Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zetor UTILIX HT Bedienungsanweisung Seite 32

1/2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Traktor betreiben
1. Vor dem Anlassen des Traktors die Feststellbremse sichern, den Hebel der PTO-Zapfwelle in die
Stellung EIN bringen, den Steuerhebel der Hydraulik in die untere Stellung und den Hebel des
ferngesteuerten Ventils in die Neutralstellung bringen (falls vorhanden) und das Getriebe auf Neutral
schalten.
2. Den Motor nicht anlassen oder die Bedienelemente nicht betätigen, wenn Sie neben dem Traktor
stehen. Sie müssen dabei immer auf dem Fahrersitz sitzen.
3. Startschalter.
Der Traktor ist mit einem Sicherheitsschalter versehen, um das zufällige Anlassen des Traktors zu
vermeiden. Das Startsystem des Traktors wird über diesen Schalter angeschlossen, der ermöglicht,
den Traktor in Betrieb zu setzen, wenn das Kupplungspedal durchgetreten ist. Bei einigen Modellen
müssen sich auch Zweipunkt-Schalthebel und die Taste der Zapfwelle in der Neutralstellung befinden.
Den Startschalter nicht umgehen.
4. Den zufälligen Kontakt mit der Schalthebel vermeiden, wenn der Motor läuft. Bei solchem Kontakt
kann zu einer unerwarteten Bewegung des Traktors kommen.
5. Aus dem Traktor nicht ausstiegen oder in den Traktor nicht einsteigen, wenn der Traktor fährt.
6. Den Motor ausschalten, den Zündschlüssel abziehen und die Feststellbremse anziehen, bevor man
den Traktor verlässt.
7. Den Traktor im geschlossenen Gebäude ohne angemessene Belüftung nicht verwenden. Die Abgase
können zum Tod führen.
8. Den Traktor an einem steilen Hang nicht parken.
9. Wenn die Servolenkung oder der Motor allmählich versagt, muss der Traktor sofort gestoppt
werden.
10. Beim Ziehen durch den Traktor ist ausschließlich die Zugstange oder die Unterlenker in der unteren
Position zu verwenden. Es muss nur ein Zapfen der Zugstange verwendet werden, der in der
entsprechenden Position gesichert wird. Wird der Traktor zum Ziehen verwendet, wobei dazu die
Träger der Hinterachse oder ein beliebiger Punkt oberhalb der hinteren Hinterachse verwendet wird,
kann der Vorderteil des Traktors angehoben werden,
11. Wenn der Vorderteil des Traktors zum Anheben neigt, weil ein schweres Anbaugerät an den
Dreipunkt-Kraftheber angekuppelt wird, muss ein Frontgewicht oder ein Gewicht für das Vorderrad
installiert werden. Den Traktor mit dem leichten Vorderteil nicht verwenden.
12. Beim Ankuppeln und Transport eines Zubehörs / Anbaugeräts muss man den Steuerhebel der
Hydraulikposition verwenden. Prüfen, ob die Hydraulikkupplungen ordnungsgemäß montiert sind und
dass sie sich sicher abkuppeln, wenn das Anbaugerät zufällig getrennt wird.
13. Das Anbaugerät nicht angehoben lassen.
14. Bei der Fahrt auf der öffentlichen Straße tags- sowie nachtsüber verwenden Sie Warnlampen,
Fahrtrichtungsanzeiger und Warndreiecke für das langsam fahrende Fahrzeug, soweit es durch die
nationalen oder örtlichen Vorschriften nicht verboten ist.
15. Das Abblendlicht des Traktors werden beim Treffen der entgegenkommenden Fahrzeuge in der Nacht
verwendet. Prüfen, ob die Leuchten so eingestellt sind, dass sie die Fahrer in entgegenkommenden
Fahrzeugen nicht blenden.
16. Anweisung für den Nothalt: Wenn der Traktor auch nicht nach Bremsen stoppt, betätigen Sie den
Bedienhebel für die Abschaltung der Kraftstoffzufuhr.
SICHERHEITSHINWEISE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis