Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zetor UTILIX HT Bedienungsanweisung Seite 113

1/2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Klimaanlagesystem prüfen
1- Kostengünstiges und umweltfreundliches Kältemittel: R134a 0,7~0,85 kg.
Die Anwesenheit von Luft und Wasser im System kann seine Wirksamkeit beeinträchtigen.
- Die Luft wird durch den Kompressor überflüssig verdichtet, den die Luft praktisch keine Kühlwirkung hat.
- Die Feuchtigkeit führt zur Entstehung von Hindernissen, wodurch die Wirksamkeit des Kühlsystems
erheblich reduziert wird.
2 - Die Riemenspannung prüfen: mit dem Finger in der Mitte zwischen den beiden Spannrollen drücken.
3 - Die Kühlerrippen müssen sauber gehalten werden, gegebenenfalls mit Wasser oder Druckluft immer
ordnungsgemäß gereinigt werden.
2. Kältemittel prüfen
(1) Den Kältemittelstand prüfen.
A. Den Motor bei 1 500 U/min einschalten.
B. Die Klimaanlage auf die niedrigste Temperatur für 5 Minuten einstellen.
C. Prüfen, ob das Seitenfenster trocken oder beschlagen ist.
Achtung: Wird die Klimaanlage ohne das Kältemittel betrieben, kann der Schmierstoff im
Kompressor zu Schäden führen.
3. Fehlerdiagnose
(1) Fehlersuche
SYMPTOM
Ungewöhnliches
Geräusch
Ungewöhnliche
Drehzahl
1. Kompressor
Kältemittel- oder
Ölleckage
Überdruck
KABINE
BEDINGUNG
URSACHE
Schmierstoff zu wenig
Geräusch am
Lockerer Riemen
Eingang
Geräusch am
Lockere Konsole
Ausgang
Versagen der Kupplung
Beschädigte Bauteile
Ursache am
Herausgerutschte
Eingang
Kupplung
Kein Schmierstoff
Ursache am
Riemenspannung zu klein
Ausgang
Dichtunterlegscheibe
defekt
Kältemittel- oder
Ölleckage
Schraube locker
D-Ring defekt
Kühlmittelmangel
Druck
niedrig/hoch
Kompressor
112
BEHEBUNG
Ergänzen
Einrichten
Die Schrauben
nachziehen.
Prüfen
Prüfen, ggf.
austauschen.
Prüfen, ggf.
austauschen.
Ergänzen
Einrichten
Austauschen
Die Schrauben
nachziehen.
Austauschen
Einrichten
Austauschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis