eingebaut ist, wird gemäß ISO 14269-5
klassifiziert, siehe unten:
- mit Nenndrehzahl laufender Motor;
- maximale Luftmenge, die außerhalb der Kabine abgeführt wird (geschlossene Rezirkulation);
- Ventilator mit maximaler Geschwindigkeit.
Der Hersteller Ihres Traktors hat viel Mühe aufgewendet, um sicherzustellen, dass Ihr Traktor so sicher wie
möglich ist.
Trotzdem muss die Bedienungsperson die Unfälle vermeiden. Wir fordern Sie auf, diese Betriebsanleitung
sorgfältig zu lesen und unsere Empfehlungen für Ihre Sicherheit zu befolgen.
Der Traktor darf nur vom geschulten und zuständigen Personal verwendet werden. Das Personal muss mit
der Maschine völlig vertraut gemacht werden und alle Bedienelemente und Sicherheitseinrichtungen
verstehen.
Die Mitarbeiter sollten mit dem Traktor oder mit einem zusammenhängenden Gerät nicht arbeiten, wenn sie
müde oder ungeschult sind. Um die Unfälle zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Bedienpersonal
solche Kleidungsstücke trägt, die durch bewegliche Teile des Traktors oder des Geräts nicht erfasst werden
können und mit denen das Personal davor geschützt wird.
Bei Schutzspritzen oder Umgang mit Chemikalien ist zu beachten, dass Kleidung und Schutzausrüstung, die
den Atembeschwerden oder Hautreizungen verhindern, verwendet werden müssen.
Nähere Informationen sind vom Hersteller der Chemikalien einzuholen.
Um die langfristige Lärmbelastung zu verhindern, muss der Gehörschutz verwendet werden.
Wenn der Traktor oder das Gerät angepasst werden muss, muss der Traktor oder das Gerät zuerst
ausgeschaltet werden.
Bei der Arbeit mit dem Traktor muss der zertifizierte Überrollschutz (ROPS) verwendet werden.
Bei der Arbeit mit dem Traktor muss der Sicherheitsgurt verwendet werden.
Allgemein gilt, dass die Sicherheit des Bedienpersonals und allen anderen Personen an erster Stelle steht.
Beachten Sie, dass sich keine Person zwischen dem Traktor und dem gezogenen Fahrzeug (Anhänger oder
Anbaugerät) aufhält.
Technische Daten
CAB / ROPS
Kategorie des Schutzes vor gefährlichen Stoffen CAB
SICHERHEITSHINWEISE
27
Kategorie 1