Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Und Wartung Des Luftreinigers; Schläuche Und Leitungen Prüfen; Kabelbäume Und Sicherungen Prüfen - Zetor UTILIX HT Bedienungsanweisung

1/2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung und Wartung des Luftreinigers
1 - Körper
2 - Einsatz
3 - Abdeckung
Für die Beseitigung des Staubes vom Ventil drücken Sie das Ventil zwischen dem Daumen und Fingern, um
die überflüssige Luft freizusetzen, und das Ventil wischen, damit das Ventil von außen sauber ist.
Wenn Sie den Haupteinsatz reinigen wollen, müssen Sie die Abdeckung abnehmen.
Den Staub vom Einsatz durch Druckluft beseitigen.
Den Einsatz auf Beschädigungen prüfen. Dann den Einsatz wieder einbauen.
Wichtig:
Bei der Reinigung des Einsatzes nie die Schläge mit einem Stein verwenden oder mit dem Filter auf
dem Boden dreschen.
Kontrollieren Sie alle Verbindungen und Schläuche, vor allen auf der sauberen Seite des
Luftreinigers, um sicherzustellen, dass keine Luft mit Staub in den Motor eindringen kann. Den
Einsatz auf Schäden visuell prüfen, und zwar dadurch, dass Sie nach innen leuchten.
Bei der Wiedereinbau prüfen, ob alle Flächen ordnungsgemäß dichten, damit keinen Staub nach
innen eindringen kann.
Bei der Arbeit in staubiger Umgebung die Wartungsintervalle verkürzen.
- Denn Einsatz nach je 5 Reinigungsprozesse austauschen oder wenn er defekt ist.
Schläuche und Leitungen prüfen
Kraftstoffleitungen, Kühlerschläuche, hydraulische Leitungen und Gummischläuche sind Verbrauchsmaterial,
das durch Alterung und Verwendung verschlissen wird.
Sie müssen regelmäßig geprüft und ggf. ausgetauscht werden.
Achtung:
Bei den beschädigten Kraftstoffleitungen treten Leckagen auf und es kann zu Brandgefahr führen.
Die beschädigten Kühlerschläuche können zu Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser und in
komplizierten Fällen auch zu Motorschäden (Festfressen) führen.
Kabelbäume und Sicherungen prüfen
Lockere Leiter beeinträchtigen die Leitungsfähigkeit und beschädigte Leiter können Kurzschluss
verursachen, die Verkabelung verbrennen oder die Funktion der einzelnen Komponenten beeinträchtigen.
Defekte Leitung oder Isolation austauschen oder reparieren.
Wenn die Sicherung nach dem Austausch wieder durchbrennt, ersetzen Sie die Sicherung nicht durch einen
Draht oder eine Sicherung mit höher Kapazität, sondern erkennen Sie die Ursache und beheben Sie das
Problem oder beauftragen Sie damit einen Kraftfahrzeugelektriker.
Wenn die Isolierung beschädigt ist oder teilweise fehlt, reparieren Sie die Isolierung mit einem hochwertigem
Isolierband. Wenn die Endstücke der Leitungen nicht hundertprozentig in Ordnung sind, müssen sie gegen
standardmäßige ausgetauscht werden.
Wichtig:
Mangelhafte Kabel oder Sicherungen stellen den Brandgefahr für den Traktors sowie die Umgebung
dar, und deshalb müssen sie jedes Jahr vom Händler überprüft werden. Ähnlich altern und
verschleißen auch Kraftstoffleitungen und Kabele im Laufe der Zeit.
Bitten Sie Ihren Händler, sie mindestens alle 2 Jahre zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln.
WARTUNG DES TRAKTORS
96
U18N099

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis