Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zetor UTILIX HT Bedienungsanweisung Seite 46

1/2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE, GERÄTE UND ARBEITSSCHRITTE
Die PTO-Kontrollleuchte (der Zapfwelle) auf der Instrumententafel zeigt den Stand der Zapfwelle
an.
1. Wenn die Kontrollleuchte leuchtet: Die Zapfwelle ist aktiv.
2. Wenn die Kontrollleuchte nicht leuchtet: Die Zapfwelle ist nicht aktiv.
3. Wenn die Kontrollleuchte blinkt: Die Zapfwelle bewegt sich zurzeit nicht, aber sobald das Kupplungspedal
losgelassen wird oder das Arbeitsgerät gesenkt wird, beginnt die Zapfwelle sofort zu drehen.
Wenn der Fahrer den Fahrersitz verlässt oder sich nicht auf dem Fahrersitz befindet und die Zapfwelle im
Betrieb ist, beginnt die Kontrollleuchte der Zapfwelle (PTO) zu blinken und zu piepen und die Zapfwelle hört
auf zu arbeiten.
Die unabhängige Zapfwelle wird durch zwei Schalter gesteuert.
1. PTO-Schalter ON/OFF: Dieser Schalter befindet sich auf der linken Seite der Lenksäule und er ist durch
eine eingebaute rote Kontrollleuchte leicht zu erkennen.
Wird der Schalter gedrückt, leuchtet die PTO-Kontrollleuchte auf und zeigt an, dass der Schalter sowie die
Zapfwelle (PTO) in Position EIN stehen. Wird der Schalter wieder gedrückt, erlischt die Kontrollleuchte als
Anzeige, dass die Zapfwelle (PTO) ausgeschaltet ist.
2. PTO-BETÄTIGUNGSSCHALTER: Dieser Schalter befindet sich in der Nähe des Zündschlüssels auf der
Instrumententafel. Er kann in 3 Positionen gebracht werden.
OFF in der Mitte
MANUAL auf der linken Seite
AUTO auf der rechten Seite
1 - PTO-Schalter ON/OFF
2 - PTO-Betätigungsschalter
45
U18N019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis