7
KONFIGURATION
88
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EFI-pro
Applikationsname
Der Applikationsname kann für mehrere Geräte des Projekts gleich sein. Er dient dazu
hervorzuheben, dass diese Geräte eine Applikation gemeinsam lösen, beispielsweise
indem sie aufeinander reagieren.
Einen Applikationsnamen eingeben.
b
Benutzername
Der Benutzername hilft späteren Anwendern dabei, einen Ansprechpartner für die
Applikation zu finden.
Einen Benutzernamen eingeben.
b
Applikationsbild
Ein Bild hilft, die Applikation schneller zu identifizieren. Das Applikationsbild wird in der
Projektdatei auf dem PC gespeichert und ins Gerät übertragen. Der Safety Designer
unterstützt folgende Dateiformate: BMP, GIF, JPG, PNG, TIF.
1.
Auf das Bleistiftsymbol klicken.
2.
Grafikdatei für die Applikation auswählen.
✓
Das Bild wird als Miniaturansicht eingeblendet.
Beschreibung
Eine Beschreibung hilft, die Zusammenhänge einer Applikation schneller nachvollzie‐
hen zu können.
Beschreibung mit maximal 1000 Zeichen eingeben.
b
Safety Network Number
Hier tragen Sie die Safety Network Number (SNN) Ihres Sicherheitsnetzwerks ein.
Die Safety Network Number muss bei allen Geräten in einem EFI-pro-Netzwerk iden‐
tisch sein. Anhand der Safety Network Number wird das EFI-pro-Netzwerk identifiziert.
Die Safety Network Number ist eine 48 Bit lange Kennung.
8021912/11JN/2018-10-25 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten