Umgang mit gefährlichen Stoffen
Die europäische Norm EN 15695-1 gilt für Kabinen der landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen
Traktoren und selbstfahrenden Pflanzenschutzgeräte. Der Zweck der Norm besteht im Schutz der
Bedienungsperson (Fahrer) vor gefährlichen Substanzen bei der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
und flüssigen Düngemitteln.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Norm EN 15695-1 betreffend der Klassifizierung der
Kabine muss die Messung der inneren positiven Druckdifferenz gemäß Norm ISO 14269-5
durchgeführt werden.
1. Mit Nenndrehzahl laufender Motor.
2. Maximale Luftmenge, die außerhalb der Kabine abgeführt wird (geschlossene Rezirkulation).
3. Der Ventilator auf die maximale Geschwindigkeit eingestellt. Tragen Sie alle persönliche
Schutzausrüstungen, die für die auszuübende Aufgaben geeignet sind, sowie andere
Schutzausrüstungen, die den nationalen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Es werden folgende Begriffe und Definitionen verwendet:
- Gefährliche Stoffe: Stoffe wie Staub, Dämpfe und Aerosole mit Ausnahme von Fumiganten, die während
der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln verteilt werden können, und flüssige Düngemittel, die für die
Bedienungsperson schädlich wirken können.
- Der Begriff 'Staub' bezeichnet in Luft verteilte, feste Partikel, die getrennt sind und sedimentieren.
- Aerosol: ein heterogenes Gemisch (Dispersion) aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen in einem
gasfreien Medium mit einer unerheblichen Fallgeschwindigkeit (allgemein kleiner als 0,25 ms-1)
- Dampf: ein gasförmiger Stoff, deren flüssiger oder fester Aggregatzustand bei 20 °C a 1 bar (absolut) stabil
ist. Diese Kabine, auch wenn sie geschlossen ist, schützt nicht vor Einatmen der gefährlichen Stoffe. Wird
die persönliche Schutzausrüstung vom Hersteller dieser Stoffe bei ihrer Verwendung empfohlen, dann muss
sie auch in der Kabine getragen werden.
Die Fahrerkabinen werden wie folgt klassifiziert:
Kategorie 1: Die Fahrerkabine bietet keinen Schutz vor gefährlichen Stoffen.
Kategorie 2: Die Fahrerkabine bietet ausschließlich Schutz vor Staub.
Kategorie 3: Die Fahrerkabine bietet Schutz vor Staub und Aerosol.
Kategorie 4: Die Fahrerkabine bietet Schutz vor Aerosol und chemischen Dämpfen.
Gefahr: Tragen Sie alle persönlichen Schutzausrüstungen, die für die auszuübenden Aufgaben
geeignet sind, sowie andere Schutzausrüstungen, die den nationalen gesetzlichen Vorschriften
entsprechen.
SICHERHEITSHINWEISE
26