Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion - Hologic NovaSure Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NovaSure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Störfestig-
EN/IEC
Einhaltung
keitsprü-
60601
Pegel
fung
Prüfpegel
Netzfre-
3 A/m
3 A/m
quenz
50/60 Hz
Magnet-
felder
EN/IEC
61000-4-8
Geleitete HF
3 Vrms
3 Vrms
IEC
150 kHz bis
61000-4-6
80 MHz
HF-Strahlung
3 Vrms
3 Vrms
IEC
80 MHz bis
61000-4-3
2,5 GHz
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen
Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Strahlung wird durch
die Absorption und die Refl ektion von Strukturen, Gegenständen und
Personen beeinfl usst.
a
Die Feldstärken stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Handys/Schnurlostelefone)
sowie Sendern für Landfunk, Amateurfunk, UKW/MW-Radio- und Fernsehübertragung können
theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die durch stationäre Hochfrequenzsender bedingte
elektromagnetische Umgebung zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Untersuchung des
Aufstellungsorts in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Einsatzort des HF-
Erzeugers die entsprechenden Grenzwerte für Hochfrequenzstörungen übersteigt, sollte beobachtet
werden, ob der HF-Erzeuger normal arbeitet. Werden Betriebsstörungen festgestellt, sind weitere
Maßnahmen erforderlich, wie z.B. die Ausrichtung oder den Standort des HF-Erzeugers zu ändern.
b
Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3 V/m liegen.
Elektromagnetische
Umgebung – Leitfaden
Die Magnetfelder mit
energietechnischer Frequenz
sollten einer typischen
Unternehmens- oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Tragbare und mobile HF-
Kommunikationsgeräte dürfen
nicht näher zu einem Teil des
HF-Erzeugers, einschließlich
Kabel, verwendet werden,
als der empfohlene
Mindestabstand, der über
die der Senderfrequenz
entsprechende Gleichung
berechnet wurde.
Empfohlener Mindestabstand
d
1
2 .
P
80 MHz bis 800 MHz
d
1
2 .
P
800 MHz bis 2,5 GHz
d
2
3 .
P
P ist die maximale
Ausgangsnennleistung des
Senders in Watt (W) gemäß
den Angaben des Herstellers,
und d ist der empfohlene
Mindestabstand in Metern (m).
Die Feldstärken stationärer
Hochfrequenzsender, die bei
der elektromagnetischen
Untersuchung des Standorts
ermittelt wurden,
a
sollten für
jeden Frequenzbereich unter
b
dem Grenzwert liegen.
Störungen können in der Nähe
von Geräten auftreten, die
mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet sind:
Empfohlene Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten und dem NovaSure-HF-Controller
Der NovaSure-HF-Controller mit Perforationsdetektortest (CIA) ist für den
Einsatz in elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen, bei denen die
Störungen durch HF-Strahlung kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer
des NovaSure-HF-Controllers kann dazu beitragen, elektromagnetische
Störungen zu vermeiden, indem er einen Mindestabstand zwischen den
tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem
NovaSure-HF-Controller gemäß den in der folgenden Tabelle angegebenen
Empfehlungen in Abhängigkeit von der maximalen Ausgangsleistung der
Kommunikationsgeräte einhält.
Empfohlener Mindestabstand
Maximale
Mindestabstand in Abhängigkeit von der
Nennaus-
gangs-
leistung des
150 kHz bis
Senders
80 MHz
W
d
1
2 .
P
0,01
0,12
0,1
0,38
1
1,2
10
3,8
100
12
Für Sender mit einer maximalen Nennausgangsleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann
der empfohlene Mindestabstand d in Metern (m) mit der Gleichung in Abhängigkeit von der
Senderfrequenz berechnet werden. Hierbei ist P die maximale Nennausgangsleistung des Senders
in Watt (W), entsprechend den Angaben des Senderherstellers.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Mindestabstand für
den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in
allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Strahlung
wird durch die Absorption und die Refl ektion von Strukturen,
Gegenständen und Personen beeinfl usst.

Reinigung und Desinfektion

Für Reinigung und Desinfektion wird die Verwendung nicht entfl ammbarer
Wirkstoffe empfohlen. Für Reinigung oder Desinfektion verwendete
entfl ammbare Wirkstoffe oder Lösungsmittel zunächst verdunsten lassen,
bevor das NovaSure-System in Betrieb genommen wird.
Der NovaSure-HF-Controller ist unsteril. Zur Reinigung sollten nur die
Oberfl ächen mit einer milden Reinigungslösung und Wasser abgewischt
werden. Das Gerät nicht in Flüssigkeit eintauchen und keine Flüssigkeit
in die Lüftungsschlitze oder HF-Kabelbereiche eindringen lassen.
Das NovaSure-Einmalinstrument ist ein steriles Einmalinstrument, das
zur Verwendung bei nur einer Patientin bestimmt ist.
• Nicht verwenden, wenn die Verpackung geöffnet oder beschädigt ist.
• Das Einmalinstrument darf nicht wiederverwendet oder resterilisiert
werden.
Keine der Komponenten des NovaSure impedanzgesteuerten
Endometrium-Ablationssystems sterilisieren.
20
Senderfrequenz
m
80 MHz bis
800 MHz bis
800 MHz
2,5 GHz
d
1
2 .
P
d
2
3 .
P
0,12
0,23
0,38
0,73
1,2
2,3
3,8
7,3
12
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis