Abdeckungen öffnen
Abkuppeln
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Anbaugerät ankuppeln
Anbaugerät ankuppeln
Ankuppeln
Arbeitsscheinwerfer (vorne und hinten)
Aschenbecher
Batterie abklemmen
Batterie nachladen
Batterie prüfen
Batterieexplosion vermeiden
Bedienelemente
Bedienelemente, Geräte und Arbeitsschritte
Bedienung des Dreipunkt-Krafthebers
Bedienungselemente in der Kabine
Befestigungspunkte des Laders
Behälter der Scheibenwaschanlage der Frontscheibe
Bei den Wartungs- und Reparaturarbeiten die
Sicherheitshinweise zu beachten
Belastung und Reifen
Beschädigung des Überrollschutzes
Beschreibung
Beschreibung von Bedienelementen
Betätigungsketten einstellen (Teleskop-Stabilisatoren)
Betriebsstundenzähler
Bremsanlage
Bremsen und Parken unter normalen Bedingungen
Bremspedal
Bremspedale einstellen
Dachfenster (falls vorhanden)
Die Verwendung des Traktors mit dem gesenkten
Überrollschutz kann zum Tod führen
Differentialsperre verwenden
Einfahrzeit
Einführung
Einführung und Beschreibung
Einsatz des Hydraulikölfilters und Motorölfilters
Einstellung der Hubstange auf den Unterlenker
Einstellungsmethode
Elektroinstallation
Empfohlenes Getriebeöl
Ersatzteile
Erwärmen
Erwärmen bei kaltem Wetter
Es ist verboten, den Überrollschutz zu schweißen, zu
richten oder zu bohren.
Fahrersitz
Fahrersitz verstellen
Fahrersitzverstellung
Fahrgeschwindigkeit
Fehlersuche
Feststellbremshebel
Filter reinigen und austauschen
Frontlader montieren
Frontzapfwelle (optional)
Frostschutzmittel
Füllungsschema und Kapazitätstabelle
Gangschalthebel
Garantie
Gaspedal
Gaspedal einstellen
Gefahr
Geräte an- und Abkuppeln
Geräte und zusammenhängende Teile
Geräuschpegel
Geschwindigkeitsregler des Dreipunkt-Krafthebers
Getriebeöl
Getriebeöl wechseln
INDEXVERZEICHNIS
A
B
D
E
F
G
GRA-Taste
Handgashebel
81
Hauptsicherungen
68
Hebel der äußeren Hydraulik
35
Hebel des Vorderradantriebs (Allrad)
60
Hebel für Kraftregelung
69
Hebel für Lenkradeinstellung
68
Heber verwenden
105
Heckfenster
111
Heizungssystem
Hydraulikbetrieb
93
Hydraulikkupplungen an- und abkuppeln
93
92
Identifizierung des Traktors
20
In belüfteten Räumen arbeiten
49
Innenbeleuchtung
41
Instrumententafel und Schalter
58
105
Joystick
70
Joystick sperren
106
21
Kabelbäume und Sicherungen prüfen
116
Kabine
13
Kabinendecke
12
Klimaanlage
41
Klimaanlageschalter
58
Kompressorriemen der Klimaanlage einstellen
42
Kompressorriemen einstellen
74
Konfiguration des Heizungssystems
65
Kontakt mit Hochdruckflüssigkeiten vermeiden
50
Kontrollleuchte vor dem Starten
91
Kraftstoff
Kraftstoff
110
Kraftstoffeinsparung
Kraftstofffilter
13
Kraftstoffmesser
66
Kraftstoffmesser und Kühlmittelthermometer
Kraftstoffsystem
Kraftstoffsystem entlüften
64
Kühler reinigen
11
Kühlmittel wechseln
11
Kühlsystem
87
60
91
Lader (Verbindungsport des Laders) abkoppeln
74
Langfristige Stilllegung
80
Lenkung
7
Lenkung des Traktors
64
Lesen Sie die Sicherheitsinformationen sorgfältig durch
64
Lichtmaschine prüfen
Lichtmaschine und Ventilatorriemen prüfen, einstellen,
13
austauschen
Luftreinigungssystem
Lüftung
53
14
14
Maßnahme für die Verhinderung des Umkippens bzw.
117
Überschlags
119
Mit dem Kraftstoff sicher umgehen - Feuergefahr
vermeiden
50
Mit folgenden Maßnahmen können Sie Unfälle verhindern.
86
Mitfahren verboten
75
Modi-Umschalter (Empfindlichkeit)
54
Montage und Demontage der Geräte
88
Motor
79
Motor anlassen
Motor ausschalten
51
Motorhaube öffnen
7
Motorkühlmittel
50
Motoröl
91
Motoröl wechseln
13
Motorölfilter
68
104
Notausgänge
117
55
73
Oberlenker einstellen
84
Öl im Traktor wechseln
133
I
J
K
L
M
N
O
47
50
97
56
52
55
53
101
104
109
54
56
7
21
107
41
57
57
96
103
105
110
108
95
110
109
20
71
73
81
99
86
66
43
100
82
89
88
100
75
99
74
63
17
95
95
99
106
18
19
29
19
48
29
99
63
63
81
71
72
83
86
22
59
83