Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zetor UTILIX HT Bedienungsanweisung Seite 47

1/2018
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE, GERÄTE UND ARBEITSSCHRITTE
Die Zapfwelle dreht sich nicht, wenn sich einer der beiden Schaltern in der OFF-Stellung befindet.
Die nachstehende Tabelle erklärt, wie der Antrieb der Zapfwelle in zwei verschiedenen Positionen (MANUAL
und AUTO) des PTO-Betätigungsschalters mit dem PTO-Schalter ON/OFF in der Position ON funktioniert.
PTO
PTO-
PTO
Betätigungsschalter
ON/OFF
Eingeschaltet Handbetrieb
Eingeschaltet Automatikbetrieb
Eingeschaltet Automatikbetrieb
Eingeschaltet Automatikbetrieb
Aus der vorstehenden Tabelle ergeben sich die Informationen über Sicherheitsfunktionen der
Zapfwelle. Wenn die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel blinkt, zeigt sie dem Benutzer an, dass
sich die Zapfwelle in der Position ON befindet, aber sie dreht sich zurzeit nicht, und zwar entweder
deshalb, dass das Kupplungspedal durchgetreten ist, oder deshalb, dass das Arbeitsgerät angehoben
wird, beziehungsweise beides der Fall ist.
Die Zapfwelle (PTO) beginnt sofort zu drehen, wenn das Kupplungspedal losgelassen wird und/oder
das Arbeitsgerät auf den Boden gesenkt wird.
Der Bediener muss in Bezug auf die blinkende Kontrollleuchte sicherstellen, dass sich keine
Personen in der Nähe des Traktors aufhalten, weil die drehenden Teile einiger Arbeitsgeräte diese
Personen verletzen könnten.
Das Ausschalten der Zapfwelle beim Heben des Arbeitsgerät mit der gleichzeitigen Steuerung der
Position verhindert die Beschädigung des Arbeitsgeräts und der Zapfwelle.
Warnung:
1. Wenn sich der PTO-Betätigungsschalter in der Position MANUAL befindet, schaltet die
Zapfwelle nicht aus, auch wenn das Kupplungspedal durchgetreten wird. Bei der Arbeit mit
rotierenden Arbeitsgeräten auf einer harten Oberfläche oder auf der Straße muss der PTO-
Schalter ON/OFF in die Position OFF gebracht werden, um die Zapfwelle auszuschalten.
Anderenfalls kann das rotierende Arbeitsgerät den Traktor durch das Stützen auf die harte
Oberfläche umkippen, was zu einem Unfall und/oder zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen kann.
2. Es müssen zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, um zu verhindern, dass sich Personen
in der Nähe des Traktors, der mit einem durch PTO angetriebenen Gerät arbeitet, aufhalten. Die
drehenden Messer eines Arbeitsgeräts können schwere Verletzungen verursachen. Die
Warnung in Form einer blinkenden PTO-Kontrollleuchte setzt den Bediener davon in Kenntnis,
dass sich die Zapfwelle in der Position ON befindet und beginnt sofort zu drehen, wenn das
Kupplungspedal losgelassen wird oder das Arbeitsgerät gesenkt wird, beziehungsweise
beides der Fall ist.
3. Die vom Hersteller des Arbeitsgeräts vorgeschriebenen Geschwindigkeiten dürfen keineswegs
überschritten werden, weil es zu großen Schäden am Traktor/Arbeitsgerät und zu schweren
Verletzungen von Personen in der Umgebung des Traktors führen kann.
Hebel für die
hydraulische
Positionssteuerung
Angehoben oder gesenkt
Angehoben oder gesenkt
Angehoben
Eingeschaltet
46
PTO-Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel
Leuchtet
Blinkt
Blinkt
Leuchtet
Zapfwelle
(PTO)
Dreht sich
Dreht sich
nicht
Dreht sich
nicht
Dreht sich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis