Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfbericht Zur Sicherheitsfunktion; Sto Status (Diagnose) - BONFIGLIOLI Active Cube Anwenderhandbuch

Vectron sicher abgeschaltetes drehmoment sto
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Cube:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Das in dieser Anleitung beschriebene Konzept zur Sicherheitsfunktion STO (Sicher
abgeschaltetes Moment) wurde vom Berufsgenossenschaftlichen Institut für Arbeits-
schutz begutachtet und zertifiziert.
Prüfstelle
Prüfbericht Nr.
Prüfmuster
Prüfgrundlagen
Beurteilung
11
Der Istwert-Parameter
Eingänge STOA und STOB verwendet werden. Die Zustände der Eingänge sind Bit-
codiert dargestellt.
Bit
Wertigkeit
0
1
2
3
4
5
6
7
26
Prüfbericht zur Sicherheitsfunktion
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversi-
cherung
200622803
Frequenzumrichter der Baureihe ACTIVE Cube, Konzeptprüfung
DIN EN 61508 Teil 1-7:2002/2005 (soweit zutreffend)
DIN EN ISO 13849-2:2003 (soweit zutreffend)
EN 13849 -1:2006-11
DIN EN 954-1:1997-03
DIN EN 62061
DIN EN 61800-5-1
IEC 61800-5-2:2007
DIN EN 61800-3
Aufgrund der vorgesehenen Fehlertoleranz und der Maßnahmen
zur Fehlerbeherrschung, Fehlervermeidung und Fehleraufdeckung
ist das vorgestellte Konzept dazu geeignet, die Anforderungen bis
Sicherheits-Integritätslevel SIL 2 nach DIN EN 61508, Kategorie 3
nach DIN EN 954-1 sowie Performance-Level d nach EN 13849-1
zu erfüllen.

STO Status (Diagnose)

STO Status
Bedeutung
1
Eingang STOA fehlt
2
Eingang STOB fehlt
4
Eingang STOA ausschalten
8
Eingang STOB ausschalten
16
Timeout STOA
32
Timeout STOB
64
Diagnosefehler
127
FU-Fehler (Störung)
277 kann für eine erweiterte Diagnose der beiden
ACU-STOV1-01SV2-03
03/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis